Bozen – Unbekannte haben sich in der vergangenen Nacht auf dem Obstplatz in Bozen einen schlechten Scherz erlaubt: Am Neptunbrunnen – ein Kunstwerk aus dem 18. Jahrhundert – wurden mit Klebestreifen unzählige leere Dosen, Plastikflaschen, Metallschachteln und andere Abfälle befestigt.
Ob es sich „nur“ um einen dummen Streich handelt oder ob eine bestimmte Gruppe dahinter steckt, ist derzeit noch unklar. Allerdings wurde eine Art Bekennerschreiben sichergestellt, wie Alto Adige online berichtet.
Am Brunnen fand man ein Schild, auf dem auf Deutsch stand, dass die Abfälle von drei Freunden innerhalb einer Stunde auf der Talferpromenade eingesammelt worden seien. Konkret stand: „3 Freunde, 6 Müllsäcke, 1 Talfer, 1 Stunde.“
Innerhalb 48 Stunden wolle man den Müll wieder entfernen. Am Vormittag hat die Freiwillige Feuerwehr die Statue allerdings gesäubert.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
29 Kommentare auf "Bozen: Randalierer mit Umweltbewusstsein?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
“Am Brunnen fand man ein Schild, auf dem auf Deutsch stand, dass die Abfälle von drei Freunden innerhalb einer Stunde auf der Talferpromenade eingesammelt worden seien. Konkret stand: „3 Freunde, 6 Müllsäcke, 1 Talfer, 1 Stunde“
Innerhalb 48 Stunden wolle man den Müll wieder entfernen.
Talfer aufgeräumt, auf Missstände aufmerksam gemacht, Aufmerksamkeit erregt, Niemanden geschadet.
Eine gelungene Aktion, die mit “randalieren” gar nichts zu tun hat.
Ja,ja park mein Auto iatz a in der Fussgängerzone um auf freie Parkplätze aufmerksam zu machen. Nach 48h holis wieder. Niemand geschadet….
Ganz deiner Meinung. Hier ein Bild zur Aktion.
na, jo, es gibs schlimmeres ….
@info, erinnert mich irgendwie an Kunstwerke in Museen.. die von Reinigungskräften entfernt wurden, finde diese Aktion hier aber allemal besser
Bin Ihrer Meinung, eine gute Aktion! Würde mir mehr 3 Freunde wünschen! Sammle auch fleißig.
Für jene die mehr Mülleimer wünschen: wie wärs den Müll mit nach Hause nehmen!!! Kostet nix und zeigt eine zivilisierte Verhaltensweise!
@Olm weiter Stimmt, die Statuenkletterer konnten in dieser Zeit nicht auf die Statue steigen.
@Olm weiter
In Bozen gibt es freie Parkplätze?
Mal was ganz Neues.
Schon schlimm wenn leute das alles auf der talfer wegwerfen. Mind ist es nun auf einen Haufn
Vielleicht sollten die Drei mal nach einer “Fridays For Future” Demo den Müll einsammeln – dann bräuchten sie keine Stunde um die 6 Müllsäcke zu! füllen!
Vielleicht solltest du einmal zu einer FFF-Kundgebung kommen, um dir selbst ein Bild zu machen.
Sorry, wollte damit nur andeuten daß die, die mit dem Finger auf Andere zeigen oftmals selber auch nicht viel besser sind
Kein Grund sich zu entschuldigen, ist ja ein offenes Forum.
Aber fein, wenn du nicht mehr auf andere zeigst, die andere sind als die, welche auf nochmals andere gezeigt haben.
Bei uns allen ist Luft nach oben.
@Muggi Betonung auf “oftmals” denn da werden dann die Haare in der Suppe gesucht. Der selbe “Haufen” der für anderes demonstriert mach mehr Dreck und das ist der Unterschied.
Vielleicht auch ein Hinweis an die Stadtgemeinde, dass es auf den Talferwiesen an Abfallbehältern fehlt … und auch an öffentlichen Toiletten, möchte ich an dieser Stelle hinzufügen❗️
Es felht nicht an Abfallbehältern!
Warum sollten überall solche auf Kosten der Allgemeinheit stehen???
Wenn kein Abfallbehälter in der Nähe ist, nehme ich den Dreck einfach mit nach Hause oder bis zum nächsten Abfallbehälter!!!
Vor allem aber werfe ich ihn nicht in der Gegend herum oder lasse ihn liegen!!!
Dann müssten wir ganz Bozen mit mülltonnen zupflastern.es ist genau wie beim thema hund das schwein hengt am anderen ende der leine der den dreck nicht aufsammelt der hund kann nichts dafür. Und so ist es auch mit den leuten den müll kann man wieder mitnehmen oder ein stückchen tragen auch bis zum ende der talfer
Soviel zu Videoüberwachung…. Unbekannt. Und warum muss das die Feuerwehr entfernen hat die Stadt Bozen keine Gemeindeangestellte????🤔
gewisse leit sein holt uanfoch letzer wia die focken und schmeißen olls. in die Umwelt weck… in die wiesen im meraner raum. findet man oft leer gefressene mc Donalds Tüten… in die wisen essen passt jo ober sein dreck soll. man donn. wieder mitnemmen, weil mullkibl gibs genua
Bei der Wortwahl im Titel des Beitrages hat dich der Verfasser wohl etwas “vergriffen”
Randaliern- Definition laut Wikipedia:
Randalieren bedeutet ‘Lärm machen’, ‘lärmenden Unfug treiben, Krach machen’, ‘grölen’ ‘und dabei andere stark belästigen oder mutwillig Sachen beschädigen, zerstören’.
All das ist bei besagter Aktion nicht passiert.
In der Landeshauptstadt läuft so einiges schief, da weis der eine nicht was der andere macht.
“Ob es sich „nur“ um einen dummen Streich handelt oder ob eine bestimmte Gruppe dahinter steckt, ist derzeit noch unklar.”
Also von “Dummheit” kann man höchstens bei den Müllverursachern sprechen, nicht bei denen die mit dieser Aktion darauf Aufmerksam gemacht haben. Gleiches gilt für die Formulierung “Randalierer”. Von “Randale” keine Spur. Ein Wink mit dem Zaunpfahl auch an die Stadtherren.
allso des hat man decht ruhig als “kunst aus müll” ausschildern gekennt und als neue atraktion für de touristn hängen lossn …..
nette Aktion und von “Randalierer” keine Spur
Ich würde ja diejenigen, welche Müll illegal in der Natur entsorgen, als Randalierer bezeichnen.
noch viel mehr Müll findet man am Obstplatz, da muss man nicht an die Talfer.
Die Aktion zeigt, wie besch*** sich viele benehmen.
“Randilierer”? Nein.
Würde mich nicht wundern wenn solche Menschen bestraft werden,bei wirklichen Randalierer können sowieso nichts tun, ist ja nichts zu holen z.B. Obstplatz….
Warum ließ man die “Künstler” nicht selbst die Sachen entfernen?
Wäre gerne gekommen zu applaudieren.
Wie wäre es, wenn die Täter es mal mit Arbeiten versuchen würden? Die scheinen doch glatt den Tag nicht rumzukriegen.