Von: luk
Bozen – Tobias Tappeiner, der am 15. Juni als Geisterfahrer einen schweren Verkehrsunfall auf der Brennerautobahn verursacht hat, stand zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss.
Wie die Staatsanwaltschaft Bozen am Dienstag mitteilte, ergab die Analyse der biologischen Proben einen Blutalkoholwert von 1,69 g/L. Der 25-Jährige aus St. Pauls war in der Nacht auf den 15. Juni auf Höhe der Bozner Industriezone in falscher Fahrtrichtung unterwegs und frontal mit dem Auto einer fünfköpfigen Familie aus Vahrn zusammengestoßen. Die Eltern sowie ihre drei Kinder im Alter von acht, elf und 14 Jahren wurden dabei schwer verletzt.
Für den Geisterfahrer selbst kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Laut Staatsanwaltschaft verlief die toxikologische Untersuchung auf weitere Substanzen negativ.
Da der Unfallverursacher ums Leben gekommen ist, hat die Staatsanwaltschaft einen Antrag auf Archivierung des Verfahrens gestellt. Dieser sei bisher noch nicht dem zuständigen Ermittlungsrichter übermittelt worden.
Hier die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft im originalen Wortlaut:
Im Zusammenhang mit dem schweren Unfall, der sich am 15. Juni auf der A22 ereignet hat, wird mitgeteilt, dass das Ergebnis der Analyse der biologischen Flüssigkeiten von Tobias TAPPEINER eingegangen ist. Aus der Analyse ging hervor, dass bei ihm ein Blutalkoholwert von 1,69 g/L vorlag. Die Untersuchung auf das Vorhandensein anderer Substanzen verlief negativ. Ein Antrag auf Archivierung des Verfahrens wegen Erlöschung der Strafbarkeit durch den Tod des Täters wurde gestellt, jedoch noch nicht dem Ermittlungsrichter übermittelt.
Aktuell sind 52 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen