Zwei Jugendliche bei Unfall auf Sigmundskroner Straße verletzt

Motorrad bleibt in Absperrung stecken

Montag, 13. Oktober 2025 | 09:56 Uhr

Von: luk

Bozen – Nur knapp ist es am Sonntagnachmittag auf der Sigmundskroner Straße nicht zu einer Tragödie gekommen. Ein Jugendlicher und eine Jugendliche wurden bei einem Verkehrsunfall mit ihrem Motorrad verletzt. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Q8-Tankstelle, wo die Maschine mit einem Auto kollidierte, das gerade ein Abbiege-Manöver durchführte.

Nach ersten Erkenntnissen der Stadtpolizei, die die Unfallaufnahme durchführte, handelte es sich um einen seitlichen Zusammenstoß. Die Wucht des Aufpralls schleuderte das Motorrad gegen die Betonleitplanken, wo es zwischen der Absperrung stecken blieb. Beide Insassen wurden zu Boden geschleudert, blieben jedoch glücklicherweise bei Bewusstsein und erlitten keine lebensgefährlichen Verletzungen.

Die Jugendlichen wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Fahrer und Beifahrer des beteiligten VW Polo blieben unverletzt, standen jedoch deutlich unter Schock. Sie gaben an, sie hätten den Blinker gesetzt, um nach rechts zur Tankstelle abzubiegen, ohne das herannahende Motorrad zu bemerken, das offenbar gerade zum Überholen ansetzte.

Die genaue Unfallursache wird derzeit vom Unfallkommando der Stadtpolizei untersucht. Die Ermittler prüfen insbesondere, ob überhöhte Geschwindigkeit oder ein Fehlverhalten beim Abbiegen eine Rolle spielten.

Die Sigmundskroner Straße gilt als unfallträchtig: Bereits 2019 kam es an derselben Stelle zu einem tödlichen Motorradunfall, als ein 52-jähriger Bozner beim Zusammenstoß mit einem abbiegenden Fahrzeug ums Leben kam. Häufige Spurwechsel, plötzliches Abbremsen und hohes Verkehrsaufkommen machen die Verbindung zwischen Bozen, Eppan und den umliegenden Gemeinden zu einer besonders riskanten Strecke, so die Zeitung Alto Adige.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen