Gesuche sind bis 31. Oktober einzureichen

Meran: 93 Wohneinheiten für “Begleitetes Wohnen”

Samstag, 30. August 2025 | 09:39 Uhr

Von: lup

Meran – Die Stadt Meran hat insgesamt 93 Wohneinheiten für das Projekt “Begleitetes Wohnen”, ein erfolgreiches Modell der Seniorenbetreuung, ausgewiesen. Im Haus Wolkenstein in der Totistraße stehen 38 Wohnungen zur Verfügung, 20 befinden sich in der Villa Maia in der Gampenstraße und weitere 35 werden über eine entsprechende Konvention mit der Stadtverwaltung von der Stiftung Pitsch in Seisenegg, wenige Meter vom Sandplatz entfernt, verwaltet.

“Das Projekt ‘Begleitetes Wohnen’ basiert auf der Solidarität zwischen den Mitbewohnern, deren Angehörigen und Freiwilligen. Das Ziel ist es, die Senioren mit dem ihnen bekannten, vertrauten und vor allem ihren Fähigkeiten angemessenen Tätigkeiten aktiv und vital zu halten. In diesem Sinne werden Hilfestellungen und Leistungen nur angeboten, wenn die Person nicht mehr autonom oder mit Unterstützung der Gruppe ihren Alltag bewältigen kann”, erklärt Sozialstadtrat Stefan Frötscher.

Voraussetzungen

Um Anrecht auf eine Seniorenwohnung in Meran zu haben, müssen die Antragsteller mindestens 65 Jahre alt und seit fünf Jahren in Meran ansässig sein (siehe Verordnung).

Die Gesuche für die Zuteilung dieser Wohnungen müssen ab 1. September bis zum 31. Oktober beim Amt für Sozialwesen der Meraner Stadtverwaltung in die Otto Huberstrasse 8, 2. Stock, eingereicht werden.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen