Bozen – Die Covid-19-Regelung des Staats, das anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes erlassen wurde, fällt streng aus und soll dafür sorgen, dass Feiern nur in kleinem Kreis stattfinden. Dafür wird uns dieser Winter so gut wie sicher ein weißes Weihnachten bescheren, berichtet Alto Adige online.
Pisten mit einem Streifen Kunstschnee in der Mitte und matschbraunen Wiesenabschnitten am Rand, wie sie in den vergangenen Jahren häufig zu sehen waren, soll es heuer nicht geben. Das klingt fast wie eine Ironie des Schicksals, denn wegen der Corona-Krise sollen heuer die Skigebiete über die Weihnachtsfeiertage geschlossen bleiben.
Auf den Bergen in Ulten und Martell liegen derzeit rund zwei Meter Schnee, am Brenner, am Reschen und in Innichen sind es zwischen 75 und 80 Zentimetern.
Auch im Vinschgau, im Pustertal und in Gröden ist rund ein halber Meter Neuschnee gefallen. Dass der Schnee bis Weihnachten dahin schmilzt, ist eher unwahrscheinlich. Ob auch Bozen in ein weißes Kleid gehüllt bleibt, ist allerdings noch ungewiss.
In der Landeshauptstadt hat der Regen viel vom Neuschnee weggeschwemmt. Wie Landesmeteorologe Dieter Peterlin erklärt, soll es in den kommenden Tagen keine weiteren Niederschläge mehr geben. Wie es dann weitergeht, steht noch nicht fest.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
19 Kommentare auf "Das Christkind kann heuer mit dem Schlitten kommen"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Super hob mr long gwortet a x wieder a weisse Weihnacht❄️
Letztes Jahr hatten wir auch Schnee genug.
Verstorbene
604 (+10)
Diese und Ihre Angehörigen haben keine schöne Weihnacht.
@Faktenchecker Ja das stimmt und es ist wirklich tragisch für die unzähligen Angehörigen der Verstorbenen. Weihnachten ist aber auch das Fest der Besinnung und der Familie. Und sicher darf man auch in einer weißen Weihnacht, an all seine Lieben denken und hoffen, dass das kommende Jahr ein besseres wird!!
@Gredner
Bei ins Meran nit
@Faktenchecker
Es geht um an Schnea!
Um olle de jemanden Verlieren und verloren hobn a vor Corona isch olm schlimm nit lei huir zu Weihnachten.
@Faktenchecker
Es ist nun mal so, dass auch gestorben wird. Nicht nur an Corona. Hat jahrelang zu unserem Beruf gehört.
@Faktenchecker und der nochbor, ober holt, der isch an krebs gstorbn! so zu sogn toter 2.kategorie, deswegn a “lei” trauer 2.kategorie … und de barbara und der hannes, zwoa junge bergfex de a gongen sein, a de gonz ohne virus!(bitter ironisch)
schod um de a olle!!!
trauer um jeden!!!
mitleidn mit olle de trauern!!!
und trotzdem kimmt weihnachtn!!
und trotzdem schneibs!!!
so isch des lebn …..
@Faktenchecker als i der reih noch meine lieben (olle zu jung) begrobn honn, hots ba der beerdigung decht ghoaßn man sollte schier donkbor sein das se jetz “in an bessern ort sein”, (i honn in meiner trauer de zeile als planken hohn empfunden), also red drüber amoll mit an pfoff!
Man darf an seine Lieben denken. man darf sie aber nicht in Gefahr brinegn. Für kein Geld der Welt.
Walli sterb Du wie Du willst bringe aber kenen!!!! anderen in Todesnähe. Typisch Rechte Einstellung. Aber so kennen wir Dich – Egoist pur.
Und die Schildkröte von Tante Elli wurd an der Ampel überfahren.
schod um de a olle!!!
trauer um jeden!!!
mitleidn mit olle de trauern!!!
und trotzdem kimmt weihnachtn!!
und trotzdem schneibs!!!
so isch des lebn …..
So ist Ignoranz und Asozialität.
@Faktenchecker
Sie kommen auch immer wieder mit derselben Keule. Muss schon unheimlich befriedigend sein. Trotzdem, lassen Sie sich mal was neues einfallen.
naaa, heuer follt weinochtn wegn de coronavorschriftn aus!
Einmalig 👍👍👍🤣
Das Christkind wird zwar wie jedes Jahr im Stall zu Bethlehem geboren, den vielen Kindern wünsche ich echte weiße Weihnachtsferien mit 🛷🎿☃️ und den SüdtirolernInnen, dass für Einheimische die Skigebiete öffnen. Sollte es wahr werden, genießt es, bleibt gesund und optimistisch.
na, jo, ob es jesuskindl heuer a in betlehem geborn werd bezweifl i, wegn dem verbot der gemeindegrenzüberschreitung …
Das Tauwetter wird noch mehr abschwemmen!