Das Ende einer Serie

Die Hitze geht, der Sommer bleibt

Samstag, 16. August 2025 | 17:14 Uhr

Von: mk

Bozen – Wie anstrengend Hitze sein kann, hat man in letzter Zeit im Südtirols Hauptstadt und im Süden des Landes erfahren. An ganzen sieben Tagen hintereinander wurde im Raum Bozen die 35-Grad-Marke überschritten – und auch sonst war es schwül in Südtirol. Doch damit ist nun Schluss, wie Landesmeteorologe Dieter Peterlin ankündigt.

„Heute endet die Serie von sehr heißen Sommertagen. An ganzen sieben Tagen hintereinander wurde im Raum Bozen die 35-Grad-Marke überschritten. Nun sickert aus Norden allmählich kühlere Luft ein und bricht diese zweite Hitzewelle endgültig. Der Sommer bleibt, die große Hitze geht“, schreibt Peterlin auf X.

Ein schwaches Hoch und labile Luftmassen bestimmen das Wetter in Südtirol. Am Nachmittag schieben sich vermehrt Wolken vor die Sonne, stellenweise muss man mit ein paar Gewittern rechnen. In den nördlichen Tälern frischt der Föhn auf.

Der Sonntag bringt freundliches Wetter mit viel Sonnenschein. In der Früh gibt es lokal ein paar Restwolken oder Hochnebelfelder, aus den Quellwolken am Nachmittag bilden sich einzelne gewittrige Regenschauer. In den nördlichen Landesteilen ist es föhnig.

Bis Dienstag sommerlich, danach unbeständig

Am Montag gibt es viel Sonnenschein, am Nachmittag steigt die Gewitterneigung nur in den südlichen Landesteilen etwas an. Der Dienstag beginnt gebietsweise mit Hochnebel, tagsüber scheint häufig die Sonne. Am Nachmittag muss man mit einzelnen Gewittern rechnen.

Am Mittwoch wird es mit einer südwestlichen Strömung unbeständig, die Wolken geben den Ton an. Am Vormittag regnet es nur stellenweise, am Nachmittag und Abend kommt es voraussichtlich verbreitet zu Regenschauern und Gewittern. Ähnliches Wetter bringt der Donnerstag mit etwas Sonne, vielen Wolken und gewittrigen Regenschauern.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen