Counselling – mehr als ein Beruf. Haltung zeigen, Menschen stärken.

Wenn Recht Menschlichkeit braucht

Montag, 27. Oktober 2025 | 12:09 Uhr

Von: luk

Nals – Im Rahmen der Zertifizierungsfeier der Akademie für Psychosoziale Lebensberatung (ApL) im Bildungshaus Lichtenburg in Nals haben acht systemische Professional Counsellor und zwei psychosoziale Lebensberaterinnen ihre Abschlusszertifikate erhalten.

Gesellschaftsrelevante und starke Themen stellten die Absolventen in ihren Abschlussarbeiten in den Mittelpunkt. „Wo Worte fehlen und Gerichtsverfahren kalt wirken, braucht es Menschen, die zuhören. Die ApL Südtirol feierte ihre neuen Counsellor – und zeigte, wie Beratung Brücken bauen kann zwischen Recht und Menschlichkeit, Angst und Stärke, Krise und Neubeginn. Ausgehend von der Frage „Wozu Counselling im Rahmen rechtlicher Verfahren?“ beleuchtete Verena Greggio in ihrer Abschlussarbeit, wie psychosoziale Beratung Menschen in zivil- und strafrechtlichen Verfahren unterstützen kann – nicht juristisch, sondern menschlich. Sie zeigte, dass insbesondere Frauen, Opfer und Zeugen von Straftaten eine empathische Begleitung brauchen, die über die reine Rechtsvertretung hinausgeht.

Greggio verwies dabei auf das in Deutschland bereits etablierte Modell der psychosozialen Prozessbegleitung, das auch in Südtirol eine wertvolle Ergänzung sein könnte – gerade angesichts der zu hohen Zahl an Gewaltdelikten und Femiziden.

Bei der Feier würdigte Agatha Nagler, Präsidentin der APL den Einsatz und die Entwicklung der Absolventen, die in drei oder mehr Jahren intensiver Ausbildung gelernt haben, Menschen ganzheitlich zu begleiten. Neben Verena Greggios Beitrag zeigte die Abschlussarbeit von Michaela Pilser, wie Menschen durch das Counselling Selbstwirksamkeit erfahren. Die weiteren Abschlussarbeiten machen die Vielfalt und Tiefe des Counsellings sichtbar – Themen wie ADHS, Humor als Ressource, Familien in Krisen, neue Beratungsansätze und die Betrachtung von Paardynamiken anhand griechischer Mythologie. „Counselling ist mehr als ein Beruf – sie ist eine Haltung, die Menschlichkeit dorthin bringt, wo sie am meisten gebraucht wird“, so Nagler.

Die ApL – Akademie für psychosoziale Lebensberatung in Südtirol ist ein vom nationalen Berufsverband für Counsellor (CNCP) zertifiziertes Ausbildungsinstitut und bietet seit 2014 fundierte Ausbildungsprogramme, die Menschen in ihrer Beratungskompetenz stärken und sie in die Lage versetzen, eine empathische Begleitung anzubieten. Mehr Informationen zur Akademie und den angebotenen Lehrgängen sind auf der Website der ApL verfügbar (www.apl-suedtirol.org).

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen