„Lebensqualität beginnt für uns im eigenen Team“

Stadtwerke Brixen mit Zertifikat audit familieundberuf ausgezeichnet

Donnerstag, 20. November 2025 | 13:23 Uhr

Von: mk

Brixen – Die Stadtwerke Brixen sind heute mit dem Zertifikat audit familieundberuf des Landes Südtirol ausgezeichnet worden. Damit wird das Unternehmen offiziell für sein Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewürdigt.

Die Auszeichnung unterstreicht, was bei den Stadtwerken Brixen seit Jahren gelebte Praxis ist: flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Lösungen für unterschiedliche Lebensphasen und ein respektvoller Umgang miteinander.

„Wir sind überzeugt, dass Lebensqualität dort beginnt, wo Menschen gerne arbeiten und ihr Privatleben nicht auf der Strecke bleibt“, sagt Franz Berretta, Generaldirektor der Stadtwerke Brixen. „Wir haben eine doppelte Verantwortung – für die Versorgung der Bevölkerung und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Tag für Tag dafür sorgen, dass im Bezirk Brixen und mittleres Eisacktal alles möglichst reibungsfrei läuft.“

Mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich die Stadtwerke Brixen seit über 100 Jahren für Strom, Wasser, Umwelt, Fernwärme, Telekommunikation und Reinigung sowie für den Betrieb der Acquarena und des Forums Brixen und tragen so wesentlich zur Lebensqualität in acht Gemeinden des Eisacktals bei.

Mit dem audit familieundberuf verpflichtet sich das Unternehmen, bestehende Maßnahmen weiterzuentwickeln und regelmäßig zu überprüfen. Ziel ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden in allen Lebenssituationen gerecht werden – von jungen Eltern über pflegende Angehörige bis hin zu langjährigen Teammitgliedern kurz vor der Pensionierung.

„Nachhaltigkeit beginnt für uns nicht nur bei Energie und Umwelt, sondern auch im Umgang mit den Menschen, die in unserem Team bei den Stadtwerken Brixen arbeiten“, so Generaldirektor Franz Berretta. „Wir freuen uns über die Auszeichnung – und sehen sie als Zeichen dafür, dass unser gemeinsamer Weg richtig ist.“

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen