Mutmaßliche Täter ausgeforscht

Brixnerin um 110.000 Euro im Internet betrogen

Dienstag, 13. Mai 2025 | 09:21 Uhr

Von: mk

Brixen – Die Polizei hat drei Online-Betrügern das Handwerk gelegt, die einer Brixnerin rund 110.000 Euro abgeluchst haben sollen. Die Frau hatte sich von dem Versprechen schneller und einfacher Gewinne im Internet bei minimalen Investitionen ködern lassen. Sie wurde auf eine fingierte Webseite gelotst, die eigens von den Tätern entwickelt worden war.

Die Ermittlungen waren bereits im Dezember 2024 in Rollen gekommen, nachdem die Frau Anzeige erstattet hatte. Die steigenden Guthaben sollten die Frau dazu verleiten, immer höhere Geldbeträge zu investieren.

Dank der polizeilichen Ermittlungen gelang es, den Fluss des illegal entzogenen Geldes nachzuvollziehen, die Täter zu identifizieren und vor allem die beträchtliche Summe zurückzugewinnen.

Drei Personen mit Wohnsitz in der Toskana wurde als Verantwortliche für den Betrug identifiziert: der 38-jährige italienische Staatsbürger S.M., der 44-jährige chinesische Staatsbürger X.G. und der ebenfalls 38-jährige chinesische Staatsbürger Z.C. Gegen alle drei wurde bei der Staatsanwaltschaft Anzeige wegen schweren gemeinschaftlichen Betrugs erstattet.

Die gesamte Summe, die die mutmaßlichen Betrüger ergattert hatten, konnte auf verschiedenen Bankkonten lokalisiert und “eingefroren” werden. Das ermöglichte die Beschlagnahme des Geldes, das nun der Frau so schnell wie möglich zurückerstattet werden soll.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 29 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen