Bozen – In den letzten 24 Stunden sind in Südtirol 2.508 PCR-Tests untersucht und dabei 276 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 234 positive Antigentests.
Der Sanitätsbetrieb meldet außerdem drei Personen, die mit oder am Coronavirus verstorben sind.
Bisher wurden insgesamt 403.835 Abstriche untersucht, die von 173.733 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (21. Jänner): 2.508
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 276
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 33.861
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 403.835
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 173.733 (+520)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 4.328
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 234
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 227
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 160
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 16 (16 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 24
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 834 (+3)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 11.762
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 78. 335
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 90.097
Geheilte Personen: mit PCR Test 21.762 (+289); zusätzlich 1.583 (+2) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 8.258 (+92).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.437, davon 1.064 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 41, davon 29 geheilt. (Stand: 02.01.2021)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
42 Kommentare auf "510 Neuinfektionen und drei Tote"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Warum erwähnt ihr in der Ünerschrift nicht, dass Intensiv weiter sinkt. Nur schlechte Nachrichten sind gut für euch?? Intensiv ist die wichtigste Zahl!
Womöglich wurde aus Intensiv – ein Todesfall? Ich kenne mich ehrlich gesagt nie wirklich aus mit den Zahlen die Veröffentlicht wurden. Ich sehe in meinem Dorf die Zahlen und bin überrascht das vor 14 Tagen viele Positiv waren aber alles in Ordnung, jetzt schwarze Zone – weiß aber nur von wenigen Positiven. Sind diese Angaben sehr Zeitverzögert und Verzerrt?
was erfreulich sein sollte, wenn einige intensiv betreuten pazienten verstorben sind und die anzahl derer deswegen ist gesunken, kann ich nicht ganz nachvollziehen
Oder die Verstorbenen ? RIP an alle
Um drei weniger Patienten auf Intensivstation, aber drei Verstorbene. Sie kommen wohl nicht im entferntesten auf die Idee, dass das eventuell die selben Personen waren? Leider liefert uns die Sanitätsbehörde diese Informationen nicht. Trotzdem sollten Sie ihre Äusserungen schon aus Respekt gegen den Verstorbenen und Angehörigen etwas “vorsichtiger” formulieren.
@willibald
hier muss auch hinzugefügt werden, dass Patienten, die von der Intensivstation entlassen werden, lebenslange Pflegefälle sind. Kenne selbst einen Fall.
@Krissy
kleine Korrektur zu meinem Post. das sollte heissen “unter Umständen lebenslange Pflegefälle”.
Die Neuinfektionen von heute könnten zum Teil die Intensivpatienten in 2 Wochen sein! Kein Grund zur Entspannung…. Also Vorsicht mit deinen Theorien 🤨
Ja, es ist alles zeitverzögert:
– die Antigentests sind von gestern
– die PCR-tests sind von vorgestern
– die 7-Tage-Inzidenz ist eine Woche alt
@Krissy laut neuesten Erkenntnissen in den USA, müssen 1/3 der Covid-Pazienten, die aus dem Spital entlassen wurden innerhalb 4,5 Monaten wieder zurück ins Spital wegen gesundheitlicher Komplikationen. Jeder achte davon stirbt darauf!
In Deutschland, Österreich kommen die Menschen, die in der Intensiv waren in die Reha. Bei uns ? Tote Hose ……nein
Noch nie was gehört, dass andere Bereiche im KH ihre Arbeit stark reduziert haben, um sich um die Corona Kranken zu kümmern?
Es gibt nicht nur die Intensivbetten.
Ein Nachbar von mir, an Corona erkrankt, konnte nicht ins KH nach Meran, sondern musste nach Schlanders, weil dort noch Betten frei waren.
Südtirol ist mehr als rot, auch wenn Intensivbetten frei sind, denn die Krankenhäuser können die „normal“ Erkrankten nicht mehr ausreichend versorgen. 😡
Viele infiziert, wenig intensiv/hospitalisiert. Vielleicht ist das Virus jetzt ansteckender, aber harmloser. Normalerweise passierte das auch bei àhnlichen Viren.
@Lorietta12345678 Schmarrn! Das Virus ist immer noch dasselbe – es gibt höchstens ein paar Varianten mehr. Was sich geändert hat: in den Spitälern hat man gelernt die Kranken gezielter zu behandeln. Und weil die Krankheit oft frühzeitig erkannt wird, bekommt man schneller die notwendige Kur.
viele tests = viele infizierte
das virus ist immer das gleiche
nero09
logische Schlussfolgerung!!!! 😉
Wie andere Medien berichten, soll Südtirol weiter ROT bleiben , während Trient weiß werden soll. Obwohl sie mehr Betten belegungen in den KH haben.
Ist der Südtiroler weg also immer noch der richtige ? Bei uns zählt die Belegung in den KH, in ROM die Anzahl der neuinfizierten . Und die ist bei uns sehr hoch . Zählen tun in Rom NUR die PCR Tests. Deshalb werden in Südtirol auch nur sehr wenige gemacht ? und der Rest Antigen ? Diese werden NICHT mittels PCR konsolidiert, also nicht gezählt.
@Storch: Also das waren jetzt 400 Zeichen absoluter Käse ohne Interpunktion…:D Unsere Zahlen zeigen 2 Dinge: wir haben zwar einige Infizierte, trotzdem wenig Infizierte betten. Schau Trient an , dort ist es genau umgekehrt.
Man spielt mit den Zahlen zu gunsten der Lobbys, vergisst aber, dass sich die Sanität wieder weniger auf Nicht Covid Kranke konzentrieren kann.
Das darf doch auch nicht sein, wenn laut unserer LR die Situation unter kontrolle ist.
Stimmt nicht ganz..seit 15. Januar werden auch die Antigen-Tests gezählt (siehe tägliches Bollettino vom Gesundheitsministerium). Und die kommen zu den insgesamt Infizierten dazu, wobei das wieder ein Zahlenwirrwarr ist, weil diese auch bei einem nachträglichen PCR-Test wohl nochmal als erstmals mit Abstrich getestete neu dazukommen! Wir haben derzeit ca. 3000 aktive PCR-Positive, in Rom scheinen aber immer noch um die 12.000 aktiv Positive auf…also auch wenn wir morgen alle 3000 gesund melden, haben wir in Rom noch immer 9000 aktive Fälle….das sollte endlich mal richtiggestellt werden.
Wir haben leider sehr viele infizierte, die wiederum andere infizieren können. Und was nützt uns die Betten Belegung wenn Rom anhand der hohen Zahlen die farbigen Zonen einteilt. Fürchte wir bekommen irgendwann eine Retourkutsche aus Rom. Sonderweg will heißen kein Geld aus Rom.
Dann können SIE gescheid sein
@Storch24 glab i nitt dass rom ins auf die fias haut, kompatscher wor am mantig in rom und hot seine stimmer tuier verkaft
@Storch24 wenn rom kon geld mar gib, schickn mir onfoch kons mar oie😉😉
no 1 woche nor isch ols zua…. 🙁
a woch ? du bisch ober optimistisch….🤔
alles zu bringt nichts. wenn alle wieder ferien haben, steigen die zahlen erst recht
Hallo nach Südtirol,
nochmal diese schwarz-rote Horrorkarte.
Hat mal jemand interessiert auf die einzelnen Gemeinden geklickt?
Schnalstal,gestern weiss, heute Gelb (7-Tage-Inzidenz 80),1 Antigen-Positiver.
Aktive Fälle: Null! Wie kann ich Infizierte melden aber keine “aktiven Fälle” vorweisen?
Moos in Passeier: Vorgeblich eine 7-Tage-Inzidenz von 579 aber nur ein aktiver Fall.
Wie kann ein aktiver Fall eine 7-Tageinzidenz von 579 verursachen?
An dieser grandiosen “Südtirolwerbung” können sich HGV und HDS einmal abarbeiten, es ist ja unfassbar mit welchem Eifer Südtirol als Seucheninsel dargestellt wird.
Aktuell sind 18 Gemeinden infektionsfrei !
https://www.stol.it/artikel/chronik/suedtirols-corona-landkarte-die-aktuelle-lage-93
Auf der Karte scheinen nur 2 weisse Flecken auf..
Auf Wiedersehen in Südtirol
Hallo nochmal aus besonderem Anlass,
Rasen-Antholz hat heute laut dieser Horror-Karte Geschichte geschrieben, eine 7-Tage-Inzidenz von 2016!
Rasen-Antholz hat 2926 Einwohner, es müssen sich also in den letzten 7 Tagen 59 Neuinfizierte eingefunden haben.
Rasen-Antholz vermeldet aber nur 31 “aktive Fälle”.
Wie kann das sein?
Jeder Infizierte belastet die Zahl der aktiven Fälle für mindestens 10 Tage, das passt doch alles nicht, das ist zum Wütend werden.
Auf Wiedersehen in Südtirol auch wenn die 7-Tageinzidenz morgen bei 105000 liegt..
@Andreas1234567 richtig ohne meine heimat gm zu nennen, laut karte einen aktiven fall und die farbe dunkelrot 🙈
Stimmt. Das mit den zahlen ist ein einziges Chaos. Und von seiten Sabes/Terzer kommt keine Erklärung oder Rechtfertigung. Da muss jemand schleunigst den Hut nehmen!
Hallo @GTH,
wenn du eine Herzschwäche hast klick auf der Karte oben links bloss nicht Italien(Provinzen) und schau dir diese Farben an.
Ich formuliere es mal überspitzt: Das ist ein Terroranschlag auf den Südtiroler Sonderweg und eine Hassgrätsche weil Südtirol es geschafft hat professionellem Wintersport eine gelungene Heimstatt zu bieten und die römische Einstufung von dortigen Eierköpfen als “rot” mittels Sonderweg auf gelebtes “gelb” zu drücken.
Leider hat es lautstarke Truppen an heimischen Zeitgenossen welche tagtäglich einen Kübel Mist für Südtirol übrig haben.
Hauptziel jetzt: Vernichtung des heimischen Wintersports, keinesfalls darf 2021 irgendwo auch nur ein Lift öffnen.
Auf Wiedersehen in Südtirol
Ich glaube keine einzige Zahl mehr. Gemeinde Raden Antholz wurden letUtes Wochenende alle freiwilligen Helfer durchgetestet. 22 positive. Wo scheinen die auf ? Vielleicht sind einige dazu gekommen ?
Die 220 Positiven in den Schulen, wo scheinen die auf?
Alles ein gepacktle. Rom weiß schon warum.
Hallo @Storch24,
weiss Rom auch warum Aostatal auf 93000 EW ganze 82 Tests geschafft hat und tatsächlich 19 Infizierte gefunden?
Wobei es tatsächlich 0 Antigenpositive hatte?
https://www.regione.vda.it/pressevda/Eventi/coronavirus_i.aspx
Wie war die Frage nochmal? Ob Südtirol bei den Zahlen vielleicht schönt mit seinen nur 6800 Testungen am 21.1?
Südtirol wird, und hier muss es so deutlich gesagt werden, komplett verarscht.
Das ist Propaganda, Rom will Bozen für den Sonderweg abstrafen und hier gibt es eine Unzahl von willfährigen Beifallsklatschern.
Auf Wiedersehen in Südtirol
Spielt keine Rolle mehr wieviel Infizierte und Tote!Haupsache wir gehen einen Sonderweg!Warum peilen wir nicht einen Freistaat an?????
@Hausverstand
warum bei jeder Gelegnheit nach Freistaat schreien …,pure Utopie Freistaat Südtirol !!!!!
da lachen ja die Hühner !!!!!!
nicht die Hühner, die mit Lodenjancker herausgeputzten Giggerlen… 😉 die mit Holzgewehren gerne Platzpatronen in die Luft schießen und sich damit sehr wichtig vorkommen…
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, wäre es sehr hilfreich zu wissen, wieviele Personen aus der Intensivstation wieder entlassen worden bzw. verstorben sind.
Fakt scheint zu sein, dass es zur Zeit kaum neue COVID – Intensivpatienten gibt.
misst.
gib keinen grund di masnamen zu verschärfen.
wird sich so der eiene und andre sich
heulend in das bett stürzen
Net wenige: ind wie haben die sich alle angesteckt? vielleicht weil die Freizeiteinschränkungen zu locker sind?
@andreas1234567 bitte erspare uns dieses lächerliche und sinnlose “hallo nach Südtirol” und “auf Wiedersehen in Südtirol”. Ich weiß zwar nicht wo du bist aber es wäre schön wenn du dich darauf beschränken könntest dort deine Kommentare unters Volk zu bringen und bitte bleib auch dort!
Super, Landkarte immer schwärzer, über 10% der PCR Tests positiv und hier werden Wettkämpfe im Interpretieren von Zahlen abgehalten anstatt zur Vernunft zu kommen. Schluß mit mimimi! Maske zeigen, Kontakt vermeiden oder wir werden noch sehr lange mit dem Virus leben / sterben müssen.
Mich würde interessieren, ob die ganzen Positiven wirklich die Quarantäne einhalten, bzw. wer kontrolliert das?