Tschars – In Tschars hat sich am Dienstagabend kurz vor Mitternacht ein massiver Dachstuhlbrand mit starker Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in der Kartheingasse entwickelt.
Das Dach musste an mehreren Stellen geöffnet werden, um den Brandherd zu lokalisieren und gezielt ablöschen zu können. Zahlreiche Feuerwehrleute und Atemschutztrupps waren mehrere Stunden lang mit den schwierigen Löscharbeiten beschäftigt.
Unter anderem mittels zweier Drehleitern konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden.
Die umfangreichen Nachlöscharbeiten sind noch im Gange und werden auch noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren von Tschars, Galsaun, Staben, Naturns, Göflan, Meran, Kastelbell, Tabland und Tschirland sowie der Bezirksfeuerwehrverband Untervinschgau, das Weiße Kreuz und die Behörden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
13 Kommentare auf "Tschars: Dachstuhlbrand erfordert Großeinsatz"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Unglaublich wie oft noch ? Wo sind da die Kontrollen bei den Baumassnahmen? 😢👌 Zumm Glück keine Veletzten,aber riesige Kosten die nicht sein müssten ! 😡👌
Stichwort -Holzfaserisolation?
berthu: ja so ungefähr,leider wird die Isolierung oft direkt ans Kamin geführt ! Die muss aber 100 % UNBRENNBAR sein ! 🙂
@berthu glaubst du Kunststoff/ Styropor,Styrodur ist besser und brennt nicht???
@Olm weiter, Mineralwolle wäre das Lösungswort..
@pyrrhon da können wir uns noch wundern, wenn man beobachtet hat was auf den 110%Baustellen verbaut wurde und wie gearbeitet wurde… das wird noch Katastrofen geben! Von der Entsorgungsproblematik mal nicht zu sprechen….
9 Feuerwehren für uan Feuer.👍Isch lei zu hoffn das es net mehrere zugleich gib,susch seimor verloren.
Sog wer???🤔
@Stryker, falls mal mehrere 🔥 sind bist ja noch du da, das schaffst du sicher alles alleine..
@Stryker ich denk da werden auch Feuerwehren aufgezählt die “nur” mit der Drehleiter, mobile Füllstation ATS- Flaschen, Wärmebildkamera usw. dort waren. Also genau das was wir verlangen, nicht jede FF muss alles haben, aber jedem Einsatz soll alles notwendige zur Verfügunng stehen. Von meiner Seite ein Danke an die Kameraden.
Dachstuhl abgebrannt, Rest vom Haus unter Wasser, doppelter Schaden
@Plusminus ; @Stryker, bei der LNZ wird eine Liste erstellt, dort könnt ihr euch gerne eintragen dass ihr bei 🔥 oder anderem Unglück auf einer schnellen Hilfe verzichten wollt 😉
Pyrrhon, bei den FW Proben werden auch Brände geübt, ich glaube kaum/hoffe, daß sie da nicht lernen, Bräde zu löschen ohne das Wohnhaus mit einem Wasserschaden noch mehr zu beschädigen als durch den Brand selbst. Leider sind die Freiwilligen oft zu übermotiviert und spritzen drauf los was der Schlauch hergibt.