Bozen – Rom hat Südtirol am vergangenen Freitag als rote Zone eingestuft. Ausgegangen wurde dabei von den gemeldeten Infektionszahlen. In Südtirol hat man dennoch an den Bestimmungen für die gelbe Zone und am Sonderweg festgehalten und darauf verwiesen, dass die Lage in den Krankenhäusern derzeit stabil sei. Geschäfte, Bars und Gasthäuser konnten somit weiterarbeiten. Lediglich der für Montag geplante Start in den Skigebieten des Landes wurde neuerlich verschoben.
Dass Rom allerdings bei der Einstufung nicht ganz unrecht hat, zeigt ein Blick auf die Infektionszahlen und die Sieben-Tage-Inzidenz. Die Provinz Bozen liegt italienweit mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 479 an der Spitze. Zur Erinnerung: Das RKI in Deutschland sieht eine Inzidenz von 50 als Grenze, da bis dahin die Kontaktnachverfolgung und damit die Kontrolle über die Ausbreitung des Virus möglich ist.
Ein Blick auf die Infektionslage in Südtirol (laut den Zahlen vom 20.1.) zeigt, dass einzelne Gemeinden nicht mehr nur rot, sondern schwarz sind. In Rasen-Antholz etwa ist die Sieben-Tage-Inzidenz mittlerweile auf unglaubliche 1.879 geklettert. Auch in Toblach, St. Leonhard in Passeier, Hafling und Vöran ist die 1.000-er-Schwelle bei diesem Wert gesprengt worden. Zahlreiche andere Gemeinden, wie Mölten, Schenna, Barbian oder Aldein stehen kurz davor. Weiße Flecken gibt es nur wenige.
Wie die Gemeinde St. Leonhard in Passeier auf ihrer Homepage ankündigt, wird wegen der aktuellen Fallzahlen und ausgehend vom Sanitätsbetrieb am kommenden Wochenende ein Corona-Massentest in der Gemeinde durchgeführt.
In Südtirols Krankenhäusern gab es in den letzten Tagen einen leichten Anstieg bei der Auslastung der Intensivbetten. Von knapp über 20 mit Corona-Patienten belegten Intensivbetten ist diese Zahl auf 30 gestiegen (Stand 20.1). Zeigt sich, dass dieser Trend anhält – so Landeshauptmann Arno Kompatscher am Dienstag nach der Sitzung der Landesregierung – wird über eine Verschärfung der Maßnahmen nachgedacht.
Zugleich äußerte der Landeshauptmann am Dienstag auch seine Sorge vor der britischen Mutation des Coronavirus. Diese – darin sind sich die Experten einig – ist ansteckender, als die alte Variante und befällt auch verstärkt jüngere Menschen. Ob die Mutante Südtirol bereits erreicht hat, ist unbekannt.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
122 Kommentare auf "Manche Gemeinden in Südtirol schwarz statt rot"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Sieht man die Karte der ehemaligen Hotspots, z.B. Sexten oder Gröden so ist die Kurve dort ganz flach.
Die These der Herdenimunität durch Infektion wäre damit nicht ganz abwegig.
Oder sie sind einfach durch die Erfahrung vorsichtiger.
Die war nie abwegig, dafür muss man, um diese zu erreichen, entsprechend Menschenleben opfern, anders kann man es nicht formulieren. So war es Schweden egal, ob 20.000 gestorben sind, bei einem Sechstel der italienischen Bevölkerung.
@Kingu 😱 und sonst geht es dir gut ? ich bin einfach sprachlos, menschen opfern um die götter gütig zu stimmen und das im 3.jahrtausend n.chr. und nicht v.chr.
Sexten, Gröden total ausgestorben sind ja keine Touris dort sonst würde es anders aus sehen.
@OrB
Es sind ja alle Gemeinden südtirolweit (die Städte ausgenommen) ausgestorben und trotzdem sind in einigen Gemeidnen die Zahlen hoch… Also nicht immer die Schuld auf die Touristen schieben…
@OrB
Redsch an Schmarrn
Wo sind bei uns Touris? Im ganzen Land gibt es keine Touris!
Sind nur Einheimische und Tagesausflügler am Wochenende unterwegs!
@Kingu
Wieviele Tote hat Italien? Über 80.000.
So extrem viel besser ist Italien nicht, trotz Lockdown und die Opferung der Wirtschaft die auf Zerstörung vieler Existenzen hinausläuft!
@OrB
🙄 aha.
und warum sind dann andere Gemeinden in der Gegend schwarz? z.b.Prags? wimmelt es da von Gästen?
@ Pugga Nagga genau das hat er mit etwas fragwürdiger Grammatik gesagt. Punkt und Komma sind nicht jedermanns Sache.
@PuggaNagga keine Auslaender/Touristen da, da irrst du dich. Bozen und auch Seiser Alm mehrere begegnet.
@PuggaNagga Italien mit Schweden zu vergleichen ist absoluter Schwachsinn. So Kurzsichtig kann deine Denkweise doch nicht wirklich sein, scheinst ja ein recht erfolgreicher Unternehmer/Selbstständiger zu sein, den man etwas Hausverstand und Topographiesches Verständnis zutrauen könnte.
Und woran erkennst du ob jemand ein Tourist ist? Stehts auf der Stirn geschrieben?
Fahren sie doch bitte bei besserem Wetter in die Tiefgarage Bozen, dann sehen sie Touristen, oder beim fahren Augen auf. Nicht so viele wie sonst, aber schon einige
@Storch24
Aha ok, und wegen den paar Touristen sind die Zahlen in Südtirol so hoch??
Du hast mich falsch verstanden, eine Durchseuchung ist nicht möglich, ohne die genannten Opfer, entsprechend war es Schweden in dem Sinne relativ egal. Damit war nicht gemeint, dass der schwedische Weg in meinen Augen richtig war, aber auch ohne diesen Weg zu gehen, ist Südtirol unter den Schlechtesten.
@PuggaNagga soll ich mal even rüber fahren zum 4Sterne Hotel und ein Foto vom parkplatz machen? also der halbe platz ist voll… Italiener und deutsche
@PuggaNagga,
hab diese zwei touristischen Hochburgen hergenommen, weils dort zur Zei besser aussieht.!
Wenn du in Bozen in die Tiefgarage fährst, siehst du unter anderem mein -in Deutschland geleastes – Auto, mit deutschem Nummernschild. Ich bin aber keine Touristin. Genauso wie viele meiner Freunde, die ausländische Nummernschilder haben. Ich wohne in der Bozner Altstadt und sehe keine Touristen. Aber das wissen die super Gescheiten vom Land natürlich wieder besser…
Habe ich nicht gesagt, wollte nur mitteilen, dass schon Touristen im Lande sind.
Die hohen Zahlen haben wir unseren Leute zu verdanken , die sich um den Virus scheren.
Hallo @PuggaNagga,
war auch bei Waidbruck mit der stabilen Null mein erster Gedanke..
Bei Martell/Schnals weiss ich nicht ob Abgeschiedenheit oder Durchinfiziert in der Sommersaison.
Disziplinierte Kontaktarmut über Monate schliesse ich aus, bei Martelltalern vermute ich es, bei Schnalsern bin ich mir gewiss.
Auf Wiedersehen in Südtirol
… Auf Wiedersehen in Südtirol …
Zu solchen Zeiten will dich hier niemand sehn. Kling wie eine Drohung jetzt hier antanzen zu wollen.
Auf hoffentlich nicht sehn in Südtirol.
@Beats
Ich wohne in einer tourist. Hochburg. Alles geschlossen. Ein einziges hält die Stange und hat 5 Autos am Parkplatz.
Alle (die ich so spontan kenne) meiner Kunden im Hotelsektor haben zu, einzelne öffnen am Wochende um ein paar Day-Spa‘s von Einheimischen abzuwickeln.
Die deutschen Kennzeichen am Auto bei uns sind blos „Steuerflüchtlinge“ die den ital. Staat nicht mit dem Superbollo füttern wollen.
@ hundekot
Wer bist um Menschen die Einreise nach Südtirol zu verbieten?
Du hast gar nichts zu melden und zu verbieten.
Vielleicht bist du mal froh wenn trotzdem zahlende Gäste kommen und dein Job davon abhängt!
@Storch24 Zweitwohnsitz, also fast immer da, oder Touristen? Steht das auf der Targa?
@hundekot Nomen est Omen!
@PuggaNagga Richtig! Und der Andreas verabschiedet sich zudem IMMER mit dieser Floskel!
Und @ Hundeschiss: in den letzten Tagen waren bei uns 2 italienische Autos zu sehen, mit dem freiwillig aufgeklebten “BZ” an der Targa und ich habe mich riesig gefreut! Gastfreundschaft, gepaart mit Fernweh! Solche Typen wie Sie begegnen mir im realen Südtirol zum Glück selten! Pfui!
@falschauer. das meint er sarkastich. es rennen ständig coronaleugner durch die gegend, die die erhöhte streberate durch corona leugnen, die überfüllten spitäler als lüge abtun und den schwedischen weg loben, dabei die überdurchschnittlich vielen toten wegdiskutieren.
entschuldigt die tippfehler am handy
Ich kann und will nichts verbieten, wo liest du das? Ich kann nur an die Vernunft appelieren. Wessen Job hängt von Leuten ab die hier Zweitwohnungen zusammenkaufen?
oje Piefke wenn du wüsstest was ein Grossteil der Südtiroler vom neu aufgezogenen Massentourismus halten … 🙂
Deine salzigen Tränen sind ein genuss für mich.
Kauf mir auch zum Spass was in deiner Gegend und stell den Müll auf die Strasse wie ichs hier in den letzten Jahren erlebe. Dann freun wir uns gemeinsam!
Du verstehst nicht den Unterschied zwischen schnellem Geld und etwas Nachhaltigem. Wer von sich von zahlenden Gästen abhängig macht hats einfach nicht besser verdient.
Plot-Twist: im Besitz meiner Familie allein befinden sich 3 Hotels 🙂 Tanten Onkel Cousinen. Denkst du ich wünsch allen den Untergang?
Prognose: Sobald Biathlon vorbei ist und der erste Schwung vom Winterschlussverkauf, wird alles dicht gemacht wegen tiefschwarz (nicht nur rot…)
@ corona
Wo ?
…ja, unser Sonderweg ist ein voller Erfolg…
🤪
@Calimero auf den ceyshellen
Unbedingt noch schnell den Biatlohn durchboxen – und danach Lockdown… so wie letztes jahr, das nennt man dann Dajavu 🤣🤣🤣🤣🤣 ich würde was drauf wetten dass es so kommt hahahaha
Das Virus hat sich schön langsam und komplett ausgebreitet.
Antholz ist jetzt bereit für Biathlon. Die höchst Horrorinszidenz Italiens……ha, ha, ha…..
Noa tiamp anfoch wia ondre regionem lossml si testn?
Schaug amol trient offiziell foscht kanne fälle obbo di kronknheiso volle…
Kanne Test->Kanne fälle do weart widoamo südtirol gstroft weilmo testn…
Wer odo wos isch a Kanne?
@PuggaNagga
obolandlarisch 😏
@PuggaNagga holt a kuane, keine…
@PuggaNagga keine
@PuggaNagga…. kanna = keine
😂 ich weiss, ich hab nur blöd gefragt weil der erste Satz ist immer noch unverständlich für mich ist.
Schreibt man nicht kane?
Kein hat ja nur ein einziges N, im dialekt müsste es sich davon abwandeln.
Beispiel:
I hon heint kan Bock zu orbatn!
@allesnurzumschein
Welches Oberland?
An sich schon richtig, aber gestestet wird hier schon länger, die Zahlen steigen bei ca. gleichbleibender Testanzahl.
Es ist weniger so, dass wir gestraft werden, sondern dass sich die Nicht-Tester aus der Affaire ziehen.
@PuggaNagga 😂 i a net
@genau
Pustertaler Oberland 😄
@genau kennst du deine Heimat? war in Geografie auf dem lehrplan
Gäbe es eine Gemeinde mit nur 1 Einwohner, und dieser wäre jüngst an Covid-19 erkrankt, dann hätte diese Gemeinde eine 7-Tage-Inzidenz von sage und schreibe 100.000 und wäre nicht nur schwarz, sondern tiefdunkelhöllenabgrundrabenschwarz, wenn nicht sogar ein schwarzws Loch. Lächerlich und absurd, dass man die 7-Tage-Inzidenz von Kleinstgemeinden mit der gleichen Formel berechnet wie sie für Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern angewandt wird. Statistikerspinnereien mit schwerwiegenden realen Folgen für die Bevölkerung. Könnt ihr das verantworten? Sind wir von der Pandemie nicht schon genug geplagt und bedroht? Müssen diese Sekkierereien wirklich auch noch sein?
So ist es!!!! 👍
Wie im Frühjahr Waidbruck .
@Laempel
“tiefdunkelhöllenabgrundrabenschwarz” – ha, ha, ha, echt gut
Ja, aber du musst schon zugeben wenn du in einem Kaffdorf mit 1 infizierten Einwohner, dem Dorfhotelier ankommst dann gehst du auch nicht bei ihm urlauben.
Kann man den zahlen überhaupt glauben?? 🤔
das bezweifle ich auch, denn sollten diese zahlen stimmen, frage ich mich warum unsere politiker in bz die gelbe zone eingefordert haben, das wäre fahrlässig und verantwortungslos hoch unendlich
Den Südtiroler zahlen sicher nicht
Meiner Meinung noch isch der tolle Sonderweg Südtirol….
Olle sein unterwegs und Familienfeiern lossn mir ins a nit verbieten, und ietz hobmr wieder in schlamassl ….
Mit den system sperrt galing olles wieder zue stott auf….
Na, erster muass a nou der Ausverkauf durch. 🤣
Isch sell iatz a wunder wenn über die feiertoge jeder hot kennen tian wia er gwellt hot mit den bledn feiern!
Iatz hobn mir die quittung dafür!
Des sein lai dei lait wos olleweil no olm ihmenen monatslohn kregn u orbeten kennen…dei hobn koane ondere sorgn u denkn lai ans feiern ohne regeln! weil in dei passiert jo nix!
obor ondere lait wia i iatz kennen wieder in kopf va dei hinholten…verliern die orbeit u existenz!
I tat in dei lait mol roten über des nochzudenkn u awia an respekt gegenüber diejenigen tu hobn wos wegen ihmene büsen miaßn!
Bravo do hosch es richtige gsog.
Hon i a schun beobachtet, dass viele wos orbeiten dürfen sich einen dreck um die regeln kümmern.🤔🤔😕
479 Inzidenz?
Das ist nicht nur rot, sondern pechschwarz! Da hat das doch mit dem Massentest überhaupt nichts gebracht!
der “flecklteppich” wor vor a poor tog no gelb-orang mit weiße fleck, bleib de frog: muaß man olles glabn??
Andernorts ist es noch schlimmer.
Piefke, doch es hätte was gebracht. Wenn 1 x alle , nach einem negativ Bescheid sich trotzdem an die Regeln gehalten hätten. Und 2x wenn viel mehr Jugendliche sich hätten testen lassen
Auf was wartet der LH jetzt noch, um auf dem eingeschlagenen Sonderweg umzukehren?
Dass ganz Südtirol schwarz wird? 🤔
altrochè in 3 Wochen Skigebiete öffnen. Träumt weiter.
@ corona
Ich träume von Pulverschnee ❄️
@Calimero i aaaa!!!!😢
Antholz: Biathlon-Weltcup (wenn auch ohne Zuschauer) und Inzidenz tiefschwarz…. toitoitoi kann ich da nur mehr sagen… 😉
@ corona
Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
“…derzeit italienweit an der Spitze”! Dass ich nicht lache, wir gehören doch schon seit einer gefühlten Ewigkeit zum absoluten “Spitzenfeld” 🤦
“Ein leichter (!) Anstieg von 20 auf 30 Intensivpatienten”. Ähm ja… oder wie man auch sagen könnte: Ein Anstieg um 50%.
Wie erklärt ihr mir wie Corvara dunkelrot ist obwohl es 0 neue Fälle und 0 aktive Fälle gibt… ?
der Standardmodus der Karte ist der 7-Tage-Inzidenzwert und hängt daher von den letzten 7 Tagen ab.
In Corvara gab es z.B. am 15.01.21 noch 5 neue Fälle und diese fließen in den Inzidenzwert mit ein, daher ist die Region noch rot gefärbt, da erst in den letzten beiden Tagen keine neuen Fälle mehr hinzugekommen sind.
Wenn dies so weitergeht wird die Gemeinde Farbe wechseln, da der 7-Tage-Inzidenzwert sinkt.
@luk …danke für die Aufklärung
Ein Hoch auf die LR!!!! Wie die alles im Griff hat… Bewundernswert
@Bete
die LR hätte es schon im Griff, wir als Volk haben es nicht im Griff
Die Bevölkerung hat es nicht im Griff…und das Europaweit.
Die Politik hat wenn…eine Teilschuld.
@Herri Schmarrn. Die Politik eiert seit einem Jahr herum, und die meisten halten sich an die Regeln. In unserem Supermarkt in einer Millionenstadt habe ich beispielsweise noch nie jemanden ohne Maske gesehen! ff
Wie war das Herr Widmann: nach den Massentests gehen die Zahlen drastisch nach unten….
Wer des System no net durchschaug hot tuatmr echt laod und i bin mir zu 100% sicher, dass de unten oi mehr Fälle hom wia mir…
Eine Frage…die Antigen-Getesteten werden nach 10 Tagen mittels PCR „freigetestet“ oder die Quarantäne verlängert. Wie es scheint zählt dieser PCR-Test dann als Neutestung, obwohl der Antigentest bereits in die gemeldeten Zahlen mit eingeflossen ist… Kommt es da nicht zu Doppelzählungen nach jeweils 10 oder mehr Tagen? Sollten somit eigentlich nicht NUR die PCR-Tests berücksichtigt werden, um Doppelzählungen zu vermeiden?
Stimmt nicht so ganz. Wenn ich nach einem Antigentest positiv bin und nach 10 Tagen keine Symptome habe, werde ich ohne zu testen entlassen aus der QUARANTÄNE. Sollte ich Symptome haben , werde ich nei getestet
Möchte wissen wann die LR die Scheuklappen endlich abnimmt. Zudem ist es auch bedenklich, dass von Rom niemand einschreitet um unseren sturen und unzweckmässigen Sonderweg zu beenden.
I tat ols offn losn mit normale zeitn und guat.. Weil wia mon a tuat.. Es endort sich so guat wia nix.. Zumindest geat die Wirtschoft net flöten. Zuasperrn kon mon olm nou
@Tarramolnia426
genau, obo mit Maske und Obstond noa passts a, lei bis sel olle amol vostiohn kannt no aweil dauorn…👍
Und dasses jetzt a schworz gib ischmr a nui. I konn in Tog holt net derworten bis des Offentheater endlich vorbei isch!
Net lei du…🙄
Donn isch woll eppr die nächste Woch wieder olls zue?
Ich finde, dies pro Gemeinde zu berechnen ist schwierig. Wenn in einer kleinen Gemeinde einige Fälle hinzukommen, steigt der Wert extrem. Bei einer großen Gemeinde fällt dies nicht so ins Gewicht.
Wenn bei einer 4 köpfigen Familie 2 positiv sind, ist der Sieben-Tage-Inzidenzwert bei 50.000
Als ich vor Kurzem auf dem Nachhauseweg mehrere Gruppen von Jugendlichen (insgesamt ca. 30 an der Zahl) ohne Maske gesehen hab, dacht ich mir noch, dass wir – falls es so was öfter gibt – ja noch ganz Gut wegkommen mit den aktuell niedrigen Zahlen. Jetzt denk ich das nicht mehr, jetzt denk ich mir: Wir haben’s ja selbst heraufbeschworen.
wenn es heute wieder zu schneien beginnt werden manche Gemeinden nicht schwarz oder rot sondern sogar weiß werden❄️
Diese Zahlen stimmen nicht mit den offiziellen Daten des Sanitätsdienstes zusammen. Kann man einfach nachrechnen, ist alles öffentlich.
I verstea des net laut coronalandkarte hot barbian momentan lai 4 aktive coronafälle… Bo…
Und in Hafling lei 5
Der Vergleich mit Deutschland ist seit November nicht mehr nutzbar, da mittlerweile die Anzahl der Testungen um den Faktor 12! auseinanderliegt. Hier muss auch die mittlerweile hohe Todesrate in Deutschland genannt werden, welche doppelt so hoch wie in Italien liegt. Die hohe Zahl der Tests in Südtirol ist trotzdem richtig und muss unbedingt weitergeführt werden. Genauso wichtig ist aber auch die Betrachtung der prozentualen Intensiverkrankungs- und Todesrate.
@olleck: Das stimmt schon gar nicht.
Die Anzahl der Testungen pro Bevölkerung liegt überhaupt nicht um Faktoren ausseinander und wenn schon musst du auf die Positivenrate schauen.
Und die Todesrate in Deutschland ist nicht höher als in Südtirol. 1000 Tote in Deuntschland entsprechen 6 Tote in Südtirol. Umgekehrt – 30 belegte Intensivbetten in Südtirol entsprechen 4800 Intensivbetten in D. Und in D kommen generell mehr Leute auf Intensiv.
Aktuell liegen 23000 Leute mit diversen Erkrankungen auf Intensiv. Das wäre auf Südtirol gerechnet 146 Intensivbetten!
Aber immer munter weiter….
Grundsätzlich eher ein weig erschreckend. Es macht allerdings schon sehr wenig Sinn die Werte von Gemeinden einzeln zu veröffentlichen. Eine einzige Familie, welche möglicherweise keinerlei Kontakt zur Aussenwelt hatte, reicht um eine Kleinstgemeinde dunkelschwarz zu färben. Übrigens die Touristen, Zweitwohnungsbesitzer, Ernethelfer und Saisonangestellten können aktuell kaum verantwortlich sein.
Unser Landesrat sagt wir sind gelb, weil er NUR an die PCR Tests denkt. ABER wenn du einen Test mittels Antigen machst und positiv bist, bist halt positiv.
Im letzten Frühjahr sind dieselben mit PCR Test nochmals kontrolliert worden. Das würde aber in den Labors den Rahmen sprengen. Also bleibt es dabei.
Und so kann man besser jonglieren
Auf geats: Sonderweg, volle Kanne impfn, olm gscheidor wia olle ondorn…. IRONIE OFF
Wenn Südtirol Italien wäre – kleiner Seitenhieb – also 0,5Mio auf 60Mio hochgerechnet, dann:
– würde Italien 3600 Intensivpatienten haben
– um die 50.000 Neuinfektionen pro Tag haben (!)
– 130.000 Tote!
Da wäre die Kacke am Dampfen und alles rot.
Aber Südtirol tickt anders muss ich im Ausland immer erklären und mich ein bisschen Heimatschämen.
Der Bildungsstand bzgl. Naturwissenschaften ist schlecht und die Einstellung aus den früheren Generationen so das Krankheit und Tod dazugehören insbesondere bei den Alten die nicht mehr arbeitsfähig am Hof waren ja nicht unbedingt als schlimm empfunden wurde.
Recht viel anders kann ich mir diese Gleichgültigkeit auch nicht erklären…
Liebe SN. Die Überschrift ist FALSCH. Wir sind nicht derzeit, sondern schon seit Monaten an erster Stelle mit den höchsten Zahlen
Ober wiaviel test gemocht wert hold a drau onkemmin?
Mir die bestn💪🏻! wia ba olls Joe Biden wird blass vor neid🤗
von überoll her dorfn se kemmen, ober nor wundern wenns schworz werd!
wos soll zb. des theater mit de zweitwohnungen …???
und haint (21.01,) isch di Karte plötzlich weiß/gelb mit wenig rot….. irgendwas konn do jo nimmer stimmen!
Hallo @Gitti,
muss mich entschuldigen, hab diese Karte jetzt auf einem öffentlichen Medium so wie abgebildet gefunden, ist also nicht manipuliert sondern nur mit anderen Zahlenmasstäben eingefärbt und dann so veröffentlicht.
Es ist ein Aberwitz, offensichtlich kann man sich bei dem Anbieter der Statistik Wunschkarten mit gewünschten Masstäben und Farbgrenzen zusammenstellen,
auf den Athesiaseiten beginnt die Karte mit 800 Infizierten auf 100k EW bei schwarz und auf einem anderen Medienblatt erst bei 3000 Infizierten auf 100k EW.
Die Statistik liefert der gleiche Anbieter..
@Gitti, nochmals aufrichtige Bitte um Entschuldigung für meine Erstreaktion und Danke für den Tipp
Auf Wiedersehen in Südtirol
Die dunkln forbn fertig ban computer😂😂😂
Warum wundert mich das mit Rasen-Antholz nicht?
sell miasts lei nu mehr mitzählen nor seimer jo spitze 👍😂🤦🏽♂️🤦🏽♂️nebm die Schuh 🤦🏽♂️🤦🏽♂️😂😂
Wie soll man des vom Massentest Toblach donn vostion! Worn jo 22 positiv am Wochenende, aktuelle Lage heute: 4 aktiv Infizierte! Ein Wirrwarr an Zahlen und keiner kennt sich aus! Wo isch der Rest?
werds segen nochdem dr biathlon fertig isch, werd wieder zuagsperrt. haupsoch sell no durchboxn donn ish jo gleich
muss man wirklich alles verbieten, kann man nicht langsam zur Normalität zurückkehren Herr Widmann.
vielleicht der eine oder andere Restaurant oder Geschäft oder Hütte ist froh über diese Leute und ich glaube kaum dass bei der kleinsten Veränderung im Land die Zahlen steigen..
Auf der anderen Seite will man Restaurants ,Geschäfte usw.offen halten und allen verbieten einzureisen, völliger Schwachsinn.
Natürlich mit über 10000Euro im Monat wie unsere Politiker muss man sich nicht Sorgen machen über die Runde zu kommen…
In anderen Provinzen wird die 7-Tage-Inzidenz anhand der positiven PCR-Tests ermittelt. Bei uns werden PCR+Antigentests summiert. Ohne Antigen-Positive wäre die Inzidenz in Südtirol nicht mal halb so hoch. Das ist unfair!
Das kommt nur vom Rotwein saufen