Bozen – In den letzten 24 Stunden sind 1.542 PCR-Tests untersucht und dabei 144 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 68 positive Antigentests.
Außerdem meldet der Sanitätsbetrieb drei Personen, die mit oder am Coronavirus verstorben sind. 44 Patienten müssen intensivmedizinisch betreut werden.
Bisher wurden insgesamt 462.024 Abstriche untersucht, die von 190.530 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (14. Februar): 1.542
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 144
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 40.240
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 462.024
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 190.530 (+404)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 676.746
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 20.144
Durchgeführte Antigentests gestern: 625
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 68
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 258
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 23 (23 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 44 (davon 39 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 1 Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 946 (+3)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 15.797
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 99. 891
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 115.688
Geheilte Personen: mit PCR Test 26.400 (+205) zusätzlich 1.643 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 10.777 (+0)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
40 Kommentare auf "Coronavirus: 212 Neuinfektionen – drei Tote"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Sofort alles öffnen!!! Risikogruppen sind ja alle schon geimpft und nun noch schnell den Rest impfen und dann alle an die Arbeit!
@monia Wir sind hier in Italien. Die Menschen wollen gar nicht mehr zur Arbeit. Sie wollen ihren monatlichen Stimulusscheck fürs Nichtstun und keinen Finger dafür rührern. Alles Fanulloni und Nichtsnutze. Auch in Südtirol.
@ diese guten Zahlen sind nur eine Folge des Lockdowns..Suedtirol hat immer das Gegenteil vom restlichen Italien gemacht und darum sind wir an 1o. Stelle angelangt..besonders die Schulschliessungen waren sehr wirksam, immer mehr Kinder/ Jugendliche wurden infiziert,die wiederum ihre Familien ansteckten..das ist did Realitaet,auch wenn so viele Leute gegen die Schulschliessungen sind..aber das sind echte Virenschleuder
Eisikogruppen sind NICHT alle geimpft. Den Rest SCHNELL impfen lässt sich nicht umsetzen. Weitere (realistische) Vorschläge?
monia
Wo bitte sind den die Risikogruppen schon geimpft? Mit welcher Begründung sollte man öffnen? Den Rest impfen mit WAS???
@One
so ein Schwachsinn!
jo, jo, wenn jetz no woasch wo es serum hernemmen ….
@One selm miasstma Hartz 4 kriagn,du verwechselt do Land und Leute 🙋🏾♂️😃
@One Bitte nicht alle in einen Topf werfen. Es wird einige geben aber ich kann mit dem monatlichen Hilfen gerade mal meine Miete bezahlen. Ich würde gerne wieder arbeiten aber so muss ich mein hart erspartes verbrauchen.
Und es geht nicht nur ums Geld es geht um die Perspektive um die Schulbildung meiner Tochter usw. Also bitte…….
tresl1857
Der feine Unterschied zwischen DAMALS und heute ist jedoch: 1918 hatte man keinen Impfstoff gegen die Spanische Grippe.Wir HEUTE haben jedoch einen!Und in Abständen kommen immer neue dazu.Deshalb Einschränkungen mit bedacht zu gegebener Zeit lockern.Weiterhin die alseits bekannten Vorsichtsmasnahmen einhalten.Die Schwächsten der Gesellschaft weiterhin schüzen und sobald genügend Impfstoff vorhanden ist mit der Massenimpfung starten.Damit ersparen wir uns hoffentlich unnötige Todesopfer.
@HansKaplan Mein Vorschlag ist weiterhin der, viel stärker und mit viel, viel mehr Eisatz nach impfstoff zu suchen und dafür zu kämpfen. Impfen ist die einzige Lösung gegen Epidemien. Ich verstehe, dass die Politiker viel lieber einen Lockdown verordnen. Das ist viel einfacher, als auf die Barrikaden zu steigen und für Impfstoff zu kämpfen. Dennoch werden sie darum nicht herum kommen.
@Controeducazione
Sie bringen es auf den Punkt. Und die Schulen müssten noch eine Weile zu bleiben. Nach den Faschibnsferien geht es mit Sicherheit erst richtig los, wenn Grund-und Mittelschulen Präsenzunterricht haben.
…bin gespannt, ob die Opposition heute vernünftige machbare Vorschläge macht oder wieder nur faselt..(konstruktive Opposition). Suchen wir nicht beim Landeshauptmann die Schuld, sondern bei all denen, die die Regeln nicht einhalten, das Coronavirus verleugnen und damit zur Ausbreitung beträchtlich beitragen…Bin gespannt, wieviele sich heute infiziert haben vor dem Landhaus. Das Recht auf Gesundheit steht für mich an erster Stelle, scheinbar nicht für alle…
Also nun die Widmann Strategie?
Weniger Test = weniger Positiv
Knapp über 600 Antigentest
Schämt Euch so werden wir ewig in dieser Sch. bleiben
munta sein olm wianiga tests wenns awian fofolgsch weil in sunnta wianiga AG tests padi hausärzte gimocht wearn…
es konn obr a net sein, dass man olle 5. tog mit an PCR getestet wert, wo klor isch, dass man no positiv isch???
wieso net olle woche ??
konn mir sel amol jemand erklären?
anscheinend decht no zuviel geld ….
hoffentlich haben wir den höhepunkt mit 45 intensivpatienzen gestern erreicht und jetzt gehts runter
@Anja..das hoffe ich auch. Aber hoffentlich sinkt die Zahl der Intensivpatienten nicht deshalb, weil welche versterben.
@Offline …keine Panik…wir haben 100 Intensivbetten…
😉
@ Anja
ja hoffmer, wir sind echt am LIMIT…
man kann sich nicht vorstellen, wievil kraft alle auf intensiv brauchen, um leben zu retten 😔
danke an alle vor ort
@Doolin es tolle isch das ohnscheinent niemant woas wieviel mir bettn hob und personal dafür …. ober wenns um geld kassiern gang wissant se es olle ….
@Monia
du bist ja eine unmöglich dominante Frau !!!!!!
mit dir möchte ich nichts zu tun haben !!!!!
bin froh dass ich nicht kenne !!!!
irgendwer
hä?
Ich hingegen schon, ich mag Raubkatzen 🐆
@ irgendwer
naja warten wir nur noch ein wenig dann wirst sehen dass Monia vollkommen recht hat,hoffe nur für dich dass nicht auch in die Armut abtriftest,leider wird es sehr viel erwischen auf der Straß zu stehn.
Trotz der wenigen Tests bleibt die Positivitätsrate ca. 10%, Italien ca.5%. Alarmstufe rot. Wieso aber die Landesregierung erst jetzt einen schärferen Lockdown ausgegeben hat? Ist so wie wenn man die Feuerwehr erst ruft, wenn die gesamte Hütte brennt. Epidemiologisch eindeutig zu spät.
alltäglich die selben statistiken will schon lange niemand mehr hören! endlich beim impfen einen gang zulegen und dort die energie investieren!
nicht unnötig geld ausgeben für untersuchungen vom abwasser…was interessieren mich die infizierten ausscheidungen der leute!
Bei diesen Zahlen ist ein Lockdown nicht mehr gerechtfertigt. Schon allein gegenüber denen die geimpft oder durch die Erkrankung immun sind, ist dieses Berauben der Grundrechte auf Freiheit nicht gerechtfertigt. Je länger dies nun dauert, umso rießiger wird der Schaden für alle!
Man kann einen Menschen nicht ernst nehmen, der “riesiger” mit scharfem “s” schreibt 😇😄
Endlich! Heute ist der erste Tag seit Wochen, wo alle Zahlen zurückgehen (7-tage-Inzidenz, Intensivpatienten, Tote). Weiter so!
@Gredner
schon aufgefallen: gestern erstmals geringfügig mehr genese (interessiert mich am meisten) als immer noch viel zu viele Neuinfizierte.
ich möchte eigentlich immer die Zahlen und %sätze vom Vortag und vor einer Woche wissen. Ob Covid im sinken oder noch immer im steigen ist; in D macht man das immer s
Frage in die Runde aus reiner Neugierde : Schnelltest positiv (+1 in der Antigen Statistik) Anordnung zum PCR nach 10 Tagen, wieder positiv (+1 in der PCR Statistik)
Wird dies in den Angaben berücksichtigt dass es sich hier sehr oft um ein und die selbe Person handeln könnte.
Hallo @TommyLeeJones,
offiziell gibt es keine Doppelzählungen.
Ich bin skeptisch bei der ganzen offiziellen Zählerei und hab fundamental Vertrauen verloren. Hab aber auch keinen stichhaltigen Nachweis für Doppelzählungen.
Bezüglich Misstrauen gegenüber den offiziellen Zahlen:
Die Sabes meldet gestern mit Corvara-Waidbruck-Prad-Prettau-Proveis-Jenesien-Vöran-Sterzing 8 infektionsfreie Gemeinden.
Gleichzeitig hat Prad und Jenesien einen bestätigten PCR-Fall und Jenesien und Sterling einen positiven Antigen.
Alles im gleichen Tagesbericht
https://www.sabes.it/de/news.asp?aktuelles_action=4&aktuelles_article_id=652764
Persönlich bin ich sauer und enttäuscht, fühle mich für dumm verkauft
Auf Wiedersehen in Südtirol, trotzdem und jeden Tag jetzt erst recht
Zach! Noch an gonzn Johr checken die mristn Leit ollm no net, dass in Muntig die Testzohln olm viel niedriger sein, weil wianiger getestet werd. In Dienstig gian die Zohln nor wieder aui und olle jammern… schaugs enk die Positivitätsrate un, de sog mehr ibers infektionsgeschehen aus.
Ober jo, Mathematik isch fir viele a Buach mit 7 Siegel…
@irgendwer,mit dir auch nicht,Nicname verrät alles,@monia hot net gonz unrecht.!!
wir sind ja laut.zerzer nicht überlastet… 100 betten sind kein problem für intensivpatienten….. warum macht dann die politik bei uns so einen aufstand… herr widman… hätte gerne eine antwort von ihnen
Bravo Monia! Ganz Deiner Meinung!