Initiative stärkt Familien von schwer kranken Kindern

Das Global Forum Südtirol schenkt Hoffnung

Samstag, 27. September 2025 | 11:15 Uhr

Von: fra

Bozen – Beim 17. Global Forum Südtirol in Bozen stand das Thema „Wahrheit“ im Mittelpunkt. Organisator Christian Girardi lud Referenten aus Wirtschaft, Spitzensport, Wissenschaft, Forschung und Kirche ein. Höhepunkt war ein Talk mit dem Ausnahmeathleten Alex Schwazer, der seine Erfahrungen aus Olympiasieg und Dopingsperren teilte und damit Einblicke in eine sehr persönliche Lebensgeschichte gab.

Bereits zum dritten Mal konnten die Teilnehmer einen Teil ihres Eintrittsgeldes einem guten Zweck zukommen lassen. In Zusammenarbeit mit Paolo Plebani von der Organisation Goodify wählte das Publikum einen Südtiroler Verein aus, der sich um schwer erkrankte Kinder kümmert. Zur Auswahl standen Frühgeborene Südtirol, Mukoviszidose Hilfe Südtirol, Rheumakids Südtirol und Kinderherz Südtirol. Die Initiative zeigt, wie das Forum Bildung, Inspiration und soziale Verantwortung miteinander verbindet.

Ulrich Seitz, Präsident von Kinderherz Südtirol, betonte die Bedeutung von Wahrheit und Aufklärung im Umgang mit Krankheit – sowohl für die Kinder als auch für ihre Familien. Die Vereine setzen sich dafür ein, dass Kinder und ihre Geschwister in schwierigen Lebenssituationen umfassend informiert werden, damit sie den Alltag besser bewältigen können. Sie begleiten die Familien dabei, den Übergang vom Klinikaufenthalt zurück in den Alltag zu erleichtern und den Kindern Perspektiven zu eröffnen. Kinder mit gesundheitlichen Einschränkungen entwickeln dadurch oft ein besonders feines Gespür für Veränderungen und Herausforderungen im Leben.

In Südtirol erkranken jährlich rund 500 Kinder an schweren Krankheiten, deren Folgen durch den medizinischen Fortschritt erkannt und behandelt werden können. Die beteiligten Vereine arbeiten eng zusammen, um betroffene Familien bestmöglich zu unterstützen und den Kindern eine möglichst selbstbestimmte und sichere Zukunft zu ermöglichen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen