Von: mk
Bozen – Am Samstag fand an der Euracin Bozen zum 18. Mal die Wissensoffensive „Diplompatientin“ statt. Hiermit unterstützt „mamazone – Frauen und Forschung gegen Brustkrebs“ Patientinnen von einer behandelten zur handelnden Patientin zu werden.
Bei der Brustkrebs-Akademie wurden die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und neue Behandlungsmöglichkeiten sowie die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse in Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in einer patientinnengerechten Sprache vorgetragen.
Der abschließende Teil der Tagung war dem psychoonkologischen Aspekt der Erkrankung gewidmet, in den uns Dr. Luisa Nadalini eingeführt und der mit einem Runden Tisch geendet hat, in dem sich mamazone Deutschland und mamazone Südtirol zum Thema „Wenn Narben Kraft geben“ sich ausgetauscht haben, moderiert von Nicole Dominique Steiner.
Es referierten u.a. Prof.Christian Marth (Frauenklinik Innsbruck), Prof. Nina Ditsch, Dr. Mariarosa Di Biase, Dr. Luca Tondulli, Prof. Claudio Zamagni, (anbei Programm) Durch die Tagung führte Dr. Sonia Prader.
Groß war der Zuspruch seitens des Publikums im Saal als auch von den Online zugeschalteten Teilnehmern. Dies ist für die Organisatorinnen der Diplompatientin ein Ansporn die 19. Ausgabe der Brustkrebs-Akademie Diplompatientin zu planen. Sie wird traditionsgemäß an einem Samstag, im Brustkrebsmonat Oktober 2026 wie gewohnt an der Eurac in Bozen stattfinden.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen