Von: luk
Meran – Die Therme Meran blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison mit rund 152.000 Besucherinnen und Besuchern zwischen dem 15. Mai und 15. September zurück. Der 52.000 Quadratmeter große Thermenpark ist nun bis zur Wiedereröffnung im Mai 2026 geschlossen.
Auch in diesem Sommer war der Thermenpark ein beliebtes Ausflugsziel. Neben zahlreichen Einheimischen nutzten viele Gäste aus Nord- und Süditalien, dem DACH-Raum und weiteren internationalen Märkten das vielfältige Angebot. Im Durchschnitt kamen täglich rund 1240 Gäste. „Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz in diesem Sommer“, betont Direktorin Adelheid Stifter. „Die hohe Besucherzahl zeigt, dass unser Angebot den Bedürfnissen unserer Gäste entspricht und wir ihnen genau das Erlebnis bieten, das sie sich wünschen. Dieses große Interesse motiviert uns, unser Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Das Freizeitangebot hielt für jeden Geschmack etwas bereit. Besonders der Bio Nature Pool erwies sich auch in diesem Jahr als besonderes Highlight und erfreute sich großer Beliebtheit. Auch die übrigen Becken luden zum Verweilen ein: Vom Schwimmerbecken für sportliche Bahnen über das Kinderbecken für die Kleinsten bis hin zum Warm- und Kalt-Becken für erfrischende Abwechslung. Der Kneipp-Parcour im Thermenpark bot zusätzlich die Möglichkeit, den Kreislauf in Schwung zu bringen und an heißen Tagen wohltuende Erfrischung zu genießen.
Herbstzeit in der Therme Meran
Auch abseits des Thermenparks lohnt sich ein Besuch: Wer nicht in einem der Pools entspannen möchte, findet mit Fitness Center, Bistro, Medical Area, MySpa und Shop ein attraktives Angebot unter einem Dach. Gerade jetzt im Herbst lädt ein abwechslungsreiches Programm dazu ein, Körper und Geist etwas Gutes zu tun und neue Wohlfühlmomente zu erleben.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen