Bozen – In Südtirol sind die Tankstellenbetreiber von der neuen Pflicht, neben den eigenen Verkaufspreisen auch die nationalen Durchschnittspreise für Benzin und Diesel aushängen zu müssen, überrascht. Das schreibt die italienische Regierung nämlich künftig vor, um Spekulationen und ungerechtfertigte Preiserhöhungen zu verhindern.
Die Tankstellenbetreiber sprechen von einem Mehraufwand und sind skeptisch, ob dies tatsächlich zu günstigeren Spritpreisen führen wird.
Indes hat Ministerpräsidentin Giorgia Meloni das Auslaufen des Tankrabatts mit 1. Jänner verteidigt. Hätte der Staat dauerhaft die Steuern auf Treibstoffe gestrichen, hätte die öffentliche Hand zu wenig Einnahmen und könnte keine Hilfsgelder an die Familie, die Sanität und kleine Unternehmen ausschütten, so die Regierungschefin. Es sei eine Entscheidung für die Senkung der Akzisen oder für soziale Maßnahmen gewesen, so Meloni in einem Video. Sie erinnert außerdem, dass auch schon vor acht bis zehn Jahren der Durschnittspreis für einen Liter Treibstoff bei 1,8 Euro gewesen sei.
Caro carburanti? Facciamo chiarezza
Caro carburanti? Facciamo chiarezza
Posted by Giorgia Meloni on Wednesday, January 11, 2023
Derzeit bewegt sich beispielsweise der Dieselpreis in Bozen bei über 1,9 Euro pro Liter. Andernorts in Südtirol werden auch schon wieder Preise von über zwei Euro pro Liter fällig.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
48 Kommentare auf "Teurer Sprit: Tankstellen müssen nationalen Durchschnittspreis aushängen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Wenn eine Regierung die 30% des größten nationalen Ölkonzerns verwaltet nicht mehr anzubieten hat als auf sinkende Preise zu hoffen dann ist höchste Zeit zurück zu treten.
Und das Öl kaufen wir woher? Den Fakt, dass der Staat die Steuern braucht, hast du überlesen?
…die 🍉Regierung kann wohl nur “hoffen”, bringt nichts auf die Reihe…wir hoffen, dass die mit ihren fascios bald weg ist…
@Doolin, könntest du bitte deinen richtigen Namen preisgeben damit wir bei der nächsten Wahl endlich einen Kandidaten haben der alles auf die Reihe bringt..
@Pyrrhon
…bleib besser bei 🍉, da kannst ordentlich was für Italiens Wirtschaft tun…
🤪
@Doolin
Und dann wieder weiter mit Links?
Hey, unsere Chefin in Rom gibt zu, wir haben zu wenig Geld? Immerhin, das war ehrlich! Das sollten sich dann auch die dauernden Bettler für Beihilfen zu Gemüte führen und sich fragen woher das Geld denn immer kommen soll.
I tat mi mehr frogn wohin is gonze Geld gongen isch… ondore Staatn hobn de probleme a net und sem isch und wor dor Benzin olm billiger. Wia hot den die Politik gewirtschoftet das mir af den Punkt kemmen sein
eies verstehe ich nicht..pustertal kostet Sprit 10 bis 15cent mehr wie in Bozen.. erklärt mir das bitte jemand….
@Holz Michl wo wor der Sprit bis iets Billiger?woll ehr ba ins
@pustramanni: Gewinnoptimierung
@Italo jo logisch a holbes Johr, und die Johrzehnete dorvor wo man im Auslond um die hälfte getankt hot sein vagessn??
@pustramannl würde mich auch interessieren
Also auf nach Innsbruck…
Shoppen und tanken !
naa innsbruck isch grot ah nt so billiger .. besser isch livignio zem zohlsch es liter 1,35
gaer……
Dann freut sich der Österreichische Finanzminister und die Steuern werden bei uns noch höher, holen tun sie es 🤷♂️
War nicht Meloni’s großes Wahlkampf – Versprechen den hohen Energiekosten entgegen zu setzen ???
…grosses Gequatsche und nichts dahinter…armselige Regierung…
„Es wird nie mehr gelogen als vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.”
Dieses 140Jahre alte Zitat ist wohl immer noch aktuell
@Nico
Versucht sie ja…….aber man kann nicht, was vom Staat Jahrzehnte versäumt wurde, in wenigen Wochen ändern. Das geht einfach nicht oder nur durch ein Wunder!!!
@Pyrrhon…eine kleine Ergänzung…
@der echte Aaron
…toller Versuch, die Draghi-skonti abzuschaffen…
😛
Der Herr Ministerpräsident Meloni gibt zu, nicht genügend Geld zu haben. Zuerst großmündig mit der Gieskanne Boni verteilen und ein paar Monate später sieht die Sache dann schon anders aus. Meloni hat wohl noch nicht verstanden, dass diese Preise bis zum Schluss wieder auf diejenigen abgewälzt werden, die es sich am wenigsten leisten können und diese dann wieder Unterstützung und Sozialleistungen benötigen. Nämlich die Endverbraucher. Man braucht auch nicht so zu tun, als ob der Staat bei diesem Spiel nicht ordentlich mitverdienen würde. Diese Regierung ist keinen Pfifferling wert.
@ebbi, zuallererst “der Staat” sind ja wir alle zusammen.. und dass jeder Cent der in einem Staat ausgegeben wird irgendwo wieder hereinkommen muss sollte auch klar sein, nachdem in Italien so einige Furbetti sind die dem Fiskus einen Haken schlagen wollen um den Steuereintreibern zu entkommen, werden Steuern dort erhoben wo man kaum eine Chance hat zu entkommen, so wurde aus der Verkehrssteuer für Fahrzeuge eine Besitzsteuer, die Fernsehgebühr kommt auf die Stromrechnung und fast 20 verschiedene Akzisen auf den Treibstoff..
Der Staat verdient kräftig mit? Bei erwarteten 2856 Milliarden Schulden im Jahr 2023 darf er das auch! Außerdem, das eingenommene Geld eurde an die Bürger zurück gegeben. Hast du den Bericht nicht gelesen?
@N. G. 2956 Milliarden an Schulden und wer hat diese angehäuft? wer verabschiedet denn den jährlichen Haushalt? dieser Staat hat chronische Finanzprobleme und eine Meloni mit ihrer Regierung wird nicht in der Lage sein, diese zu lösen und es ist ihnen, wie auch den meisten Regierungen vor dieser, schlichtweg egal, weil sie wissen, dass sie in ein paar Monaten eh weg vom Fenster sind und sich andere drum kümmern mûssen. Sie haben ja inzwischen fürstlich verdient. So geht das mittlerweile seit Jahrzehnten!
wenn man schaut wieviele Autos sich auf den Straßen bewegen wo nur eine Person drinnen sizt und auf dieser Strecke alle 15 Minuten der Linienbus fährt dann ist der Benzinpreis immer noch nicht zu teuer.
@Doco: Dummer populistischer Kommentar……
@Paladin genau weil zeit ist geld. je länger ich unterwegs bin desto mehr geld rbrauche icj.
Die Treibstoffpreise sind auch so schon mehr als undurchsichtig mit all den Akzisen, Steuern, Unterschiede je nach Tageszeit und Wochentag, wer blickt da noch durch…
Wenn ich als Südtiroler sehe, um wieviel teurer der Sprit im “autonomen Paradies” ist als im “restlichen” Italien ,wird der Frust nur noch größer.
Die Tankstellen Betreiber in Grenznähe( Ost-,Nordtirol )werden davon profitieren .
😅Sel werd in insere Tankstellnbetreiber obr gor net gfolln wenn sie olbm unter ihrem Preis 20-25 Cent billigere schilder dronpickn miss! 😁
…was haben wir davon?…
Donn schauts a moll wos mit den Peletts lous isch, de hobm sich um ganze 148% vertuiert😡
I tat nie mehr auf Peletts umsteign!
Überlegses enk guet, wer mitn Gedanke spielt auf Peletts umzusteign ☝️
Preise 2010 für Benzin 1.35€ für Diesel 1.21€.
Preise 2023 für Benzin 1.85€ für Diesel 1.93€
Wens intressiert a vergleich.
Der Aushang der nationalen Durchschnittspreise erfordert einen gewaltigen Aufwand🤣🤣🤣🤣🤣
ob der sprit ein paar cent teurer ist macht innerhalb eines jahres ein paar hundert euro aus. das ist echt nicht das problem
Stimmst so nicht wer viel fährt kommt schon einiges zusammen
immer fest Beiträge auszohln u.koan Geld ummer😂
Du hast wohl einfach zu viel Geld, dass du nie in den Genuß eines Beitrages kommst 😉
bin koan Bauer…
Den Durchschnittspreis aushängen🙈. Das ist alles was ihnen dazu einfällt?
Praktischen Sinn sehe ich darin keinen. Wenn ich tannken muss, interessiert mich der nationale Schnitt wenig. Eher interessiert mich, wo in der Umgebung es am günstigsten ist.
Die Regierung hofft und lässt Durchschnittspreise anbringen.
Dadurch sinken die Preise sicherlich 😂😂😂
Was für ein trauriges Schauspiel 😳
auf nach Innsbruck schoppen u.volltankn logisch a…wia vor dem Coronascheiß
1974 kostete ein Liter Benzin 500 Lire umgerechnet heute mit Inflation 1,974€
Wenn man bedenkt, dass die Autos zu der Zeit mindestens das doppelte von heute brauchten, zahlen wir heute das halbe. Autofahren und besonders Fliegen ist teuer, aber immer noch zu billig. Der Nachbar ist billiger? Einfach auswandern! In Saudi Arabien kostet Benzin 0,58€, am besten dahin ziehen.