Bozen – In den letzten 24 Stunden wurden 984 PCR-Tests untersucht und dabei 43 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 74 positive Antigentests.
Erneut sind vier Todesopfer in Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen.
25 Patienten befinden sich aktuell auf den Corona-Intensivstationen in Südtirol. Ein weiterer Covid-Intensivpatient wird im Ausland behandelt.
67.393 Südtiroler gelten mittlerweile als geheilt. In häuslicher Quarantäne befinden sich noch 3.472 Südtiroler.
Bisher (01. April) wurden insgesamt 530.488 Abstriche untersucht, die von 205.105 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (31. März): 985
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 43
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 45.646
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 530.488
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 205.105 (+176)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 1.133.759
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 24.493
Durchgeführte Antigentests gestern: 12.495
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 74
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 85
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 79
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 99 (74 in Gossensaß, 25 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 25 (davon 19 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 1 Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.130 (+4)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 3.472
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 125. 011
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 128.483
Geheilte Personen insgesamt: 67.393 (+118)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 2.013, davon 1.618 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 58, davon 44 geheilt. (Stand: 17.03.2021)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
29 Kommentare auf "117 Neuinfektionen, vier Tote und 25 Intensivpatienten"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
43 waere richtig net olm doppelt zehln antigen miesn donoch jo an pcr mochn
Nein müssen sie nicht, denn dann wären ja täglich mehr PCR-positive als Antigen-Positive.
Man sieht dass sie Neuling sind. Auch jene Personen die per Antigentest positiv getestet wurden, sind POSITIV.und werden nicht doppelt gezählt
ich bin zwar neu beim kommentieren lese aber schon laenger mit, Storch sind sie sich sicher das einer der antigen positiv ist un den pcr machen muss und dort wider positiv ist in der pcr date nicht aufscheint? wenn ja wo kann man sich darueber informieren? so wie ich es sehe werden alle verrechnet und “vielleicht” auch jene die den 2 oder 3ten pcr machen um die quarantaene zu beenden
@Storch24 da magst dich noch mal besser informieren🤔
Hallo @nemo3957,
die Sanität versichert es kommt nicht zu Doppelzählungen.
Persönlich glaube ich dies, es mag Einzelfälle geben wo es nicht so ist.
Mich ärgert viel mehr wenn die Sanität tagtäglich sehr wohl getrennt PCR und Antigenpostive in den Zahlen angibt und auch unterscheidet zwischen belegten Covid-Intensivbetten und belegten Covid-Intensivbetten mit Covid-Patienten und die Schlagzeile dann trotzdem alles zusammenrechnet.
Hier fehlt mir der Mut heute “Südtirol:Inzidenz von 49,07” zu schreiben wenn man nur PCR wie in D zählt und auswärtige Einflüsse herausrechnet.
Auf Wiedersehen in Südtirol
@Storch24: Und bei dir sieht man, dass obwohl du „Kinig“ bist trotzdem jeden Tag nur meckerst und nur Quatsch schreibst…
Wieso??? Nur weil ein Antigen-Test Positiv ist muss noch lange nicht heißen, dass der PCR-Test positiv ist. Ich kenne viele die mittels Antigen-Test positiv getestet wurden und nach 10 Tage den PCR-Test gemacht und der war dann schon Negativ.
@Andreas1234567 wer glab kimmt in himmel, hob se ins erzählt, i glab sell genauso wienig wie i de zählerei glab!
wer kontrolliert eigentlich de ungobn?
@Fighter genau ich meine genau das da man die pcr als standard hernimmt (obwohl sie hohe fehlerzahl haben) soll man nur diese bewerten wenn der antigen positiv ist heist es nicht das der pcr das auch sein wird
Widmann bestreitet dies, 😏😏😏
Vielleicht weil ich auch mal stuff bin ? Weil ich müde bin, dass sich immer noch viel zu viele nicht an die Regeln halten ?
Weil auch ich endlich raus will ?
andreas wie immer super beitrag ich bin voll einverstanden mit deinen ueberlegungen
Hallo nochmal,
jetzt sind die Tabellen draussen, von den 43 PCR-Positiven sind 12 aus der Gemeinde Unbekannt.
Bozen und Meran haben zusammen 9.
Ich rechne mal die Inzidenz “nur PCR wie D und A” und “ohne auswärtige Einflüsse” aus..
51,7..
Hab die Infizierten aus den “italienischen Gemeinden” noch nicht rausgerechnet..
Wären nochmal 14 weniger..
Nochmal rechnen,49,07.. Glückwunsch an Südtirol, das ist “grün”
Ey, Südtirol ist grün, warum auch nicht, ist ja Gründonnerstag
Auf Wiedersehen in Südtirol
@Andreas1234567
du bist alle Tage mein Lichtblick hier. 👍🏻😊
Andreas1234567 vergiss nicht heute ist 1 April, nach den ganzen schlamassel mit den Zahlen müsste ein scherz zum heutigen Tag doch drin sein oder?? Man lacht ja sowieso in letzter ziet viel zu wenig mehr…..
@Andreas1234567 bitte bewirb di um de stelle des rechners für insre politiker nor hattn mir rechnungen de passn und nit noch belieben gschönt wern oder gschwärzt!
an ehrlichen mensch an deren seite war des wos mir brauchatn!
ostergrüße aus südtirol!
@Andreas1234567..wenn du noch einmal nachrechnest, kommst du bestimmt auf eine – Inzidenz und Südtirol wird ⚪. Ich packe schon mal die Koffer…..
Ih bedauere jeden Todesfall aber wir müssen uns bewusst sein, dass jedes Leben endlich ist.
Fakt ist, dass die Weltbevölkerung im Pandemiejahr 2020 um ca. 80 Millionen Menschen gewachsen ist.
…was soll denn das jetzt heissen?…wir müssen wohl froh sein, dass es eine Pandemie gibt, sonst wächst die Weltbevölkerung zu schnell…zynischer geht’s ja nicht…
🥴
An olts sprichwort von meine Grosseltern”wens Laub geat und wenns Laub kimmp sterb mear Leit”und genau sel konn man beobocht im herbst hots ongfongen und iatz geatz wieder solongsom zrugg do kennen se no hundert Lockdowns mochn weart sich an dem nicht ändern auhearn mid de idiotischn tests und die pandemie isch zu ende
43 PCR positive in an Donnerstig, a sehr guter Wert. Wert holt leider wieder überschottet va 74 Antigen positiv Test welche donn leider die Statistik verzerren
Nemo3957… stimmt…und hait soll endlich die Test Station für die LKW fohrer in Sterzing zua tian…bin schun gspont viel des ausmocht
Wir hatten lange nicht mehr so viele weiße und gelbe Zonen 🙏🏻
tjo, bring nix wenn de zuständigen wortn bis se wieder rot wern ….