Bozen – Das Osterfest ist das höchste Fest im christlichen Kirchenjahr. Am heutigen Ostersonntag (4. April), dem Fest der Auferstehung Jesu Christi, stand Bischof Ivo Muser dem Pontifikalamt im Bozner Dom vor: „An Ostern feiern wir den Grund unserer Hoffnung, dass das Leben stärker ist als der Tod. Diese Hoffnung ist eine Macht, die sich gegen das Tödliche und Sinnlose unseres Lebens stellt und auf eine gute Zukunft setzt“, sagte der Bischof.
Angesichts der Pandemie spürten wir die Verwundbarkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens ganz besonders, betonte Ivo Muser. Er ging in seiner heutigen Predigt auf die Hoffnung ein, die Ostern schenke: „Sie kommt aus dem Glauben, dass Gott selbst am Ostermorgen am toten Jesus gehandelt hat“, so der Bischof. „Und deswegen legt uns Ostern die Gewissheit ins Herz, dass Gott alles zum Guten zu wenden vermag, weil er sogar aus dem Grab das Leben hervorgehen lässt.“
Muser bezeichnete Ostern heute als Wendepunkt. „Für alle, die auf den Gott des Lebens vertrauen, hat sich zu Ostern der Sinn der gesamten Geschichte offenbart“, so der Bischof. In Jesus Christus habe sich eine Hoffnung über die Welt erhoben, die nicht einmal der Tod zerstören könne. „Ich habe in diesen letzten Monaten der Pandemie oft über die Hoffnung gesprochen und die Menschen ermutigt zu hoffen“, so Muser. „Gäbe es kein Ostern, wäre Hoffnung aber nichts anderes als ein Schlagwort zum Durchhalten in schwierigen Zeiten. Und sie wäre letztendlich ohnmächtig und nutzlos.“
Bischof Muser wünschte daher vom Bozner Dom allen Menschen im Land ein gesegnetes, von Hoffnung, Lebensmut und Lebensfreude erfülltes Osterfest. „Möge dieses Osterfest eines sein, das wir in Solidarität und Gemeinschaft feiern und ganz besonders mit jenen, die durch Schmerz, Krankheit und Einsamkeit, durch wirtschaftliche Schwierigkeiten oder den Verlust ihrer Arbeitsstelle geprüft werden“, so Muser. „Möge es uns geschenkt sein, als Menschen unserer Zeit, auch angesichts der vielen Gräber und Ängste unserer Zeit, mit Herz und Verstand einzustimmen in jenes Bekenntnis, mit dem der gesamte christliche Glauben steht und fällt: Der Herr ist wahrhaft auferstanden“, so Bischof Muser.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
16 Kommentare auf "Ostern mit Bischof Muser: „Hoffnung stellt sich über das Tödliche und Sinnlose“"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Der soll Mal bei den ganzen Missbrauchsfälle Stellung nehmen U aufhören zu labern
do werd epas grundsätzliches-mit weltlichen anschauungen oder prinzipien oder moral usw. vermischt….
der glaube an sich , hot nix mit die fehler oder verbrechen des bodenpersonals zu tian.
du hast recht, solltest jedoch beim thema bleiben
Dieser Bischof bringt mit seinem Gerede viele Menschen dazu den Glauben an die Kirche zu verlieren.
Das macht diese ewig gestrige und in Traditionen erstarrte Kirche schon selbst. 🤔
… es gleiche hot er Vorigsjohr a schun gsog.
warum darf in Coronazeit die Kirchen offen bleiben und jeder darf hinein gehen aber Bars und Restaurant nicht die Kirche soll endlich weniger macht bekommen
vielleicht solltest du mal bei einer Hl. Messe dabei sein, dann wüsstest du, dass nicht JEDER hinein darf! Sobald die ausgewiesenen Plätze besetzt sind, bleibt der Rest draußen
Ist der Herr Bischof von Arbeitslosigkeit bedroht? Hat er Existenzsorgen? Vermisst er weltliche Abwechslungen wie Restaurant, Kino oder das Reisen? Die obere Riege der katholischen Kirche ist mir oftmals zu weit entfernt von der Realität…. (Zölibat) etc…
Somit beeindruckt mich seine Rede wenig. War sicher gut gemeint…
Wäre er bei den “Spaziergängen” dabei gewesen, am besten auch noch ohne Maske und mit dem Foto unseres “Rappers” dabei, dann wäre er hier sicher der beste Bischof der Welt, stimmts.?????
Was für ein Unsinn
wenn hoffnung und zuversicht nicht wäre, was würde uns dann wohl am leben erhalten, solche aussagen sind naiv tut mir leid
Wor nia a fan vo den 👎
Möge,möge,möge… I möcht a… usw.
Verehrter Herr Bischof, gut gemeint ist nicht automatisch auch gut gemacht. Stünden Sie und die katholische (Amts) Kirche mitten im Leben Derer, die sie meinen, “vertreten” zu wollen, dann wüssten Sie, dass allein vom “Glauben” kein ! Betrieb erhalten, kein ! Arbeitsplatz geschaffen und erhalten und vorallem NIEMAND !! satt wird.
Das ewige Licht leuchte ihnen.