Protest gegen Stadtpolizeiordnung

Gegen Sitzverbot: Wieder Flashmob auf dem Waltherplatz

Mittwoch, 14. Mai 2025 | 18:00 Uhr

Von: luk

Bozen – Mit einem Flashmob haben am Mittwochabend Bürgerinnen und Bürger auf dem Waltherplatz gegen Teile der neuen Stadtpolizeiordnung protestiert. Anlass der Aktion war ein Gemeinderatsbeschluss vom 18. März 2025, mit dem unter anderem das Sitzen auf dem Boden sowie das Liegen auf Bänken im öffentlichen Raum verboten wurde.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Hinsetzen. Hinlegen. Dableiben.“ und wurde von der zivilgesellschaftlichen Kampagne „Bozen Fiorisce“ organisiert. Die Teilnehmenden setzten oder legten sich demonstrativ auf den Boden des zentralen Platzes, um auf das aus ihrer Sicht problematische Verbot aufmerksam zu machen.

Konkret kritisieren die Organisatorinnen und Organisatoren den Artikel 3, Absatz 9 der neuen Verordnung, in dem es heißt: „Es ist untersagt, sich auf der Straße, auf Plätzen, Gehsteigen oder unter den Lauben auf den Boden zu setzen oder hinzulegen.“ Diese Regelung sei aus Sicht der Initiative ein Eingriff in die Nutzung des öffentlichen Raums und richte sich insbesondere gegen sozial benachteiligte Menschen.

„Statt Armut zu bekämpfen, sollen Menschen aus dem Stadtbild verdrängt werden“, heißt es in der Stellungnahme der Initiativgruppe. Die Aktivistinnen und Aktivisten fordern die sofortige Aufhebung der Verordnung und setzen sich für eine Stadt ein, die sozial gerecht, inklusiv und offen ist.

Die Kampagne „Bozen Fiorisce“ versteht sich als Zusammenschluss engagierter Einzelpersonen, Jugendgruppen, Vereine und Verbände. Ziel sei eine lebendige Stadtentwicklung, bei der Vielfalt, Solidarität und Bürgerbeteiligung im Zentrum stehen. Der Flashmob sei Teil einer Reihe von Aktionen, die fortgesetzt werden sollen, solange die Verordnung in Kraft bleibt.

Weitere Informationen zur Kampagne sind auf der Website climateaction.bz/bozen-fiorisce abrufbar.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen