Umweltverbände üben scharfe Kritik

Umstrittenes Traktorentreffen am Stilfser Joch

Sonntag, 25. Mai 2025 | 09:50 Uhr

Von: luk

Stilfserjoch – Am 21. Juni soll das Stilfserjoch Schauplatz eines Oldtimer-Traktortreffens mit rund 300 Fahrzeugen werden. Anlass ist der 200. Jahrestag der berühmten Alpenstraße. Der als „spektakuläres Traditionsevent“ beworbene Oldtimer Traktor Tour stößt jedoch bei Umweltorganisationen in Südtirol auf heftige Kritik.

Trotz der Auflage, mit 20 Litern hydriertem Pflanzenöl (HVO) zu fahren, halten die Umweltaktivisten das Event für klimaschädlich. Roland Plank, Sachverständiger für Klimaschutz beim Dachverband für Natur- und Umweltschutz, bezeichnet den Einsatz des Biokraftstoffs als reine Symbolmaßnahme: „Es bleibt eine klimaschädliche Show mit alten Dieselfahrzeugen in einem ökologisch sensiblen Gebiet. Angesichts der langen Anreisen mit jahrzehntealten Traktoren und der Fahrt durch ein geschütztes Hochgebirgsgebiet bleibt der ökologische Fußabdruck beträchtlich.”

Auch die Vorsitzende Elisabeth Ladinser warnt: Eine Traktorenkolonne durch den Nationalpark zu schicken, sei „ein fatales Signal“. “Anstatt echte Zeichen für zukunftsfähige Mobilität zu setzen, zelebrieren wir Vergangenheit mit Rußfahne.”

Zudem befürchten die Verbände Verkehrsprobleme im Vinschgau, Lärmbelastung für Anwohner und Gäste sowie eine erhebliche Störung der Tierwelt im Stilfserjoch-Nationalpark. Sie fordern die Landespolitik, Gemeinden und Tourismusvereine auf, sich von der Veranstaltung zu distanzieren und die Planung grundlegend zu überdenken. Andernfalls verliere die gesamte Klimapolitik an Glaubwürdigkeit.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 64 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen