116117 startet im Frühjahr

Neue Grüne Nummer soll Erste Hilfe Entlasten

Freitag, 14. November 2025 | 10:01 Uhr

Von: luk

Bozen – Im Frühjahr wird in Bozen die europaweit einheitliche Nummer 116117 aktiviert. Sie bietet rund um die Uhr Auskünfte und erste medizinische Einschätzungen bei nicht dringenden Anliegen und soll damit die Notfallaufnahme in den Spitälern entlasten. Ziel ist es, schnelle Auskünfte zu bieten und gleichzeitig die Notaufnahme zu entlasten. Anrufer erhalten Informationen zu Diensten des Gesundheitsbetriebs wie Bereitschaftsapotheken, Haus- und Kinderärzten sowie Patiententransporten. Die Leitstelle ist direkt mit dem Notruf verbunden, um bei Bedarf rasch an 112 weiterzuleiten.

Gesundheitslandesrat Hubert Messner betont, der Dienst erleichtere den Zugang zu Gesundheitsangeboten und verhindere unnötige Besuche der Ersten Hilfe. Fachpersonal – auch Ärzte – übernimmt die telefonische Beratung und verweist Betroffene an die zuständige Struktur, etwa an den Hausarzt.

Die Nummer 116117 ist bereits in mehreren Regionen Italiens aktiv, darunter im Trentino. In Südtirol beginnt die Umsetzung mit einem Pilotprojekt in Bozen, bevor der Dienst auf das gesamte Landesgebiet ausgeweitet wird.

Parallel dazu soll die territoriale Versorgung ausgebaut werden: Ambulatorien für kleine Dringlichkeiten sollen künftig einheitlich organisiert werden und in größeren Häusern der Gemeinschaft auch rund um die Uhr geöffnet sein. Gewerkschaften kritisieren die Reform, das Assessorat spricht von zusätzlichen, vergüteten Diensten.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen