Bozen – In den letzten 24 Stunden sind in Südtirol 2.308 PCR-Tests untersucht und dabei 205 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 150 positive Antigentests.
Der Sanitätsbetrieb meldet außerdem sechs weitere Personen, die am oder mit dem Coronavirus verstorben sind. 42 Covid-19-Patienten werden in Südtirol intensivmedizinisch betreut.
Bisher (24. Februar) wurden insgesamt 483.263 Abstriche untersucht, die von 195.047 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (23. Februar): 2.308
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 205
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 42.132
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 483.263
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 195.047 (+441)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 757.410
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 21.970
Durchgeführte Antigentests gestern: 14.079
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 150
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 227
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 58 (58 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 42 (davon 35 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich drei Patientinnen/Patienten in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 1.012 (+6)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 11.005
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 109. 649
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 120.654
Geheilte Personen: mit PCR Test 29.333 (+370) zusätzlich 1.672 (+4) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 12.343 (+0)
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
28 Kommentare auf "Coronavirus: 355 Neuinfektionen – sechs Tote"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Wieso nicht mal hinschreiben, dass nur 2,1% der getesteten Positiv waren?! Halb so wenig wie in Italien! Mal was positives schreiben statt immer nur Ängste zu schüren.
@ odin89
oder auch diesmal mehr geheilte als (leider immer noch zuviele) Neuerkrankungen.
weil die Leute hier nichts positives hören wollen 😉 meine Kommentare gestern über viele geheilte über 80-jährige kam auch nicht gut an…
@Jiminy
stimmt, nur “positiv” wird im Zusammenhang mit Corona nicht gern gehört.
“Erfreulich” wär vielleicht besser.
in einem abgesperrten Dorf werden fast nur noch” Maskenlose” gesichtet.Wer ist zuständig?????!!!!!
Wenn di Leit in Abstand halten, wou lig dein Problem ?? 🤦 Zem braucht in Freien niemand a Maske !!
@Sag mal…wenn sie den Abstand einhalten, respektive Niemandem zu nahe kommen, ist eine Maske im Freien nicht notwendig und für die Sauerstoffaufnahme bestimmt besser.
@Lana77
Ba ins holtet koander in Abstand im Freien. Also wR3 Maske ungebrocht
@Lana77 der Abstand wird aber leider auch nicht eingehalten.
Vieleicht sollte man anfangen nur kranke zu testen !!! Zu viele sind zu hause gesund
…es wird einfach nicht besser…kein Sonderweg mehr…
😬
die Zahlen sind sehr wohl besser als letzte Woche!!
Dann bleib zu Hause und sei still, welche öffentliche Hand zahlt dein Gehalt? Bitte sei ehrlich und erzähl es uns…
glaubt ja niemand…150 antigentest.. schun alleine in mals sind über 250 personen zum testen geangen….
@mico
150 Antigentests waren positiv. Durchgeführt wurden 14.079.
😂😂😂😂🤣🤣🤣
Verstehe ich das richtig? also 42 Intensivpatienten und davon 35 als ICU-Covid. Das heißt 7 Personen liegen mit anderen Pathologien auf der Intensiv oder verstehe ich da etwas falsch?
Oftmals tut man sich bei diesen Auflistungen mit dem richtigen herauslesen schwer.
So hab ichs verstanden:
42 Covid-Intensivpatienten, davon erfüllen aber nicht alle diese bedonderen italienischen oder internat. Definitionen. Aber Covid sind sie doch.
Daneben gabs zumindest bis vor einiger Zeit zusätzlich noch mehr als 25 Nicht-Covid-Intensivpatienten (Schlaganfälle, schwere Herzinfarkte, usw.).
Und 100 Intensivbetten kratzen wir nur zusammen, wenn alle Krankenhäuser alles andere stehen und liegen lassen…
ca. 40 COVID und ca. 25 andere = 65% der absolut maximal möglichen Auslastung. Kein Wunder, dass Südtirol zugemacht wird, auch wenn die meisten Menschen auf der Straße nicht verstehen warum.
Wieso steht nirgends dass nur 2,1% der Getesteten positiv sind? Halb so wenige wie in Italien.
weil das zu “positiv” wäre… 😉
@Odin89
Wie kommst du auf 2,1%?
Wenn ich das richtig verstanden habe wurden 441 Personen mittels PCR das erstemal getestet, davon hatten 205 ein positives Ergebnis also 46,48 %.
Kann gern berichtigt werden, wenn ich es falsch verstanden habe.
in Deutschland ziehen schon die ersten großen Firmen wegen des Lockdowns vor Gericht und wie es heißt werden sie wahrscheinlich recht bekommen. Wer wird dann wohl für den ganzen Schaden aufkommen müssen? So könnte es auch in Südtirol kommen wenn eine Klage mehrerer großer Firmen oder z.B. Verbände wie HGV o. HDS vor Gericht ziehen um die ganzen unverhältnismäßig hohen wirtschaftlichen Schäden wegen der Lockdowns offenzulegen. Es könnte dann gut sein daß Widmann und Co. dann geradestehen müßen und mit ihren gesamten Besitzstand sowie Bankeinlagen haften müßten.
wer für den Schaden aufkommt? Was für eine Frage! Wir Steuerzahler! Wie immer!
Ba 16.387 Tescht ischs et viel logisch is beschte warn 0000
Viel Butter für die Fische, vieles nur eine Wurstlerei.
War heute in einem Sozialsprengel zur Blutabnahme….alle Patienten hatten eine FFP 2 Maske auf…..da kam ein Angestellter zur Tür rein, stempelte und ging seelenruhig weiter…nur, genau er hatte eine alte zerknitterte Maske auf…jeder Kommentar sinnlos
Viele sein krank….
Ober, gonz, gonz viele sein krank im Kopf…