Smartphone plötzlich weg - Carabinieri sorgen für Happy End

Junge Österreicherin bei Party-Abend in Südtirol beklaut

Samstag, 17. Mai 2025 | 11:12 Uhr

Von: luk

Bozen – Während eines geselligen Abends mit Freundinnen in einem gut besuchten Lokal der Bozner Altstadt wurde eine junge Touristin aus Österreich Opfer eines Diebstahls. Ihr hochwertiges Smartphone, das sie erst kürzlich erworben hatte, wurde unbemerkt aus ihrer Tasche entwendet. Auf dem Gerät befanden sich zahlreiche Urlaubserinnerungen aus Italien, Bozen war die letzte Station ihrer Reise.

Am nächsten Morgen erstattete die Urlauberin bei den Carabinieri Anzeige. Dank technischer Ortungsmaßnahmen gelang es den Ermittlern rasch, das gestohlene Handy im Bereich des Bozner Bahnhofs zu lokalisieren. Die genaue Position blieb zunächst unklar. Ebenso war unklar, ob sich das Gerät noch in der Hand des Täters befand.

Die Fahnder wurden jedoch fündig: Durch wiederholtes Anrufen des Telefons konnten sie es schließlich in einem Koffer eines 40-jährigen marokkanischen Staatsbürgers ausmachen. Der Mann, der sich gerade zur Abreise ins Ausland vorbereitete, wurde umgehend durchsucht. Das Smartphone der jungen Österreicherin wurde in seinem Gepäck sichergestellt.

Der polizeibekannte und bereits mehrfach vorbestrafte Verdächtige wurde zur Carabinieristation gebracht. Dort erhielt die bestohlene Touristin ihr Mobiltelefon zurück. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass gegen den Mann bereits ein Aufenthaltsverbot für die Stadt Bozen bestand. Diese Maßnahme war aufgrund früherer Straftaten gegen ihn verhängt worden.

Die Carabinieri zeigten den Mann wegen Verdachts der Hehlerei sowie wegen Missachtung des Aufenthaltsverbots an.

Die junge Touristin war überglücklich, ihr Telefon samt der darauf gespeicherten Erinnerungen wiederzuhaben, und bedankte sich herzlich bei den Carabinieri für ihren erfolgreichen Einsatz.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 12 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen