Bozen – Die Bozner Stadtpolizei hat am Montag den probeweisen Einsatz so genannter „Bola Wraps“, also von Geräten, mit denen flüchtende oder gewaltbereite Personen anhand eines Wurfseils vorübergehend ohne Gewaltanwendung fixiert werden können, näher definiert.
Im Einzelnen wurde beschlossen, vier dieser “Elektro-Lassos” anzukaufen und probeweise einzusetzen. In Kürze werden sechs Beamtinnen und Beamte der Stadtpolizei eine sechsmonatige Ausbildungsphase beginnen. Nach Ablauf dieser sechs Monate wird der Leiter der Stadtpolizei einen Erfahrungsbericht vorlegen, der als Grundlage für weitere Entscheidungen dienen soll.
Die Kosten für den Ankauf der Geräte und die Schulung der Beamtinnen und Beamten belaufen sich auf rund 14.000 Euro.
Von: luk
Purer Popolismus!
Wenn Du damit meinst, dass das für den A….😉 ist. Sonst wäre es PopUlismus….
Sagt der größte Popolist.
@Offline1..sorry “Freunde der gepflegten DEUTSCHEN !! Sprache”. Ich kann nichts dafür, dass es PopUlismus heißt……..
Daidai 6 Monate um a Knopf zu drucken…
hahah des a guater witz – 6 monate ausbildung – man sieg oft in der stadt dass se echt zu 2 und 3 sein miasen weil aloan waren ses nia in stand haha
6 monate ausbildung 🤣🤣🤣
Wenn das dauert bis fast in den Winter, kann man auch das Schnee Räumen der Gehwege weglassen. Dann fallen Flüchtende vielleicht von allein auf die Schnauze…
Was hast Du gegen Flüchtende? AFD mal wieder bestätigt. Troll Dich!
Fragt sich warum fast überall der Taser verwendet wird, nur wir müssen wiedermal die “Beschtigschten” sein und was anderes verwenden 🤔
Ich wünsche den Polizeibeamten gute Arbeit
In Bozen sind die Cowboys los!