Von: mk
Bozen – Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, verurteilt „unsäglichen Pakteleien“ der SVP mit den Fratelli d’Italia, wie er in einer Presseaussendung erklärt. Das unwürdige Verhalten der SVP sei eine zunehmende Belastung für Südtirol. Jüngstes Beispiel hiefür sei das „Trauerspiel um die Ernennung eines Staatssekretärs aus Südtirol“ für die Regierung Meloni. „Laut Medienberichten wurde dieses Ansinnen von der SVP aktiv vorangetrieben – nun, da die öffentliche Kritik enorm ist, will sich aber niemand mehr daran erinnern“, erklärt Knoll.
Für die Süd-Tiroler Freiheit ist das der nächste traurige Beleg für die willentliche Paktelei der SVP mit den Fratelli d’Italia – „einer Partei, die sich nie vom Faschismus losgesagt hat und deren Vertreter regelmäßig durch geschichtsverfälschende und provokante Aussagen auffallen“.
Alessandro Urzì und die Fratelli d’Italia würden die Landesregierung inzwischen nach Belieben vor sich hertreiben. „Die letzten Reste an politischer Glaubwürdigkeit gehen damit verloren“, erklärt die Bewegung.
Insbesondere das Verhalten von Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo stehe exemplarisch für diese „politische Katastrophe“: Seine Teilnahme an diversen einschlägigen Veranstaltungen, seine fragwürdigen Äußerungen sowie seine Nähe zu Gruppierungen mit problematischer Gesinnung seien demokratiepolitisch und moralisch nicht länger hinnehmbar, warnt die Süd-Tiroler Freiheit.
„Statt sich von Galateo und den Fratelli d’Italia zu distanzieren, wird jede Woche eine neue ‚rote Linie‘ verschoben. Die ständigen ‚Einzelfälle‘, ‚Missverständnisse‘ und Relativierungen sind längst kein Zufall mehr – sie sind System. Die SVP hat sich mit den faschistischen Geistern eingelassen – und wird sie nun nicht mehr los“, erklärt die Süd-Tiroler Freiheit.
„Kompatscher und der SVP müssen inzwischen wohl alle roten Karten und roten Linien ausgegangen sein – denn das Einzige, was man aus der SVP noch vernimmt, ist Schweigen“, so Knoll abschließend.
Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen