Bozen – In den letzten 24 Stunden sind in Südtirol 2.475 PCR-Tests untersucht und dabei 214 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 102 positive Antigentests.
Der Sanitätsbetrieb meldet außerdem zwei weitere Personen, die mit oder an einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben sind. Derzeit müssen 34 Patienten in Südtirol auf der Intensivstation betreut werden.
Bisher (1. Februar) wurden insgesamt 427.540 Abstriche untersucht, die von 181.357 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (31. Jänner): 2.475
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 214
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 36.257
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 427.540
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 181.357 (+1.144)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 842
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 102
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 233
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 157
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 16 (16 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 34
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 875 (+2)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 13.458
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 85. 713
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 99.189
Geheilte Personen: mit PCR Test 23.846 (+140); zusätzlich 1.600 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 9.057 (+0).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.437, davon 1.064 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 41, davon 29 geheilt. (Stand: 02.01.2021)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
60 Kommentare auf "Coronavirus: 316 Neuinfektionen und zwei Todesfälle"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wieso sind in Südtirol so hohe Zahlen ? Kann es sein das wir einen Dickschädel haben und uns kaum an die Regeln halten !?
https://www.suedtirolnews.it/chronik/corona-party-in-wolkenstein
Kennst du das Sprichwort: wer suchet, der findet?
Wir testen 3x so viel wie Deutschland, kein Wunder dass wir so viele Positive aufspüren!
Eher weil in Südtirol Inkompetente die Regeln erlassen.
@Klausi Diese Regeln wurden vom Staat vorgegeben
@Faktenchecker Da es sich bei der verlinkten Party erst um wenige Tage handelt ist die Wahrscheinlichkeit dass darunter positive bereits in dieser Statistik auftauchen (falls überhaupt) wohl schwindend gering – fake news! Und du kennst die Leier von AGCOM ja….
werner Dummheit oder Dickschädel ,oder Beides😅
@PuggaNagga
Absoluter Blödsinn!!!!! Wir haben nicht so viele Infizierte, weil so viel getestet wird, sondern es werden so viele gefunden, weil schlichtweg so viele infiziert sind (die Gründe dafür lassen wir mal dahingestellt)!!!! Kurz: Man kann auch viel testen und keine bis wenig Infizierte finden, weil man die Pandemie bestmöglich in den Griff bekommen hat, egal von welcher Seite jetzt (Politik durch fähige Entscheidungsfindung oder das gemeine Volk durch Einsicht und verantwortungsbewusstes Handeln)….. Nachdenken bitte!!!!
@werner
Die Antwort lautet ja.
Hallo @PuggaNagga,
der Testbericht vom Aostatal, mal wieder zum Lachen und Staunen..
https://www.regione.vda.it/pressevda/Eventi/coronavirus_i.aspx
Sonntag gab es 23 Tests auf 1250000 EW und gefunden wurden 3 Infizierte.
Dafür wird jetzt durchgegriffen, die Zeiten der Sanzione 0 sind vorbei.
Gestern gab es 653 Controlli und 2 Sanzioni.
Und bei den “Antigenico rapido” finden sich grundsätzlich keine Positiven bei bislang 947 durchgeführten Tests..
Auf Wiedersehen in Südtirol
@primetime
Die aktuellen Regeln wohl nicht vom Staat. Wir machen doch unseren Alleingang. Italien schließt, Südtirol macht auf. Italien macht auf, Südtirol schließt. Wären besser beraten nicht allzu sehr unseren Fachleuten zu vertrauen, beonders denen aus Mühlbach.
@Andreas1234567
das testsystem ist überall gleich, es wird immer nur getestet wenn jemand symptome hat und dann werden die kontakte mit den positiven getestet, genauso wie hierzulande.
Schau mal die Zahl der stationären Behandlungen, und der Intensivstationen an… dann kannst diese mal mit aosta und trentino vergleichen- und nicht die Zahl der getesteten. Das ist eine billige Ausrede unserer Politiker dass wir mehr positive haben weil wir mehr testen.
Das hört nimmer auf ….
macht alle Partys 😡 wo soll das hin 😩
war unser “Gredner” auch bei der Party in Wolkenstein? 😅🤣
@Jiminy
ich befürchte schon, denn sonst kommentiert er die Zahlen immer fleissig, aber heute hört man nichts von ihm… 🤔
Bittschön, als ob jetzt wegen dieser Party das Gesundheitssystem in Südtirol zusammenbricht… also wenn das wirklich unser Problem ist, dann hätten wir die Pandemie schon vor 10 Monaten überwunden. Die Leuts seins leid sich von der Politik in giro führen zu lassen…
@paladin:
Ich habs jetzt ein paar mal durchgelesen, aber es macht einfach keinen Sinn, ich glaube du meintest die Pandemie hätte uns vor 10 Monaten überwunden, bzw. unser Gesundheitssystem.
So langsam wirds weniger, aber die intensivpatienten steigen leider.
Wochenendzahlen!!!!!
@goggile:
Jeden Montag grüsst das Murmeltier. 😄
@offnzirkus
Die Zahlen, die am Montag und am Dienstag veröffentlicht werden, sind fast immer niedriger, weil am Wochende weniger Tests gemacht werden.
Die 7-Tages-Inzidenz ist aber leider gestiegen, sie liegt mittlerweile bei ca. 330 (nur PCR). Auch die Positivitätsrate (PCR und Antigentests) liegt diese Woche bei 7,8%, in der Vorwoche waren es noch 6,7%.
@Goggile so viel weniger wurde übers wochende nicht getestet
Allerdings🙈
Warum lassen wir die Schulen alle offen. Die Virenschleuder Nr. 1!!! Immer orientieren wir uns an Österreich. Warum un diesem Bereich nicht. Schulen sind dort schon lange im Fernunterricht. Aber lieber halten wir uns an Bestimmungen aus Mühlbach. Wie lange wird das gutgehen?
jo lei dass mir ins verstian, die schueln hobn vor 3 wichn aufgetun. die zohln gien seit 3 minat aui…
Mir hobn unfoch s feiern in Kopf, wia solln do die Zohln zruggian.
Ich kann auch mit Corona feiern!😁😁😁😁😁🥳🥳
@genau
Corona Bier??
marher Du vielleicht😏
Nur noch die Hälfte an neuen Fällen wie über das Wochenende aber alle sehen schwarz! Scheinbar wirkt die Berichterstattung auch auf das Gemüt und viele sehen das Glas nur noch halbleer statt halbvoll! 99.7 % der Fälle sterben NICHT daran – aber das will auch keiner hören.
de berichterstattungen sein jo a de reinste panikmocherei, das gor moncher des holbvolle gloß schun als laar sicht, dorf oan also nit wundern!
@Techno Guy
Sind wie jeden Montag und Dienstag seit bald einem Jahr nun schon die Wochenendzahlen, wo – wie gehabt – immer weniger getestet wird als unter der Woche
Es hilft nichts, wenn wir im öffendlichen Bereich alle Regeln einhalten und im privaten Bereich dann alle Hemmungen ablegen und so tun als ob es kein Virus gäbe!
Soll zu Hause also auch Maske getragen werden und sich jeder in einem Zimmer einsperren? Daidai….
Es hilft nichts punkt. Die Zahlen und die Entwicklung seit November zeigen deutlich: Lockdowns bringen es nicht. Das Problem sind nicht die Restaurants, Bars oder Geschäfte. Ein Virus verbreitet sich nun mal. Wir müssen lernen damit zu leben. Auf- und Zusperren bringt nichts!!! Damit machen wir nur Unternehmen, Familien und Existenzen kaputt.
Da ich dir nur zustimmen
…es werd oanfach net besser…
🥵
Vielleicht wird’s besser wenn nicht jeder mit dem Finger auf andere zeigt sondern direkt bei sich anfängt? Jeder selbst kann zum sinken der Zahlen beitragen!!
@Minie
sowas versuche ich auch seit langer Zeit zu vermitteln, ich habe die Hoffnung aber aufgegeben, das klappt leider nicht. Hier ist die Mitarbeit von jedem Einzelnen gefragt und daran scheitert es wohl. Dazu sind wir nicht imstande, warum auch immer. Schade und irgendwie zahlen alle drauf, sei es finanziell, nervlich, sozial, bildungstechnisch usw…..
wem wunderts…. volle züge!… volle busse!…. volles einkaufzentrum…. familienfeste am wochenende mit verwandte und freunde….. alle schüler um 8 uhr in die schule… statt gestaffelt wie in andere länder….. usw…
Mico das wird Folgen haben .Solange Es Diese Leute nicht Selbst trifft ..kein Mitleid .
Alo wenn die Zahlen stimmen, müssten es so langsam alle gehabt haben in einem Jahr.
Da man auch noch von einer Dunkelziffer ausgeht.
@EviB
Träum weiter! Man hat nur für max. 6 Monate Antikörper (und das auch nur bei symptomatischem Krankheitsverlauf) und kann sich dann erneut anstecken. Vergesst endlich alle die Mär mit der Herdenimmunität durch “natürliche” Auslese
@allesnurzumschein
nur zur Info
für deine Aussagen gibt es nicht genügend Hinweise.
Es gibt Studien, die deine Behauptungen erforscht haben aber auch Studien, die von einer Immunität von mehreren Jahren ausgehen.
Auch bei Asymtomathischen!
Zudem sind bei einer möglichen zweiten Infektion die Symptome meistens sehr viel milder.
Also, alles ist möglich. Auch eine Herdenimmunität.
Das schließen der Bars wirkt! Wir haben weniger neue Fälle
#satiere ende
Hallo nach Südtirol,
auf stol.it wird tagtäglich die neue “Corona-Landkarte” veröffentlicht.
Gestern war in den einleitenden Sätzen ein neuer und interessanter Satz zu lesen.
Laut Mitteilungen des Südtiroler Sanitätsbetriebs wurden innerhalb 24 Stunden 332 Personen mittels PCR-Test positiv getestet. Außerdem wies bei 135 Menschen ein Antigentest auf eine Infektion hin.
https://www.stol.it/artikel/chronik/suedtirols-corona-landkarte-die-aktuelle-lage-102
Die Antigenpositiven sind also wieder nur Verdachtsfälle und die Sanität hat auch immer getrennt nach PCR und Antigen gezählt und wie Resteuropa bei den Neuinfektionen nur Labordiagnostik akzeptiert, also PCR.
Und deswegen hat die Sanität gestern auch 19 Gemeinden als “ohne aktive Fälle” deklariert.
Aldein-Altrei-Corvara-Franzensfeste-Laurein-Lüsen-Martell-Welsberg-Partschins-Innichen-Jenesien-Stilfs-Truden-Taufers-Gsies-Vahrn-Vöran-Feldthurns-u.L.F.i.W St.Felix
Auf Wiedersehen in Südtirol
“”Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…” kennste, mein lieber Tagträumer? 😏🤦
Hallo @allesnurzumschein,
die Traumwolke auf der von mir geritten wird heisst “offizielle Statistiken der ECDC,offizielle Zahlen der Südtiroler Sanität, Empfehlungen der WHO, Zählwerke nationaler Datenboards wie RKI oder italienischem Zivilschutz.”
Diese Phalanx an Coronaleugenern und Covidioten hat natürlich vor dem kompetentem Dauergeplärr des Teilnehmers @allesnurzumschein demütig niederzuknien, das habe ich jetzt verstanden.
Auf Wiedersehen in Südtirol
@Andreas1234567
👍🏻😂👏🏼👏🏼👏🏼
@Andreas1234567
Tut mir echt leid, dir und deinen arg in Mitleidenschaft gezogenen Geist kann man bestimmt nicht mehr helfen… Dir scheint wohl echt nichts zu blöd zu sein 😏
@allesnurzumschein
eben, schau mal in den Spiegel 😉
siehe Antwort oben 😛 😉
@allesnurzumschein
wohl eher dir, dass du jeden, der nicht deiner Meinung ist, beleidigen musst.
ich habe Mitleid…
Ufff jeden rog s gleiche infizierte usw
und das troz 0 turissmus und geschlossenen bars
Erfahrung zeigt, dass die politischen Vorgaben direkten Einfluss auf die Kon trolle- nicht Kontrolle der Pandrmie haben. Also: testentestentesten und gleichzeitig alles offen halten ( wäre ein sozial und wirtsc haftsverträgliches Modell) hat nicht funktioniert. Leider.
Naja zumachen funktioniert anscheinend auch nicht… also was denn jetzt? Wenn wir so weite rmachen brauchen wir uns bald nicht mehr darum zu sorgen, dass irgendjemand wieder aufmacht und sich die Restaurants füllen, dann macht nämlich keiner mehr auf…
Mocht die gostheiser ou, asso kennen sich die lait ordentlich desinfizieren 😷😷
Die Wirtschaft ist ruiniert! Frage mich nur was der erste Lockdown gebracht hat, anscheinend ganz schlecht kann er nicht gewesen sein bis Oktober war Meran voll Touristen. Und nun wie arbeitet man auf die Saison hin, gar nicht !
eine frage?
wie lange wartet man auf den covid befund?
de gonzn tests hobn koa sinn, wenn die befunde net glei amol zuagstellt werden.
es konn net sein, dass de togelong auf an covid befund wortesch, wos bringt des ?
worscheinlich sein so hohen zohln in südtirol, eben weil der befund net geliefert werd und du mit corona die längste zeit no umar geahsch