Von: mk
Kastelruth – Die Carabinieri von Waidbruck und St. Ulrich haben zwei Männer im Alter von rund 30 Jahren aus Georgien bei Kastelruth aufgehalten und wegen erschwerter Hehlerei angezeigt. Der Grund: Die beiden führten rund 50 Flaschen edlen Weins, Champagners und Whiskys mit sich gemeinsam mit einer Auswahl an Körperpflegeartikeln. Bei den Waren handelt es sich um Diebesgut.
Den Carabinieri waren die beiden Männer aufgefallen, als sie in einem Wagen des Typs Skoda Fabia unterwegs waren. Als die Insassen des Pkw die Uniformierten erblickten, änderten sie abrupt die Fahrtrichtung. Wie sich später herausstellte, war das Auto in Bozen geleast worden.
Den Carabinieri gelang es, den beiden 30-Jährigen unauffällig zu folgen und sie bei Kastelruth abzufangen. Bei der Durchsuchung des Wagens staunten die Ordnungshüter nicht schlecht. Neben den zahlreichen Flaschen hochwertiger alkoholischer Getränke fanden die Beamten auch mehrere Packungen Rasierklingen und Zahnbürstenköpfe. Besonders auffällig war eine Tasche, deren Innenraum mit Aluminium ausgekleidet war – eine gängige Methode, um Diebstahlsicherungssysteme in Geschäften außer Kraft zu setzen.
Die zwei Männer sind bereits einschlägig vorbestraft und verfügen über keine gültige Aufenthaltsgenehmigung. Sämtliche Waren wurden beschlagnahmt. Vermutet wird, dass sie aus verschiedenen Geschäften aus Gröden gestohlen wurden. Nun muss sich die Justiz mit dem Fall befassen.
Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen