Bozen – Nach einem Ostern in der roten Zone und Wochen der Einschränkungen wird ab Mittwoch in Südtirol wieder gelockert.
Wohl eine der wichtigsten Öffnungsschritte ist das Wegfallen der Gemeindegrenze. Von 5.00 bis 22.00 Uhr darf man ab Mittwoch im ganzen Land unterwegs sein. Wer die Provinzgrenze verlassen will, muss dafür aber nach wie vor einen triftigen Grund haben und eine Eigenerklärung ausfüllen. Die Einhaltung der AHA-Regeln – also auch das Tragen von Schutzmasken – gilt weiterhin.
Nach über zwei Monaten gehen auch die Oberschulen am Mittwoch wieder in den Präsenzunterricht über. Allerdings nicht zu 100 Prozent, aber immerhin zu 75 Prozent. Voraussetzung dafür sind aber verpflichtende Nasenflügeltests, berichtet die Tageszeitung Alto Adige. Wer nicht daran teilnimmt, wird automatisch in den Fernunterricht überstellt.
Ein leichtes Aufatmen dürfte es auch in der stark gebeutelten Gastronomie geben: Ein Mitnahme-Service ist in Bars bis 18.00 Uhr und in Restaurants bis 20.00 Uhr erlaubt. Hotels dürfen unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen öffnen. Medienberichten zufolge könnte es für diesen Wirtschaftszweig aber schon Mitte April weitere Öffnungen geben – auch in Kombination mit Schnelltests. Die Landesregierung will dazu in den kommenden Tagen beraten.
Der Einzelhandel darf nun von Montag bis Samstag aufsperren.
In Südtirol liegt die Sieben-Tages-Inzidenz derzeit bei rund 150 auf 100.000 Einwohner. Seit Tagen gab es bei dieser Zahl kaum eine Bewegung.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
43 Kommentare auf "Lockerungen ab Mittwoch"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Spätestens ab Mittwoch wenn man sich frei bewegen kann werden die Zahlen wieder steigen und spätestens nach der Saison haben wir wieder alles zu! Wetten??
Der Großteil Südtirols hat die Gemeinde aus Arbeitsgründen oder ähnlichem schon längst verlassen können
in a poor johr sog man worscheinlich es meiste eos do getun worden isch wor folsch, wetten?
jo nor loss mo fir ewig zua oder??
@ hefe
Was würdest du vorschlagen? Bis 15. Januar 2022 Lockdown?
anstott amol froh zu sein dass es a bissl bessa zu werden scheint, mit giftpfeilen schießen isch wirklich net notwendig.
@hefe
Was soll das? Willst Du für immer alles geschlossen lassen? Wir müssen anfangen mit dem Virus leben zu lernen! Und ich denke, nach diesem Jahr voller Entbehrungen kann man uns schon auch mal ein bisschen Verantwortungsbewusstsein zutrauen, oder?
@pugganagga weiss ich bin ja wegen dieser Gründe gefahren, aber ich traue mich zu wetten daa viele andere eingefahren sind ohne Gründe! Ordnungskräfte habe ich sowieso fast keine gesehen ausser halt in Bozen
Was schlagen Genosse General vor, wegsperren für immer?
Der Mittwoch unmittelbar nach Ostern ist der “ideale” Zeitpunkt für Lockerungen. Die Tests und Zahlen der nächsten Tage werden zeigen, dass die Menschen in Südtirol über die Feiertage die Coronaregelungen penibel genau eingehalten haben. Das unterscheidet die “Besten” vom Rest der unbelehrbaren Europäer. 💪
…150-er Inzidenz ist voel zu viel…
😝
@Doolin : woran machen Sie das fest? Selbst in Deutschland macht immer mehr die Erkenntnis die Runde, dass der Inzidenzwert nicht der alleinige Maßstab sein kann! … Erkrankte, Intensivpflichtige, Klinikauslastung ff spielen da nämlich auch eine große Rolle…
@Offline
Immer schön ironisch bleiben 👍😄🤣
Ich habe zum wiederholten Male den (Haus) Verstand und den Sinn für Galgenhumor (Ironie) Einiger hier Kommentierender total überschätzt. Ich bin nämlich wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass “ideale” und “Besten” in ihren “” An- und Abführungszeichen Hinweise genug dafür sind.
@allesnurzumschein..👍wunderbar, mindestens Eine/r hat erfasst……
@Offline
Ich hingegen bin der Meinung, das Gros an Adressaten hat deine Ausführungen sicherlich verstanden. Sie können/wollen nur nicht einstecken (= auf den Pfad der Vernunft und Weisheit geführt werden), sondern können nur austeilen (und die Tatsachen/Sachverhalte verdrehen, dass sie man angenehmsten sind) 😏
@Andreas1234567..ich habe keine Ahnung, was Stuttgart ??? will. Ich kippe auch keine Mistkübel auf Südtirol aus, dafür liebe ich diese Region viel zu sehr, sondern sage meine ! Meinung, die übrigens auch nicht wenige befreundete Südtiroler vertreten. Und was das erwähnte “Oberlehrerhafte” anbelangt, da bist du als “Schulleiter” genau der richtige Ansprechpartner 🙈.
@allesnurzumschein..der Meinung bin ich nur insofern auch, dass Viele es zwar gelesen, aber halt gerade nicht (den) Verstand(en) haben.
@Offline
“(den) Verstand(en)”: Kongeniales Wortspiel 👍👍👍
@Offline
wenn ich hier Kommentare lese, oder auch nur die Minuszeichen beobachte, kann ich nur noch den Kopf schütteln. Ironie und Humor scheint nicht die ganz große Stärke vieler hier zu sein. Aber was soll/darf man als Ausländer (hier wie dort) dazu sagen?
@andreas,
was soll das denn? wirklich ernst gemeint?
@offline
schließe mich an.
@pfaelzerwald..👍 bin voll bei dir. Ich glaube einerseits jedoch nicht (bei Allen), dass sie im richtigen Leben auch so sind, bzw. den A .. in der Hose haben, sich so zu äußern und das dann auch zu vertreten. Der “Segen” eines anonymen Forums. Andererseits ist es doch in erster Linie “Unterhaltung”, wobei Jede/r das Recht und die Freihheit hat, auch mangels von echten Argumenten, den 👎zu verwenden. Ich würde mich schon gerne einmal mit der Einen oder dem Anderen Auge in Auge austauschen wollen.
@pfaelzerwald..wer keinen Humor und damit auch Freude am Leben hat, ist sehr zu bedauern. Man verliert zu schnell die wirklich wichtigen und schöne Dinge des Lebens aus den Augen bzw. erkennt sie überhaupt nicht. Ironie zu verstehen bedarf schon einer gewissen komplexen Gehirnleistung.
@offline
was den letzten Satz angeht, die haben sogar (manchmal) Amerikaner.
@pfaelzerwald..👍 ich habe keinen Grund, daran zu zweifeln
Tausende von Bars und Restaurants sind immer noch geschlossen und somit ebensoviele Familien und Mitarbeiter ohne Arbeit!
Mitnahmeservice war ja immer erlaubt oder? Unsere Restaurants im Dorf konnte man das essen vorbestellen und abholen oder bringen lassen
und sel isch deiner meinung nach es gleiche oder???
oftamol lesen nocha denken nocha plappern.
es wird ab mitttwoch auch bars gestattet bis 18 uhr mitnahmeservice anzubieten.
@Elvira hab ich das geschrieben…….? Nein, aber im Artikel steht das es jetzt erlaubt ist….. Und deshalb hab ich es geschrieben…! Arbeite selbst im Gastgewerbe und bin froh wenn es wieder losgeht
ENDLICH!!!!
Endlich, ein erster Schritt 👍🏼👍🏼
also bei mir im Dorf wor über Ostern so guat wia olles ausgstorben
Endlich wieder raus aus der Gemeinde…in die Freiheit…freud mich
Die Gastro ist unsterblich, dachte ich immer.. Virus sagt nein.
Ich finde sie Berechnung der 7-Tagesinzidenz in Südtirol sehr falsch und unfair.
Nirgends werden Schnelltests dazugezählt.
“Voraussetzung dafür sind aber verpflichtende Nasenflügeltests, berichtet die Tageszeitung Alto Adige. Wer nicht daran teilnimmt, wird automatisch in den Fernunterricht überstellt.”
Man kann für oder gegen diese Regelung sein. Ich persönlich finde es eine gute Möglichkeit, den Präsenzunterricht zu ermöglichen.
HEUTE HABE ICH ERFAHREN: getestet wird frühestens in der nächsten Woche (zumindest ist das in den beiden Oberschulen meiner Kinder so). Das geht für mich aber nicht in Ordnung.
Hallo Andreas 123…. Ist egal wenn Südtirol schlecht gemacht wird…die sind ja nur neidisch?? Und wenn die Leute wieder reisen dürfen, werden sie wieder kommen nach Südtirol…weil Südtirol einfach einzigartig ist …mit der schönen Berglandschaft..das gute Essen…der Wein…usw. das ist die beste Werbung für unser Land finde ich…und das wird nicht so schnell vergessen. Gruß aus Südtirol
Lockerungen ja, es gibt zu viele Menschen, die seit Monaten kein Einkommen haben…
Aber es muessen unbedingt die Hygieneregeln weiter beachtet werden, sonst steigen die Zahlen wieder und wir muessen genau dann wieder schliessen, wenn DE und IT oeffnen…
So kommen wir nie mehr “in den Gleichschritt” mit den Laendern, aus denen unsere Touristen anreisen.
ENDLICH………so isch man iatz gach…..das man a freit hot, wenn man eppas eigentlich-selbschtverständliches ober zruggkriag…..amol zumindescht eppas