Bozen – Dass in der Notfallaufnahme des Bozner Krankenhauses auch etwas an Wartezeit einzuplanen ist, ist hinlänglich bekannt. Am vergangenen Wochenende kamen in der pädiatrischen Erste Hilfe jedoch mehrere Faktoren zusammen, die für Kinder und Eltern zu stundenlangen Wartezeiten führten. Wie die Zeitung Alto Adige berichtet, hielt das der Vater eines an Grippe erkrankten Kindes nicht mehr aus und die Pferde gingen mit ihm durch. Er stürmte das Ambulatorium einer Kinderärztin. Diese war gerade in einer Visite. Der Mann kam dennoch bis auf einen Zentimeter an sie heran und bedrohte sie. Sie solle nun sein Kind behandeln. Der aufgebrachte Mann beruhigte sich erst, als der Sicherheitsdienst vor Ort war. Der Sanitätsbetrieb will nach dem bedenklichen Fall Anzeige erstatten.
Die Verantwortlichen sprechen von einer außergewöhnlichen Situation, die zu den langen Wartezeiten in der kinderärztlichen Ersten Hilfe geführt hat: Am Wochenende sei demnach stets nur eine Ärztin oder ein Arzt im Dienst. Das sei für gewöhnlich völlig ausreichend. Die heranrollende Grippewelle, die derzeit vor allem Kinder betrifft, hat es jedoch bedingt, dass innerhalb von 24 Stunden 90 Fälle abzuarbeiten war. Das liegt laut dem Sanitätsbetrieb weit über der normalen “Nachfrage”. Die meisten Fälle betrafen Kinder mit Fieber und grippalen Symptomen. Eltern mit Kindern fanden im Warteraum keine Sitzmöglichkeiten mehr und nahmen auf dem Boden Platz. Hinzu kommt eine neue Software, die erst vor wenigen Tagen installiert wurde. Die Eingewöhnungsphase habe die Prozeduren verlangsamt.
Die Ärztegewerkschaft Anaoo nimmt diesen Vorfall jedenfalls zum Anlass, um auf die aktuelle Situation der Ärzte im öffentlichen Gesundheitssystem aufmerksam zu machen: Niemand brauche sich wundern, wenn Ärzte-Kollegen dem öffentlichen Dienst den Rücken zukehren, meint Edorado Bonsanto von der Anaao. “Die verbliebenen Ärzte stehen unter enormen Druck, weil sie versuchen, die Lücken zu füllen.” Bonsanto fordert den Sanitätsbetrieb auf, mehr Ärzte anzustellen.
Auch ein Augenzeuge des Vorfalls am Samstag in der pädiatrischen Ersten Hilfe meint, dass man nicht den Ärzten oder Pflegern die Schuld für Wartezeiten geben könne. Das Personal sei bemüht gewesen und habe ohne Unterlass versucht, die Situation in den Griff zu bekommen. Aber ein Arzt und zwei Krankenschwestern seien einfach zu wenig gewesen für diesen Patientenansturm.
Von: luk
Deis isch ba olle bereiche im Leben s gleiche problem, egal ob ban Hondwerk, Industrie, oder eibm Sanität, und die Lösung isch gonz oafoch, Bürokraten rausschmeißen Arbeiter einstellen. 🤔
Ich persönlich glaube das die Ärzte genau DIES wollen, Abbau der Bürokratie!!!
Über diese “Hürde” wird schon seit Jahren gesprochen & versprochen. Hut ab von den Ärzten & Pflegepersonal die trotzdem die Ruhe bewahren!
@ reitiaz
Seit wann ist ein Arzt ein Bürokrat?
@Savonarola Generalissimus Zerzer ist mit dem Bürokraten treffend beschrieben. Er soll angeblich IT-Fachmann sein, da dürfte man sich zumindest Sachverstand in digitaler Hinsicht erwarten. Aber weit gefehlt, es wird gemurkst, geschlampt und schöngeredet… Seine Abberufung würde eine sprunghafte Verbesserung bringen.
@Reitiatz
Was redest du für einen Blödsinn. Es war nur ein Arzt für zu viele Patienten zuständig. Das war kein bürokratisches Problem sondern ein strukturelles.Die ausufernde Bürokratie ist sicher vielerorts ein Problem, hatte aber in diesem Fall keinen Einfluss auf die Wartezeiten.Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und zuerst nachdenken (nachlesen?) und dann schreiben.
@Savonarola kimp mir schun fir – vor 30 johr mein hausortzt hot mir mindestens den blutdruck gmessn – der nuje – schaug mir nit amol in di augn, lai mehr datn in den pc schoppn rezepte schreibn und basta – zum glick brauch i bis no kuan wegn wos ernstes
Die FFP2 Maske schützt auch vor dem Humanen Respiratorisches Synzytial-Virus.
@Savonarola Hoschs folsch verstondenhon, hon gschriebm dass der Arzt ein Arbeiter isch 😉
@Savonarola
wef bei mir Daumen runter geklickt hat, ist der Ansicht, dass Handwerker Bürokraten sind.
So ein Unsinn….Ärzte wollen keine Bürokraten sein, sondern ihre Zeit dem Patienten widmen. Aber weil wir in Italien sind und jeder gleich mit Anzeige droht, muss alles genauestens dokumentiert werden, darum die Bürokratie. Das beste, bei der nächsten Visite im KH einfach auf den Arztbrief in dem Anamnese, Diagnose und Therapie stehen, verzichten.
@Savonarola Wenn koa Ahnung hosch wieviel die Arztin/ Der Artzt das gesamte Pflegepersonal Schreibkram zu erledigen hat, dann bist still, gel.
Vor allem schützt die Maske nicht vor Faktecheckern. Und das ist sehr schade;-))
@Savonarola er isch zum Bürokraten gezwungen worden… foscht jeder Bereich wurde in de sinnlose Bürokratie gezwungen! bisch bold mear ban pc und die zettl als bei dor eigentlichen orbeit wenn nit a extra Sekretärin hosch…. i wos von a Firma (20 angestellte seit über 10 Jahren wohlgemerkt) de hoben vor 10 jahren 1 Sekretärin halbtags kopp ,iaz brauchen sie 3 vollzeit…. des isch a Wahnsinn! ober es brauch jo de zettl Wirtschaft, wos tuasch sischt mit de gonzen studierten….
Hmmm… wer geht eigentlich wegen einer Grippe gleich in die 1. Hilfe??
Kinder! Überlesen? Hast du mal Kinder mit “Fieberkrampf” gesehen?
Fieber ist nicht gleich Fieberkrampf. Nicht alle 90 Kinder werden einen Fieberkrampf gehabt haben.
Nico. Dei von Auswärts👹wegen Kronkenstond
Heute rennen alle beim keinsten zwicken in die Erste Hilfe. Man weiß, daß dort lange zu warten ist, da fahr ich mit einem fiebrigen Kind nicht ins Krankenhaus um dort ewig zu warten. Es gibt Fieberzäpfchen oder andere Metoden ein krankes Kind zu pflegen, wenn nichts mehr hilft, kann immer noch ein Arzt gerufen werden. Wahrscheinlich hat Googl die Erste Hilfe empfohlen🙈
viele
@N. G.
Verständnisfrage: Was habe ich oder soll ich überlesen? Ich kann deinem Beitrag rein kognitive wie so oft nicht folgen. Werde dafür wahrscheinlich zu dumm sein.
@Alleswisser Hab ich auch nicht behauptet. Auserdem, man braucht sich keine Sorgen zu machen, unütze Fälle werden in der Notaufnahme zwar behandelt aber müssen die Leute selbst bezahlen. Das machen diese Eltern dann nur ein mal! Da kenne ich einige Fälle… Grins
@@ Weder hab ich mit dir geredet noch hab ich Schuld daran wenn du nicht verstanden hast worum geht. Nico : wer geht denn wegen einer Grippe zum Arzt. Und ich hab geantwortet, dass es um Kinder geht und nach meinem Verständnis da vorsichtiger sein sollte. Das Notaufnahmen unütze überrannt werden, ist.mir auch klar denn vieles ginge montags beim Kinderarzt.
Sortier erst mal Kommentare und Antworten, dann pampig werden!
@Italo und de wos die Anweisungen fan Hausarzt net verstían! 🤯
@Plusminus in bestimmten Ländern ist es Gang und gebe gleich beim geringsten wehwechen gleich ins Krankenhaus zu gehen! Glaub kaum dass Einheimische bei einer Grippe gleich in die 1. Hilfe rennen!
@Plusminus
So ist es. Wir senken erst ab 39grad. Und das mit den guten alten Metoten von Oma. Funktioniert immer. Wadenwikel, absteigende Bäder Stirntuch. Ausserdem ist Fieber ein indikat dafür das der Körper die Krankheit raus schwitzt. Der Körper muss fiebern.
Ich habe drei Kinder und musste erst einmal mit dem Grossen der immer krampft und Haluziniert beim fiebern ins KH. Ansonsten haben wir das immer selber in den Griff bekommen. Ohne Antibiotika und Fibersämker rein zu pumpen.
Und wegen Fieber muss man ins Krankenhaus?
Einzelfälle vielleicht ja schon, aber gleich 90 Kinder an einem Tag?
Es geht um das RSV Virus. Es ist nicht irgend ein Fieber!
Die Leute denken bis ich beim normalen Kinderarzt einen Termin bekomme , besser in die Notaufnahme.
Wie es heißt NOTAUFNAHME , für Fälle wo es um Leben und Tod geht , Herz , Schlaganfall , Unfälle etc. , dann sich wundern wenn es lange dauert.
Man sollte froh sein das man noch einigermaßen genug Personal in der Klinik hat.
@N. G.
Es isch die Saisons grippe!De hobn bis auf vieleicht 10% olle zun Kinderortzt-ärztin zu gian.
Sel isch sicher!
@N. G. …undcdas weißt du als Experte natürlich….hahahaha…ach ich vergas:GRINS
@NG:
Sagt das deine Kristallkugel oder hast heute schon 90 Krankenakten durchstöbert? Verrat uns doch mal wer der Ambulanzpöbler war, das weisst du bestimmt auch
@N. G.
Das RS Virus(und nicht RSV Virus, wie du schreibst, denn das V steht für Virus!) ist eigentlich ein harmloses Virus. Bis zum 2. Lebensjahr haben 90 bis 100 Prozent der Kinder bereits eine RSV-Infektion gehabt.Das bedeutet,dass der größte Teil der Kinder nicht mit dem RS Virus infiziert sind.Da bei einer Erkältung die Symptome ähnlich sind wie bei einer RS Infektion, suchen überbesorgte Eltern bei jedem Huster schon die Notaufnahme auf. Dabei würde häufig ein klärendes Telefonat mit der Kinderärztin schon reichen.
@@ Ist.mir bekannt! Was willst du überhaupt. Hab in einem der Kommentare deutlich erklärt, dass die Eltern, wenigstens die meisten , da nichts zu suchen haben!
@Stryker Hab nichts anderes behauptet. Einfach mal alles lesen!
Von wegn des RS virus isch harmlos🤫 amol für kluane kinder gor net…. siehe https://www.suedtirolnews.it/chronik/rs-virus-so-erkennt-man-eine-infektion-bei-kindern
https://www.suedtirolnews.it/chronik/rs-virus-so-erkennt-man-eine-infektion-bei-kindern
@N. G.
Muansch i les olle 50 Kommentare von dir?
I hon auf uans geontwortet wo behauptesch das des ols es RSV-Virus isch!“RS-Virus „infoll hoasts!
@N. G.
Das RS-Virus gilt als hochansteckend. Es ist die häufigste Infektion, die Kinder in einem Krankenhaus erleiden.
Quelle:
https://praxistipps.focus.de/rsv-infektion-was-ist-das-einfach-erklaert_118342
Ab einer Temperatur über 41,5 Grad Celsius sollten Sie
sofort ins Krankenhaus fahren. Hier besteht Lebensgefahr. Im Krankenhaus
bekommt das Kind fiebersenkende Mittel und Flüssigkeit intravenös
verabreicht. Bei einem bakteriellen Infekt werden zudem Antibiotika
gegeben.
Quelle:
https://praxistipps.focus.de/40-grad-fieber-beim-kind-ab-wann-sie-ins-krankenhaus-fahren-sollten_128719
In der Notaufnahme eines so großen und wichtigen Krankenhauses am Wochenende nur eine Ärztin ist wenig bedarfsgerecht. Noch dazu, da seit Tagen über eine Steigerung von Grippeerkrankten berichtet wird.
Seid Jahren gibt es in der Ersten Hilfe Bozen u Meran unmögliche zustände kein wunder das die Menschen die Nerven verlieren muste selbst mal mit gebrochenem Arm und Schmerzen 8 Stunden auf eine Behandlung warten weil nur ein Arzt vor Ort war.
Oje wenn meine Mamma als ich klein war bei allen Grippesymptomen die ich gehabt habe gleich ins Krankenhaus gerannt wäre, wäre ich heute noch da😃
Früher wussten sich die Leute noch zu helfen. Heutzutage sind alle so Indoktriniert und Verblödet
@ L.G
viele könnten einem Kälbchen welches noch noch nie aus dem Stall war kaum das Wasser reichen,stimmt bestens 😂
@L.G Hast dich gut beschrieben!
Nein damit meinte ich dich :-))
Mit Grippe in die Notaufnahme?
Wirklich???
Da kommen dann gebrochene Arme, Nierenkoliken gratis in den Genuss eine Ansteckung…
Grippepatienten sollten doch wohl zuhause bleiben und den eigenen Hausarzt oder dessen Vertretung anrufen…
der dann nicht erreichbar ist, keinen Hausbesuch macht und sagt, man sollte ins KH 😬
Kein Wunder dass leiber alle in die Privatwirtschaft gehen, da wird man nicht so angemacht
Wenn in der Privatklinik 90 Patienten einen halben Tag lang auf dem Fußboden warten müssten, hätte der verantwortliche Arzt bzw. Geschäftsführer sicher größere Probleme 😅
@DontBeALooserBeASchmuser
Keine Sorge, das passiert in einer Privatklinik nicht, da kann sich ein Arzt mittlerweile seine Patienten aussuchen 😉
Übermotivierter Vater! Auf der einen Seite ist seine Angst verständlich aber auf der anderen unmöglich! Auf den Gedanken, dass nach ihm Wartende, durch seine Aktion noch länger warten mussten, kommt er nicht.
Eigentlich ist das nur Ausdruck des Egoismus der die Gesellschaft durchseucht hat wie ein Krebsgeschwür!
es wird bereits mit jeder kleinigkeit auf die erste Hilfe gerannt.wenn nicht dringends, sollten 100 euro bezahlt werden müssen….und zwar alle….
Wenn di Kinder 37°Fieber hobm geat man schun in die Erste Hilfe und wehe es werd koan Antibiotika verschrieben… stot amol an Tog im Bett zu bleibm
Jeder von ins zohlt für solche Notfälle ein und wenn man nir Hilfe braucht terf man mit Kinder Stundenlong wortn!!!! Do isch weder der Vater no die Ärzte schuld, schuld isch die Führungsebene de net genua Personal schult bzw. einstellt und es zu solchen Situationen kemmen kon
…Aber ein Arzt und zwei Krankenschwestern seien einfach zu wenig gewesen für diesen Patientenansturm…
Das dürfte jeden klar sein und sollte geändert werden, auch durch Dienst auf Abruf.
Armes personal. In der claudiana sind von 130 studenten krankenpflege noch 80. Dort müsste schnell aufgeräumt werden. Die meisten gehen österreich( deutschsprachige). Billiger und viel einfacher, wenig bürokratie und werden unterstützt. Bitte politiker handelt schnell und gebt unnötigen unterricht keine stunden, und gebt ihnen in der nähe ihre chance praktikas zu machen ohne heim…….
@letzwetto:
Ja natürlich muss man die Ausbildung attraktiver machen aber wenn die Arbeitsbedingungen nach der Ausbildung nicht verbessert werden und die Gehälter angehoben, wird die Personalnot immer weiter zunehmen und damit die Probleme in der Sanität.
Alles überall nur mehr ein Saustall .
Gratulation zum qualitativ hochwertigsten Kommentar!
Es gibt ja net lei die Erste Hilfe am Wochenende, sondern a im Sprengel werden Visiten gmacht. Und es gib no Ärzte, de ins Haus kemmen. Wartezeiten sein zem a relativ lang (je nach Dringlichkeit), ober s’Kind konn wenigstens im Bett bleiben.
Der Auftritt vo den Voter isch in keinster Weise akzeptabel. Und Erwachsene sein Vorbilder für Kinder (solleten’s zumindest sein).
Ich kann Eltern verstehen wenn sie anfangen zu rebellieren sie sehen die Kinder denen es immer schlechter geht und kommen auch mal in Panik, sicherlich jemanden bedrohen das geht echt nicht. Aber nun trotz allem die Sanität weiß seit langen dass diese Grippewelle kommt, kann man da nicht mindestens eine Sekretärin die , die ganze Bürokratie ( schreiben am PC), dem Arzt abnehmen könnte. Dann kommt wieder das niemanden finden, fragt mal Pensionisten ob jemand nicht das übernehmen möchte. DAS GRÖSSTE PROBLEM DAS WIR HABEN IST DIE BÜROKRATIE GEWORDEN MIT DEN GANZEN BESTIMMUNGEN, DIE ALLES TEURER MACHT…….
Genau, die Sekretärin schreibt dann in Zukunft die Arztbriefe… oder wie? oder was?
Das geht nur die Befunde zu schreiben, den genauen Ablauf der Untersuchung, das war schon mal so habe ich selbst erlebt also wieso nicht wieder ? Dem Arzt bleibt schon seine Arbeit keine Angst aber die ganzen Schreibarbeiten könnte sicherlich jemand übernehmen.
Sorry, aber die Arztbriefe hat nicht eine Sekretärin zu schreiben und wenn sie das tut, muss es eh noch ein Arzt nachkontrollieren. In Italien muss alles dokumentiert werden, weil man wegen jeden falschen Beistrich angezeigt wird. Darum die ganze Bürokratie.
NG das macht sie bereits. Der Arzt diktiert und unterschreibt.
@Faktenchecker
Aha, mir noch nicht so passiert…
Aber sag mal, wieviel Zeit wird da beim Arzt eingespart?
Ich sags dir – KEINE!!
die Sanität isch lei mehr peinlich
Knieschmerzen wollte mir das anschauen lassen
erster termim ende Februar🤣🤣🤣🤣
nein danke zahls mir lieber selber geh Privat
Würde man auch diese ärztin entlassen, würde sich die sanität weitere 6000- 8000€ einsparen…
Eine putzfrau braucht die doppelsprachigkeit ärtzte jetzt nicht mehr, verrücktes südtirol
Wie schaut es mit den Hausärzten aus?
@Trina die schicken dich dann in KH
Kann das gut verstehen. Momentan sind die Kinderärzte vollkommen überlastet und nehmen keine telefonate mehr an. Wenn ein Kind mehr als 5 Tage Fieber hat möchte man schon gerne kontrolieren lassen
Wearn sich mit der Software nit ausgekennt hobn… sell weart s’Wichtigste sein!
@Dolomiticus
In einigen Punkten kann ich dir sogar rechtgeben, aber Kompatscher, der nur interimistisch dieses Ressort übernommen hat, kannst du keine alleinige Schuld für dieses System geben.
Und Ärzte, für dessen Visite man 2 Monate aufwärts wartet, aber bei einer Privatvisite am nächsten Tag den Termin erhält, wohlgemerkt im Krankenhaus, mit den Geräten und Ambulatorien und Krankenschwestern des öffentlichen Dienstes, das kann auch keine Lösung sein. Und das gibts hier aber nicht im Ausland. Erst recht nicht ohne Rechnung…
@milchmann Kompatscher ist tatsächlich der ultimo arrivato in diesem Fall – ist aber auch LR für Gesundheit und hat, meines Wissens, noch gar nix getan. Und eben, seit diese Liberalisierung des freien Berufes genehmigt wurde, hat es in meinen Augen angefangen. Vormittags lange Gesichter in der ersten Hilfe, Nachmittags breites Grinsen in der Privatklinik. So kann es nicht funktionieren.
Es wäre interessant zu wissen wieviel von den Kinder effektiv notfälle waren und wieviel wegen ein bischen kotzen, fiber , bauchweh indie Notaufnahme kam, da die Eltern überfordert wenn das Kind mal nicht 8 stunden sonntags vor den tablet ruhe gibt
Wegen Grippe gleich ins Spital ?
Hast du ein kleines Kind mit 5 Monaten das fast erstickt vor lauter Husten? Was würdest du da machen? Es wird sicherlich auch ausgenutzt warum auch immer, aber es gibt auch Fälle wo man nicht mehr abwarten kann……..
“Niemand brauche sich wundern, wenn Ärzte-Kollegen dem öffentlichen Dienst den Rücken zukehren”
Weil die gesundheitliche Versorgung in Südtirol am A…. ist, ganz einfach.
Wartezeiten von 4-6 Monaten für Untersuchungen sind mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme, dafür verantwortlich ist aber nicht ein Patient, dem deswegen die Sicherung durchbrennt, sondern die Politik!
Wie wärs denn mit kalte Wickel, Fieberzapfl, usw.? Und im Notfall gibt es die Basismedizin, muss man auch stundenlang warten, aber zumindest kann man mit dem kranken Kind zu Hause warten. Das müsste doch für alle Beteiligten viel feiner sein, oder?
Die sanität in südtirol funktioniert generell nicht
Das System bricht zusammen.
Alle merken es nur die Chef-Etage in Bozen anscheinend nicht !
Bitte Leute, wählt weiterhin, dieses SVP System !
@logo
Wer ist diese SVP eigentlich ????
Muss man die kenne?
Im Sanitätsbetrieb sind bald nur noch Bürokraten, die für die Verantwortung kassieren aber sie dann nicht übernehmen, und am Jahresende werden noch Prämien ausbezahlt,wo niemand versteht für was.
mehrere faktoren führten zu langen wartezeiten??? des isch wo tog täglich asou dass man ewigkeitn wortn muss und für olle schlauen unto enk!! vosuicht amo mit an kronkn, weinenden kind stundnlong af a behondlung zu wortn!!! sem gangn ba mir a di sicherungen durch!
no dozui: wenn mai kind plötzlich hohes fieber, storken husten is WE kreg nua bleib mir nix ondres übrig als in di 1. HILFE ZU GIEN!!!
Ich musste letztens auch die Erste Hilfe in Anspruch nehmen…katastrophal… wobei jeder einzelne nett und hilfsbereit war…
Aber 3 Stunden warten auf Röntgen, nach 9 Stunden warten, ausharren und Schmerzen endlich ein Bett in der Abteilung…
noch vor wenigen Monaten hat der Generalissimus gesagt, die Fluktuationszahlen des Personals seien im Normalbereich
@Savonarola
vermutlich meinte er die selbstgeschaffenen Direktorenstellen im Verwaltungsbereich.
Koan Impulskontrolle de Leit.
Wegen grippe in die notaufnahme, gehts noch?
Es wundert mich immer wieder dass Medien noch den veralteten Ausdruck „Krankenschwester“ verwenden. Die offizielle Berufsbezeichnung heißt Krankenpfleger/Krankenpflegerin!
Südtirol ist in vielen Dingen halt rückständig.
die sanität moant bol , mit digitale pflege seis getun.
dass der ortzt den patient untersuachn muss werd net kalkuliert. do geahts um minuten
Arme Ärzte
Arme Patienten
Wo liegt nur das Problem???
diese Deeskalationskurse der Sabes scheinen nichts zu nützen?!
Was wäre passiert, wenn der Mann die Ärztin ernsthaft verletzt hätte?
Was wäre wenn er Sie geküßt hätte?
und viele riafn nor no, wegn so harmlose sochn, in 112 on, weil sie moanen dass es mitn weißn kreiz schneller geat in der ersten hilfe.
oh weh ..soviel Meinungen zum Thema “Vater bedroht einzige Ärztin..”