In Bruneck hagelt es Strafen und Anzeigen

Gefälschte Führerscheine und irreguläre E-Roller: Ortspolizei greift durch

Freitag, 10. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Von: mk

Bruneck – Die Ortspolizei Bruneck wurde letzthin mit mehreren nicht alltäglichen Problematiken konfrontiert. Entlang der Reischacher Straße wurde etwa ein E-Roller (im Bild) mit auffallend hoher Geschwindigkeit beobachtet. Eine Messung mit dem Telelaser hat ergeben, dass dieser bergaufwärts 38 km/h erreichte – zulässig bei E-Rollern sind maximal 20 km/h. Die entsprechende Verwaltungsstrafe wurde verhängt.

Ebenfalls ist den Beamten ein E-Bike aufgefallen, welches verdächtig schnell unterwegs war – scheinbar, ohne dass der Fahrer in die Pedale treten musste. Die anschließende Kontrolle hat gezeigt, dass das Gefährt ohne Zutun des Lenkers imstande ist, mindestens 30 km/h schnell zu fahren. Damit handelt es sich eindeutig um ein nicht reguläres E-Bike, welches von der Ortspolizei beschlagnahmt wurde – der Eigentümer erhält zudem eine Verwaltungsstrafe. Der Elektroantrieb darf den Radfahrer nämlich nur bis zu einem Limit von 25 km/h unterstützen.

Ortspolizei Bruneck

Gefälschte Führerscheine

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle hatte ein Autofahrer sowohl Führerschein als auch Fahrzeugschein nicht dabei. Nachträglich schickte der Lenker per Email eine Kopie eines offensichtlich gefälschten deutschen Führerscheins. Zudem fehlte die gesetzliche Revision des Fahrzeugs. Neben den empfindlichen Verwaltungsstrafen wurde die Person bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

In einem weiteren Fall hat die Ortspolizei ein Fahrzeug angehalten, nachdem dieses eine rote Ampel missachtet hatte. Der Fahrzeuglenker legte den Beamten daraufhin einen Führerschein vor, der sich nach kurzer Überprüfung als gefälscht herausstellte. Zusätzlich zur Verwaltungsstrafe samt Punkteabzug wegen der roten Ampel folgte auch hier eine Anzeige.

Der Fahrer war den Behörden bereits bekannt, da ihm vor 20 Jahren sein deutscher Führerschein wegen Alkohol am Steuer entzogen worden war. Letzthin wurde derselbe Fahrer erst wieder von der Ortspolizei angehalten – dabei war dieser im Besitz eines abgelaufenen Führerscheins aus Malta, welcher damals eingezogen worden war.

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 16 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen