Bozen – Die Freiwilligen Feuerwehren erlebten eine arbeitsreiche Silvesternacht.
Die Feuerwehrleute mussten zwar „nur“ zu einer überschaubaren Anzahl von drei technischen Einsätzen und sieben Brandeinsätzen ausrücken, darunter waren aber auch eine Personenrettung in Villanders, ein Verkehrsunfall in Sand in Taufers, ein Brand eines leerstehenden Gebäudes in St. Andrä sowie kleinere Brände im Freien in Leifers, Schlanders und Bruneck.
Weiters wurden von einigen Freiwilligen Feuerwehren Brandschutz- und Bereitschaftsdienste geleistet.
In der Nacht zum Jahreswechsel wurde die Berufsfeuerwehr Bozen 38 Mal zu Einsätzen gerufen. Grund waren zumeist die zahlreichen Kleinbrände, die vermutlich von Feuerwerkskörpern ausgelöst worden waren. Weiters gab es mehrere Verkehrsunfälle. Der schwerste Unfall ereignete sich im MEBO-Tunnel, wo sich ein Auto überschlagen hatte. Der verletzte Lenker wurde von den Rettungskräften erstversorgt und in das Krankenhaus von Bozen gebracht.
#EINSATZINFO: BF Bozen – 01.01.23 – In der Nacht zum Jahreswechsel wurde die Berufsfeuerwehr Bozen 38 mal zu Einsätzen gerufen, darunter zahlreiche Kleinbrände die vermutlich von Feuerwerkskörpern ausgelöst wurden. Weiters gab es mehrere Verkehrsunfälle, ein PKW hat sich im MEBO Tunnel überschlagen, dabei wurde der Fahrer verletzt #INFOINTERVENTO: VVF Bolzano – 01.01.23 – Nella notte di inizio anno il Corpo Permanente dei Vigili del Fuoco di Bolzano è stato chiamato in intervento per 38 volte. Tra i vari interventi ci sono stati numerosi piccoli incendi presumibilmente innescati da fuochi d’artificio. Si sono verificati anche diversi incidenti stradali; un’auto si è ribaltata all’interno della galleria della MEBO e il conducente è rimasto ferito.
Posted by Landesfeuerwehrverband Südtirol on Sunday, January 1, 2023
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
14 Kommentare auf "Mehrere Einsätze in der Silvesternacht"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Seit einer Woche wird gepredigt, dass es böllern und Raketen steigen lossn verboten isch!
Und wos hot sel kolfn? An jedr Ecke werd gschossn, alsob mir mittn im Krieg waretn!
Mir tien die gonzn Viechr load, de vollr Panik nit wissn, wo sie sich vorsteckn kannetn.
Eigentlich gehörte der Verkauf verboten. Scon gestern nachmittags Rotzlöffel mit Knallkörpern unterwegs.
In meiner Gemeinde wäre das Böllern Verboten gewesen,gehalten hat sich Wohl niemand, Kontrollen gab es wohl keine
Die Straßen mit Müll ist das Resultat
Deine Gemeinde? Geht der Popolismus etwas näher?
Wünsche allen ein frohes Neues Jahr. Gesundheit und Frieden auf der Welt.
Mit dem Leichtsinn mancher Leute braucht es öfters solche Einsätze. Danke denen, die immer bereit sind für ihre Einsätze.
Habe auch ein Auge auf den Balkon meiner Nachbarn geworfen, als ich um 1Uhr nachts zuerst Flammen flackern sah und mir dann bewusst war, dass sie um diese Zeit noch ihren Grill angezündet haben um dann nach 2 Uhr noch in gemeinsamer Runde ihr gegrilltes zu geniesen… andere Länder andere Sitten…
Die Verkaufsstellen für Silvester Feuerwerke nur an Silvester zu öffnen, wäre sicher zu viel verlangt. Aber was da am Tag vorher schon abging, war nicht normal. Und trotz Verbots, z.B. in historischen Altstädten, halten sich zu Viele nicht daran. Ist halt wie mit allen Verboten, gelten nicht für Alle😡😡
In wie vielen historischen Altstädten bist Du denn gewesen?
zu viele böller gepfnattert
Leute sollen mehr verantwortung übernehmen u nicht rücksichtslos sein man könnte vieles vermeiden wenn man ein wenig aufpasst gewisse sachen können passieren auch wenn man vorsichtig ist trotzdem verantwortung übernehmen
an die feuerwehr und rechtungsmanschaften alles gute für 2023
Genau der Teil: “Alles kann passieren, trotz Vorsicht… ” ist eben der Umstand, dass es immer Unfälle geben wird. Würds nur noch 10% der heutigen Unfälle geben, gäbs noch Menschen die sagen würden das ist zu viel. Der Mensch will nicht akzeptieren, dass das Leben voller Gefahren ist.
sonst koan Geld übrig…ober a Megafeuerwerk abschießen bravo😂
da kann der Arno die Nachhaltigkeit an die Wand predigen
Es ist der alte Jammer, in Südtirol wird nicht kontrolliert. Der Mensch tut bekanntlich nichts lieber als Verbotenes. Erst wenn er bestraft wird, und zwar anständig bestraft, lässt er vielleicht davon ab. Und kontrolliert und bestraft wird viel, viel zu wenig.
Ich habe noch nie soviel Feuerwrke gesehen wie in den Tagen zuvor und an Silvester. Zum Glück predigen alle das ganze Jahr durch von Nachhaltigkeit. Manchen Menschen kann man nicht den Arsch versohlen, weil es in der Birne fehlt…..