Toblach – Walter Rienzner, Förster des Landesamts für Jagd und Fischerei, entdeckte vor wenigen Tagen auf der Straße zwischen Toblach und Niederdorf einen Tierkadaver. Seine Erfahrung als Förster kam ihm zugute: Er erkannte, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Hauskatze, sondern möglicherweise um eine Europäische Wildkatze handelte.
Nach Sichtbegutachtung Vermutung, im Labor erfolgt Beweis
Dieser Fund wäre der erste bestätigte Nachweis einer Wildkatze in Südtirol. Auch wenn die Bestimmung der Art nach Sichtbegutachtung über die Merkmale möglich ist, ist die die Hybridisierung mit Hauskatzen keine Seltenheit. Deshalb sollen Haarproben an ein Labor übergeben werden, um genetische Analysen durchzuführen. Die Ergebnisse werden Mitte Jänner erwartet und werden schließlich absolute Gewissheit über das Vorkommen der Art auch in Südtirol geben.
Wildunfälle bei einheitlicher Landesnotrufzentrale 112 melden
“Der Nachweis einer einst für verschwunden erklärten Art ist immer eine wahre Bereicherung für unser Land und zeugt vom Vorhandensein eines intakten Ökosystems”, freut sich Landesrat Arnold Schuler. “Dass dieser Nachweis am toten Tier erfolgen muss, macht deutlich, wie gefährlich Straßen vor allem jetzt in der Winterzeit sein können. Wildtiere wechseln dann häufiger zwischen den Einständen, auch in der Talsohle”, sagt Schuler. Autofahrer, die in der Dunkelheit unterwegs sind, hätten oft gar keine Chance, den Wildtieren auszuweichen. “Reduzierte Geschwindigkeiten und aufmerksames Verhalten ist da das Gebot der Stunde”, so der Landesrat. Laut Landesjagdgesetz müssen Wildunfälle dem Revierleiter, dem Jagdaufseher oder der Forstbehörde gemeldet werden. “Wir empfehlen, bei etwaigen Unfällen die Landesnotrufzentrale unter der Nummer 112 zu kontaktieren, die die Meldung an die Forstbehörde und auch den zuständigen hauptberuflichen Jagdaufseher weiterleitet”, sagt Schuler.
Europäische Wildkatze: Zuletzt Sichtungen häufiger
Die Europäsiche Wildkatze (lat. Felis Silvestris) gleicht einer Hauskatze, sie hat jedoch ein stämmigeres Erscheinungsbild. Die Fellfarbe variiert von rötlich-braun bis gelblich-grau. Typisch ist der schwarze Strich am Rücken, der sich vom Schwanzansatz bis zum Kopf zieht, wo er oft in mehrere schwarze Bänderungen übergeht. Der Nasenspiegel ist typischerweise hell-rosa. Der buschige Schwanz endet stumpf und schwarz und weist meist eine mehrfache Ringelung auf.
In den letzten Jahrzehnten wurde die Europäische Wildkatze in Europa stark zurückgedrängt: Als Lauerjäger ist das scheue Tier auf intakte Waldlandschaften angewiesen und braucht ruhige Wälder mit hohem Totholzanteil. Eine Trendwende scheint sich aber abzuzeichnen. Vor kurzem konnte ein Jäger im Bezirk Lienz in Osttirol eine Europäische Wildkatze beobachten und fotografieren. Dies ist nach einem Nachweis aus dem Paznauntal aus dem Jahr 2013 der zweite Nachweis aus dem benachbarten Tirol. Auch aus Vorarlberg wurde im Herbst ein genetischer Nachweis bekannt. Im benachbarten Trentino gibt es einen Fotofallennachweis aus dem Jahr 2018 in der Gegend des Monte Bondone. Auch aus dem Belluno und Friaul sind Nachweise bestätigt. Im Apennin kommt die Art häufiger vor.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
38 Kommentare auf "Hochpustertal: Totes Tier dürfte Europäische Wildkatze gewesen sein"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Würde vorschlagen man siedelt bei uns europäische Wildkatzen an anstatt der Wölfe.
die wölfe hat niemand angesiedelt
und wenn 100 Rot geben: die Wölfe sind nicht angesiedelt worde, das ist Fakt.
@bon jour a net??
@bon jour sie sein also nit gezielt neu angesiedelt worden?? dor bär worscheinlich a nit oder? 🙈
@So sig holt is nein, man kann zum Wolf stehen wie man will, aber er wurde nicht angesiedelt. Der Bär zum teil schon.
@So sig holt is der Wolf ist von alleine gekommen, beim Bär wurde die bestehende Population verstärkt weil diese sonst ausgestorben wäre.
@So sig holt is
Der Wolf ist vom Osten eingewandert und wurde nicht aktiv vom Menschen angesiedelt worden!
Super, dass dieses schöne Tier wieder zurück ist!
Etwas weniger super, dass es Opfer eines Verkehrsunfalls wurde.
Hoffentlich findet es insgesamt eine bessere Aufnahme, als andere Rückkehrer.
…Wildtiere sind hier bekanntlich nicht willkommen…
😆
@info
Die sehr scheuen Jäger sind bestimmt schon da.
Wunderschön. Da vergisst man doch das Gezeter der üblichen Verdächtigen.
@Doolin sette letzte kotz isch wurscht, de tuat nit so wia a wolf
gezielt abschießen! Alle Wildtiere abschießen. Irgendwann kommen die Menschen dran
Ironie ist nicht jedermanns Sache, wie die vielen Dislikes zeigen.
@thomas..👏wenn Du “Ironie” nicht explizit erwähnst, überforderst Du den Großteil der hier Kommentierenden gewaltig…
Wie lange wird es dauern bis die ersten schreihen, daß geschossen werden muss
wegen a bissl greasern hauskotz? daidai iaz werrts lächerlich
@So sig holt is…lächerlich macht sich Die/Der, welche/r eine Hauskatze einer Wildkatze gleichsetzt…..
vom Wolf über Bär zur Katze,jetzt fängt die …………… wieder richtig an 😂
Na schode des schiene Tier, schaug genau aus wie meine Kotze, de sch… Stroßn und Autofohrer de viel zu schnell und gstresst fohrn mießn!
Es ist schon zu bedauern wie viele Tiere durch Unaufmerksamkeit und viel zu schnell fahrende Boliden torgefahren werden.
Oft denk ich mir könnte man durch ein zivileres verhalten noch abbremsen.
Aber denen kümmert es gar nicht.
Ist ja nur ein Tier.
Gibt nicht wenige die beschleunigen, wenn sie so ein kleines Tier vor dem Auto sehen.
Selber mit angesehen bei meiner Hauskatze, beschleunigt und hinterher gelenkt….
@xXx Die fühlen Sich dann als Was .Wie kann man nur so besch…..Sein.
Da mögen mir die Umwelt- und Tierschützer mal erklären, warum, obwohl sie seit Jahrzehnten schreien, dass unsere Umwelt kaputt ist und alles, was wir machen, die Tierwelt aus der Bahn wirft, trotzdem alle möglichen Tiere wieder nach Südtirol zurückkehren! Da wird es wohl nicht so schlimm sein, hier bei uns, wie die Grünen uns immer vorgaukeln. Die Tiere sind nicht blöd – gewisse Menschen aber sehr wohl…
Dolo…..
Hast heute schon in den Spiegel geguckt?
@OrtlerNord vielleicht morgen. Du?
@Dolomiticus
Eine Art kommt zurück und tausende verschwinden! Informieren dich einfach mal wieviel Tier. und Pflanzenarten schon in den letzten 20 Jahren verschwunden sind.
Und da musst du dich nicht bei deinen verhassten GRÜNEN Informieren!
@OrtlerNord welche Tausende von Arten sind denn bei uns verschwunden? Mikroben und Amöben vielleicht? Die sind mir, ehrlich gesagt, wurscht!
Wo sind die Vogel Schützer? Die armen Tiere! Ach ja, die kosten den kein Bauern Geld, also unwichtig!
Da wären die Hauskatzen das größere Problem. Aber bei diesem Thema möchte (verständlicherweise) niemand in die Nesseln greifen.
Bei anderen Haustieren wie Hunden ist es ja ähnlich, tendenziell bissfreudige Rassen sind weiterhin für alle zugelassen.
Wildkatzen und Wolf sind also ein relatives Problem.
Wenn das abgebildete Tier auf dem Foto der gefundene Tierkadaver ist kann man schon mit Sicherheit von einer Wildkatze sprechen. Der Schweif der Wildkatze ist dicker, hat Ringe und die dunkle Spitze ist immer ziemlich abgerundet. Die getigerten Streifen an den Körperseiten einer Hauskatze sind bei der Wildkatze verwaschen. Sie hat auch eine helle Nase, was man auf dem Foto nicht genau sehen kann. Vom Hinterkopf zum Hals verlaufen 5 dunkle Streifen und ein langer dünner Streifen übers Rückgrat, wenn es eine Wilkatze ist
c2…
So etwas wird mit der DNA festgestellt!
@OrtlerNord
Ja das ist sicher die genauestens Analyse. Nach diesen Unterschiedsfragen würde ich gerne meinen Kater untersuchen lassen, ob er nicht eine Wildkatzenhybrid ist.
7-8 Kg, nachtaktiv, die dicken Läufe,
Die Streifen am Kopf
arme mize Katze! 😭😱❤🐱😳
schod das man des erste ba ins gfunde exemplar von den wunderschien tier als kadaver gfundn hot!
i hoff das no mehr quicklebendig durch insre wälder streifen!
do Walta hot des glei dokennt👍
Wäre sicher nicht die erste und ist auch mit Sicherheit nicht die letzte Katze, welche absichtlich😡 überfahren wurde….
Wenn jemand meine Kotze egal ob mit oder ohne Obsicht überfohrt, und i ihn erwisch oder erfrog wer, noar hott er holt eine offizielle Anzeige pickn!