Bozen – In den letzten 24 Stunden sind 2.775 PCR-Tests untersucht und dabei 290 Neuinfektionen festgestellt worden. Zusätzlich gab es 105 positive Antigentests.
Außerdem teilt der Sanitätsbetrieb mit, dass acht weitere Personen an oder mit dem Coronavirus verstorben sind. 45 Corona-Patienten liegen auf der Intensivstation in Südtirols Krankenhäusern.
Bisher (14. Februar) wurden insgesamt 460.482 Abstriche untersucht, die von 190.126 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (13. Februar): 2.775
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 290
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 40.096
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 460.482
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 190.126 (+634)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 676.121
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 20.076
Durchgeführte Antigentests gestern: 3.054
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 105
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 255
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163 (am 13.2.)
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 20 (20 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 45 (davon 40 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 1 Patientin/Patient in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 943 (+8)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 16.733
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 98. 525
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 115.258
Geheilte Personen: mit PCR Test 26.195 (+396) zusätzlich 1.642 (+5) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 10.777 (+0)
Geheilte insgesamt (PCR und Antigen): 52.569
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
52 Kommentare auf "Coronavirus: 395 Neuinfektionen und acht Tote"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
wird noch einige tage brauchen, bis der gipfel erreicht ist (hoffentlich nicht zu viel…)
ob die südtiroler*innen genug grinta haben einmal wieder zu folgen wie im frühjahr? nur dann bedteht die chance auf verbesserung der lage.
ostern u pfingsten sind eh schon verloren, was tourismus betrifft. derzeit geht der kampf um den sommer…
Südtirol in Flammen 🔥
@corona bei einem Pseudo-lockdown wie diesem wirds nicht besser werden. ausser man spielt mit den Zahlen
@ Corona so drastisch gesunken! Also helfen die Schulschliessungen doch, wo es in letzter Zeit einen drastische Anstieg an Positiven gab..
corona wenn Ostern verloren wäre warum habens dann die Hotels so eilig bis dahin alles fertig zu kriegen??
@corona…wenn ich die 👎sehe, frage ich mich, sind die für deine Frage nach dem Grinta oder sind es doch die Antitouristiker, die der Meinung sind, Südtirol ginge es auch ohne Urlauber gut.
Die ganzen Einschränkungen haben bis jetzt nichts gebracht , und werden auch in Zukunft nichts bringen , wir müssen mit diesem Virus leben lernen ohne alle in den Ruin zu treiben !!
es brauchet a management anstelle von wirr warr u. a endloses durchanond, wialong des nou guat geat? südtirol isch schun zum gespött anderer gwortn, ober mir hobn spitzpolitiker mit spitzgehälter….
Wenn Deutschland Richtung 0-Covid-Strategie geht, dann ist der Sommer touristisch gesehen auch futsch. Das wäre dann der Gnadenstoß für unser kleines Paradies. Mal schauen…
@Calimero
war das nicht “Berge in Flammen”?
Ehrlich gesagt, ich halte es dann nicht mehr aus bis im Mai so caotisch weiterzumachen. Im letzten Jahr hat Alles erst im März angefangen, das war besser. Geschweigedem Pandemie dann in der warmen Jahreszeit, siehe Südamerika.
@ Jiminy
Ja, der unvergessliche Luis Trenker, das waren noch Charaktere.
Herr Falk meinte, man müsse die Meldepraxis umstellen. NUR mehr die PCR Test melden.
Herr Falk hat wohl noch nicht mitbekommen, dass ROM schon vor einiger Zeit alle Regionen aufgefordert hat, PCR und ANTIGEN zu melden.
Wollen wir weiter schummeln, um noch unglaubwürdiger zu erscheinen ?
leider helfen alle Massnahmen, die beschlossen werden, nichts, wenn sich die Bürger nicht daran halten! Da sollte man nachsehen, dann bräuchte man vielleicht auch keine Verschärfung der Massnahmen und Schließungen, oder? Aber leider gibt es viel schlaue und einige die es drauf ankommen lassen. Die Landesregierung steht zwischen Tür und Angel, einerseits für die Gesundheit der Bürger sorgen, andererseits die Leute arbeiten lassen, wo es geht.
@AGrianer
schaugmer amol ob meine prognose stimmp:
1. mit an holblockdown ungfongen.
2. iatz mit an dreiviertellockdown weitergmocht.
3. in oaner woch kimmp der komplette lockdown.
woasch wieso?
weil die intensiv und normalstationen sich erscht mit 2-4 wochn verzögerung fülln. genau des wos mer iatz segn. und es geaht no a weil weiter…
Auch der Sommer wird nix werden wie sich bei uns die Leute benehmen !!! Und morgen fahren solche Vollidioten zur Demo nach Bozen ! Ich würde jeden der daran teilnihmt eine Erklärung unterschreiben lassen das er im Falle einer Coronainfektion auf jede Behandlung verzichtet ! Und auch auf jedes Krankengeld !!!
Die Intensivpatienten /- Innen nehmen zu…..aber einige wollen immer noch die Gscheidn spielen…net amol imstande eine einfache Maske aufzusetzen….
@Brunner bin i deiner Meinung. Erst gestern schrieb ich unter dem anderen Artikel mit den Zahlen “41 Intensivpatienten..wieder 1 mehr..”
Und jz sind es frisch 45🙈… die Krankenhausaufenthalte sind auch gestiegen! Heute war ich in der Stadt spazieren und ich muss sagen es hatten alle die Masken auf! Es waren viele Menschen unterwegs bei diesem schönen Wetter.
Die Lage ist wirklich ernst in jeder Hinsicht!
Fakt ist das man viel zu spät eingegriffen hat.Wie zu erwarten war steigen nun zeitversetzt die Einweisungen in den KH und auf Intensiv.Und trotzdem gibt es immer noch Leute die nach “ÖFFNUNG” schreien.
Laut führenden deutschen Ökonomen gehen 80% des wirtschaftlichen Schadens auf das Konto der hohen Inzidenzen und der Verhaltensänderung der Menschen.Weniger auf die Auswirkungen der Lockdownmasnahmen.Zu glauben alles zu öffnen und dann ist gut ist eine Illusion.Die Auswirkungen auf das Gesundheitssystem währen katastrophal.Was passiert wenn man die Infektionen zu lange laufen lässt sieht man diser Tage in Portugal.
Ebenso sind hohe Infektionszahlen Gift für die Wirtschaft.Ein Großteil
@FlotteBiene
absolut deiner Meinung.
Mehr flotte Bienen braucht das Land… 😉
@flotteBiene bin gaaaanz deiner Meinung!!!
Auffallend wenig Kommentare.
Wo bleiben die Schreihälse die gegen jeglicher Einschränkung sind?
@yeti 69
gebe die hoffnung nicht auf, dass die leugner endlich imstande sind ihre einzige hirnzelle zu aktivieren und betroffen über ihre bisher zur schau gestellte blödheit einfach nur mehr schweigen…
auf diesen satz bin i iatz a bissele stolz 🤣🤣🤣
@corona
Super formuliert, leider gibt’s gegen die Blödheit und Ignoranz koane Medizin😏
8 Verstorbene und 45 auf Intensiv dazu fast 500 in den Krankenhäusern!!! all diese Schwerkranken gehen auf unseren Sonderweg zurück, diese Toten gehen auf unseren Sonderweg zurück, ich hoffe die Entscheidungsträger sind sich der Folgen gegenüber den Angehörigen bewusst… nur mehr traurig, unendlich traurig, mein tiefempfundenes Mitgefühl allen Hinterbliebenen
Mit dem “strengen dohoam bleibn” mochn sies obor lei letzer, olls konzentriert sich mehr privat…wenn olle lei in umfeld va dor oagnen wohnung sich bewegn, treffn sich unweigerlich viel mehr leit, als wenn viele ausserholb untowegs sein….hot man gestern schun gsegn
@bislhausverstond
stimmp a wieder. heint auf der promenade massen unterwegs. muaß obr a sogn, dass bis auf zwoa toscher olle brav maske aufghob hobn und obstond gholtn hobn.
vorsichtige zuversicht keimt…
vielleicht checken iatz decht angaling a poor, dasses private feiern die effekte von lockdown zunichte mochn und die gonzn ökonomischn opfer nocher a no umsuscht sein.
@bisslhausverstond
genau den Hausverstand sollte man einschalten, was soll das heißen, treffen sich privat, eben auch das ist verboten, also Herr lass Hirn regnen🙄
Die ganze Saison 2021 ist gelaufen. Lockerungen wird es erst mit ausreichender Impfquote geben können.
@
sehe ich langsam auch so. 2021 wird das zweite und viel härtere Jahr der Pandemie sein. 2022 haben wir die Pandemie überstanden (in Europa), die wirtschaftlichen Folgen werden auch in 10 Jahren kaum zu stemmen sein, die Neuverschuldung auch in 20 nicht.
Zahlen sind etwas für Banker und Mathematiker. Das was ich hier lese ist eine Gruselmeldung, die leider wenig Grund zu Optimismus gibt. Was muss eigentlich noch geschehen, bis es auch beim Letzten Klick macht ??
@offline
vielleicht selbst erwischen? (was ich natürlich niemanden gönne)
So viele Intensivpatienten aufgrund Covid gab es noch nie in Südtirol oder irre ich mich?
Nein eben nicht! Zudem brauchen diese eine intensive therapeutische Pflege! als ein normaler Intensivpatient!
ACDC – aha-…
Hallo @Faktenbestauner,
Zur Faktenhorizontserweiterung:
ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control)
Es gibt einen Unterschied zwischen informiertem Einordnen von Zahlen und Entwicklungen und einem primitiven Daherhetzen mit sinnfreien Einzeilern die gern auch noch per Schnellkopie in diversen Beiträgen recycelt werden.
Aktuelle Sachlage wie und warum Südtirol zählt wie es gerade zählt:
https://www.stol.it/artikel/chronik/suedtirols-corona-landkarte-die-aktuelle-lage-112
Ich will jetzt keinem seinem Spass an hetzerischen Einzeilern nehmen um Südtirol mit Dreck zu beschmeissen, lässt sich aber leider manchmal nicht vermeiden wenn man aktuelle Fakten und Sachlagen schildert.
Auf Wiedersehen in Südtirol
@Andreas1234567
Island ist doch grün, dort liegt die 14-Tages-Inzidenz, laut Liste des ECDC, nur bei 9,24.
Andreas , wollen die den Posten von Falk übernehmen ?
es sterben zu viele Menschen
Liebe LR, fangt an ein Vaterunser zu beten für all die Verstorbenen, das haben sie verdient und ist das mindeste
Gewaltige Zahlen und so viele Verstorbene.
liebe Masken und Regelverweigerer ..
alle jetzigen Covid-Patienten verursachen der Sanität Kosten von ca. 300.000 Euro pro Tag !!!!!
Es braucht eine nachvollziehbare, transparente, machbare Pandemiestrategie, welche die Bevölkerung mitnimmt…..Südtiroler Landesregierung, es ist Unsinn, Feuerwehr zu schreien, wenn die Hütte im Vollbrand steht.
Die ganze Saison ist verloren.
Langsam nimma hetzig😥
Die Inzidenz nimmt ab (von 843 vor 5 Tagen jetzt auf 771…).
Aber die Intensivpatienten haben ein Rekordhoch erreicht. Die Kranken (und Toten) hinken den Infektionen eben 2 Wochen hinterher.
Und – oh Wunder – es hat diesmal auch 2 Wokensteiner erwischt! Es sind also doch nicht alle immun.
In Wolkenstein werd entweder net getestet oder sie gian olle noch Ulrich oder Christina🤔
@Yumilein. Nein, in den Statistiken schine die Wohngemeinde auf, auch wenn man sich in Bozen im Covid-Drive-In testen lässt.
Mein vorschlag ist, auch private feiern aufdecken und alle teilnehmer ordentlich zu bestrafen!!