Bozen – Im Herbst und Winter werden viele Menschen ernsthaft depressiv. Psychiatrie-Primar Roger Pycha geht im Interview mit dem Tagblatt Dolomiten davon aus, dass schätzungsweise 24.000 erwachsene Südtiroler unter einer Herbst- und Frühlingsdepression und 1.000 Südtiroler unter einer Winterdepression leiden.
Gegen die Winterdepression hilft eine Lichttherapie. Allerdings geben sehr viele Patienten geben diese nach kurzer Zeit wieder auf.
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen die Tage kürzer werden. Mit dem Wetter scheint sich bei manchen auch die Stimmung zu trüben.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
34 Kommentare auf "25.000 Betroffene leiden unter Herbst- und Winterdepression"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Viel in die Natur gien wirkt Wunder.
wenn in gonzn Tog koane sunne sigsch und ollm lei nebl isch
@sepp2
Se hot nichts mitn Wetter zu tien. Die Natur tankt die auf, egal ob Regen oder Sonne.
quote!!!!
Vitamin D ! Hat mir besser geholfen als die Lichttherapie.
Richtig. Das “Licht” sollte von der Sonne kommen. Vitamin-D Mangel führt unter anderem zu Depresseionen (nicht krankhaft, sondern durch den Mangel bedingt).
Im Winter ist das akuter, da wir weniger Sonne abkriegen und damit weniger Vitamin D produzieren. Vitamin D wird oft unterschätzt. Überdosieren kann man’s kaum, also darf ruhig was rein. Leute, die generell ein Problem damit haben, nehmen auch 5000 Einheiten am Tag.
… und in Kombination (so wurde mir gesagt) dazu noch etwas Vitamin K, damit wird das Vitamin D besser aufgenommen.
Vitamin D mit K2 nehmen! Und Magnesium!
5000 IE sind Quatsch. Und ohne die Co Faktoren Magnesium und Vitamin K2 ist Vit.D§ Wirkungslos und Schädlich
Ein gesunder Körper verbtraucht im Winter bis zu 8000IE Pro Tag
@Neumi …..und Magnesium nicht vergessen.
ich leide unter EU Depressive 😂😂😂😂
das kann ich verstehen 👍👍
Emigrierte nach Putinistan.
I’m Frühjahr habe ich nach der Eisschmelze eine Post glaziale Depression. Im Herbst eine Pre Glaziale, im Sommer ein Giacciio Syndrom und im Winter ein Giacciio Trauma. Und die Kasse vergütet nix. Traurig.
G.aitzutoge hobm die Leit olle Depressionen.
schaugn wie longs dauert bis uaner a Arbeitsdepression hot
Nennt man Burnout 😉
Mein Rezept: Ob va do; 3 Wochn Türkische Riviera; donoch 1Munat Malle; donoch bisch wieder Bamper .
Jo guate nocht, wos es heit net ols fir kronkheitn gib🙄 des geat worscheinlich an die bürositzer a no.. 😂
Aussn ba Loch hilft Wunder! 😊
Viel rausgeben, Licht tanken, sich auch auf die ruhigere Zeit freuen und sich nicht von der Vorweihnachts Hektik mitreißen lassen und abends ein Stückchen Schokolade. Der nächste Frühling kommt bestimmt.
Sind sicher “Anzeichen”, für Ganzjahresdepression ?
Sofort zum Psychologen oder Psychiater…..
Ai aufm Berg☀️😎
Ein hobby suchen hilft
Je mehr Wohlstand es in einem Land gibt, umso mehr greift die Depression um sich. Sagt schon der Name: DE – PRESSION ! Der Druck muss raus.
“25.000 Betroffene leiden unter Herbst- und
Winterdepression”: Da frag ich mich dann schon, was ist mit den
“nicht Betroffenen”
i glab es sein viel mehr….mogsch lei amol durch dr stodt gian olle hearschaugen wia wenn olls scheisse war…die leit lochen nimmer mitnond hoben olm an geneat und sein af an jeden neidisch😬😬😬
Woran kann das liegen….Ursache…??? Vielleicht mit dem “sterben” der Natur,es geht schließlich ein Zyklus zu Ende…Herbst…u.s.w….das Unterbewusstsein schaltet dann auf Tod,Abschied nehmen,keine Zukunft,…all diese negativen Aspekte werden aktiviert…wobei diese negativen Erfahrungen die jemand erlebt hat in der Gegenwart gar nicht stattfinden…unser Geist, Gedächtnis,Verstand vergisst eben nichts…wenn man jene traurigen Ereignisse mental gut verarbeitet hat,ist man sehr resistent gegen solche Depressionen…
i bin froa dassi gsund bin und it olbm zum doktor odr psychiater muaß
https://www.youtube.com/watch?v=e8FkwsePO-0&t=71s
i kenn des probl zum glück net,i lieb jede johreszeit.i wunsch obo oll dejenigen daß sie guat übern herbst u winter kemmen…..das leben ist schön
nicht verwechseln: Eine HerbstFrühjahrdeppr. mit ganzjahres psychischen Erkrankungen☝️
Angesichts der Wichtigkeit des Themas sind einige Kommentare hier unglaublich unüberlegt und vollkommen überflüssig. Um nicht auf gut Tirolerisch zu sagen: “zun Schaamen”
viel Bewegung in der Natur, unter Leute gehen und Lei Laune Pillen nemmen…