Bozen – In Südtirol werden derzeit einige Gebäude mit dem auslaufenden 110-Prozent-Bonus energetisch saniert. Dafür bedarf es aber eines Baugerüsts, das für die Dauer der Arbeiten das Haus einkleidet.
Doch ein solches Gerüst scheint auf Einbrecher eine magische Anziehungskraft zu haben, erreichen sie damit doch viel leichter höher gelegene Stockwerke. Wie die italienische Tageszeitung Alto Adige berichtet, ist dies nun erneut in der Claudia-Augusta-Straße geschehen.
Beim Haus mit der Nummer 16 werden derzeit Sanierungen durchgeführt. Über das Baugerüst stiegen die Übeltäter auf und drangen in zwei Wohnungen ein, deren Fenster und Rollos eigentlich verschlossen waren. Die Eigentümer waren im Urlaub und so konnten die Einbrecher in aller Ruhe vorgehen. Entwendet wurden Geld und Wertgegenstände.
Was zurückbleibt, ist die Angst unter den Bewohnern, dass die Täter zurückkehren könnten, um noch einmal zuzuschlagen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Baugerüst als Einbruchshilfe"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Vor Jahren hat man im Haus nebenan umgebaut und das Baugerüst kam bis zu meinem Balkon. Etwas Sorgen hat mir das damals schon bereitet. 😬
Es ist nicht m.M. nach nicht das Baugerüst ursächlich für den Einbruch, sondern schon eher das Wissen der Einbrecher,dass die Wohnungsbesitzern im Urlaub sind. Das Gerüst hat den Einbruch mit erleichtert.
Ursächlich für den Einbruch ist immer noch das böshafte Hirn des Einbrechers!!!
Hoffentlich entspricht das Gerüst den geltenden Vorschriften in Bezug auf Arbeitssicherheit.
Kein einziges Gerüst in südtirol ist in „ordnung“, wenn man will findet man immer was, meistens wird nur nicht kontrolliert bzw. Die sicherheitskoordinatoren nehmen es nicht ernst oder kennen sich wenig damit aus:)
Das wird die svp aber ärgern😅😅😅der ist gut🤣🤣