Ab Samstag

Warnlagebericht: Stufe Orange wegen anhaltender extremer Temperaturen

Donnerstag, 17. August 2023 | 16:11 Uhr

Bozen – “Die Temperaturen steigen an und erreichen am Wochenende im Etschtal und Unterland Höchstwerte bis 38 Grad Celsius am Sonntag”, berichtet Meteorologe Philipp Tartarotti vom Landesamt für Meteorologie und Lawinenwarnung in der Agentur für Bevölkerungsschutz: “Auch in der kommenden Woche bleibt es noch heiß, es ist keine Abkühlung in Sicht, es herrschen stabile Verhältnisse, die Gewitterneigung geht ab dem Wochenende zurück. Diese hohen Temperaturen liegen etwa sieben Grad über dem langjährigen Durchschnitt der vergangenen drei Jahrzehnte. Die Null-Grad-Grenze liegt derzeit um die 4000 Meter, am Samstag steigt sie auf 4500 Meter über dem Meeresspiegel.”

LPA/Maja Clara

“Die ungewöhnlich hohen Temperaturen stellen uns vor neue Herausforderungen”,  unterstreicht Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler, “es gilt, sich an diese neuen Begebenheiten anzupassen und den Bevölkerungsschutz auf eine neue Stufe zu heben. Auf diese Ereignisse sind unsere Schutzmaßnahmen nicht immer ausgerichtet. Das Mithalten mit den Schutzmaßnahmen wird uns viel Professionalität und Einsatz abverlangen.”

Aufgrund der Wetterprognosen hat der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger für heute Mittag eine Bewertungskonferenz einberufen: “Anhaltende extreme Temperaturen bringen gesundheitliche Risiken mit sich, deshalb raten wir dazu, sich auf die Hitze in diesen Tagen vorzubereiten, sich angemessen zu verhalten und vor den Auswirkungen der Hitze zu schützen. So ist etwa bei der Planung von Bergtouren darauf zu achten, dass die Null-Grad-Grenze beachtlich hoch ansteigt.” Besonders ältere oder isoliert lebende Menschen, chronisch Kranke und kleine Kinder sind gefährdet. Vermehrtes Schwitzen kann zu hohen Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten und zu Dehydrierung führen. Auch das Herz-Kreislaufsystem kann überlastet werden.

Warnlagebericht des Landeswarnzentrums in der Agentur für Bevölkerungsschutz

“Wegen anhaltender extremer Temperaturen steht ab übermorgen im Warnlagebericht die zweithöchste Warnstufe Orange in Bozen und in Gemeinden im Etschtal, im Überetsch und im Unterland”, fasst der Direktor des Landeswarnzentrums Willigis Gallmetzer nach der Bewertungskonferenz zusammen. Darüber wird die Bevölkerung mit dieser Pressemitteilung informiert. Die Auswirkungen der hohen Temperaturen auf die menschliche Gesundheit sind nicht zu unterschätzen, dies sollte auch bei Veranstaltungen im Freien berücksichtigt werden. Auch bei Autofahrten soll darauf geachtet werden, ausreichend Getränke mitzunehmen, da am Wochenende mit sehr hohem Verkehrsaufkommen und auch Staus zu rechnen ist. Heute ist auch noch auf Gewitter zu achten, die lokal auch zu stärkeren Niederschlägen führen können.”

Informiert und vorbereitet mit dem Warnlagebericht des Landeswarnzentrums

Wetterphänomene und Naturereignisse in Südtirol werden täglich vom Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz bewertet und als Warnlagebericht veröffentlicht. Die Grundlage für die Bewertung bilden die Wetterprognosen der Meteorologen, darauf aufbauend bewerten Hydrologen, Geologen und die Forstbehörde die Situation und damit eine mögliche Gefährdung durch Naturereignisse. Mit diesen Daten und Informationen erstellt und veröffentlicht das Landeswarnzentrum den Warnlagebericht.

Der Warnlagebericht wird täglich vom Landeswarnzentrum veröffentlicht und kann auch abonniert werden. Im Warnlagebericht wird die Einschätzung des Gefährdungspotentials von bevorstehenden Wetterereignissen und Naturereignissen anhand von vier Warnstufen in den Ampelfarben dargestellt: Grün, wenn kein Gefährdungspotential vorliegt, Gelb bei geringem, Orange bei mäßigem und Rot bei hohem Gefährdungspotential; Grau wird für Phänomene oder Ereignisse verwendet, für die keine Bewertung erfolgt.

Verhaltensempfehlungen des Bevölkerungsschutzes

Zur Frage Was tun? Bei Hitzewellen, Gewitter, Waldbränden, Muren und Steinschlag, Überschwemmungen, Sturm hat der Bevölkerungsschutz Verhaltensempfehlungen zusammengestellt, damit sich alle angemessen vorbereiten und richtig verhalten können und damit zur eigenen und der Sicherheit anderer beitragen. Nach dem Motto: “Informiert und vorbereitet”.

Von: mk

Bezirk: Bozen, Überetsch/Unterland

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

28 Kommentare auf "Warnlagebericht: Stufe Orange wegen anhaltender extremer Temperaturen"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Pacha
Pacha
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

Als ob wir noch nie einen Sommer mit 38 Grad hatten, es ist unglaublich was zur Zeit alles abgeht.

sarkasmus
sarkasmus
Superredner
1 Monat 16 Tage

noch erstaunlicher finde ich dass es bei vielen immer noch funktioniert

InFlames
InFlames
Superredner
1 Monat 16 Tage

@sarkasmus

Neiiiiiiin – nicht schon wieder eine Verschwörung…. Aber auch diesmal bist du sicher wieder etwas Grossem auf der Spur!!!! Ihr Querköpfe seid schon ein lustiges Völkchen……

Stryker
Stryker
Superredner
1 Monat 16 Tage

@InFlames

Wie sehr sich die Klimaforscher irren können, zeigen
diese beiden Beispiele: Im Juni 1989 warnte Noel
Brown, der Direktor des UNO-Umweltprogramms
(UNEP), die Welt habe nur noch zehn Jahre Zeit, um
den Treibhauseffekt zu beenden. Andernfalls würden
die Polkappen abschmelzen und die Malediven
würden unter dem steigenden Meeresspiegel
verschwinden, auch Teile von Bangladesh und
Ägypten.
Achtzehn Jahre später, im Dezember 2007,
behauptete ein internationales Team der US-
Raumfahrtbehörde „Nasa”, der Nordpol werde schon
im Sommer 2013 „,eisfrei” sein. Das wäre vor zehn
Jahren gewesen.

Wir müssen dem Klimawandel mit mehr Vernunft
und weniger Panik begegnen, sonst wird das
Leben unbezahlbar und unerträglich.

Werdschunsein
Werdschunsein
Tratscher
1 Monat 16 Tage

@Pacha

no unglaublicher, dass viele Lait olm no net wissn wia se sich verholtn solln

sarkasmus
sarkasmus
Superredner
1 Monat 16 Tage

@InFlames zahl lieber ordnungsgemäß deine co2 steuer damit du die welt rettest

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 16 Tage

Wie viele Sommer hatten wir in den letzten 30 jahren mit 38 grad. Zähl mal auf.

Black Lady
Black Lady
Tratscher
1 Monat 16 Tage

Bis jetzt war mir diesen Sommer eher kalt als warm…

Orch-idee
Orch-idee
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

@black Lady… Mir auch 🤗

Bissgure
Bissgure
Tratscher
1 Monat 16 Tage

van langis weg wor foscht herbscht , van summo hone no et viel gimerkt

sarkasmus
sarkasmus
Superredner
1 Monat 16 Tage

papalapap, der fernseher sagt was anderes

ziehpresse
ziehpresse
Tratscher
1 Monat 16 Tage

super Kommentar, viele Likes…
es raffts es uonfoch net, weil der Tellerrond enker Horizont isch…
ob wärmste Welttemperatur überhaupt, ausgedehnte Brände noch und noch, Überschwemmungen und Dürren, tennisbollgroaßer Hogel… alles kein Problem, die Wissenschoftler sein Idioten, s Gölfl fohrt decht, des hots olls schun geben…
enkre Kinder und Enkel werdens enk donken!

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 16 Tage

Es waren gerade mal 18 Tage unterdurchschnittlich war, ansonsten immer darüber.

Iatz reichts
Iatz reichts
Grünschnabel
1 Monat 16 Tage

Ich muss nur mehr lachen.
Sturmwarnung: was folgt? Kein Lüftchen.
Hitzewarnung: es folgen: 3 Tage Sonnenschein
Ich frag mich: wo bleibt heuer der Sommer? Wahrscheinlich hat er sich vor lauter Warnungen erschrocken und das Weite gesucht. Ich leg inzwischen ein Scheit im Ofen nach, vielleicht kommt er ja doch noch!

Staenkerer
1 Monat 16 Tage

noch an versauten monat drei tog summer und schun solln mir wieder in panik verfolln?
mi wunderts nit wenn ängstliche leit de olles glabn irgendamoll aus ongst durchdrahn!

marher
marher
Kinig
1 Monat 16 Tage

Die Hitze alleine ist nicht der Punkt sondern die darauffolgenden Gewitter wo es dann zu Schäden und Verwüstungen kommt. Davon habe ich mittlerweile mehr Angst.

Orch-idee
Orch-idee
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

@maher… Die Gewitter gehören zum Sommer… Gott sei Dank regnet es… Letztes Jahr war schlimmer ohne Regen.

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 16 Tage

@Orch-idee isch mir neu dass die Verwüstungen zum Sommer gehören

Orch-idee
Orch-idee
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

@nightrider… Mir auch..
Jetzt regnet es aber auch in der Wüste… Oder hast du noch nie gehört von ” Cloud seeding” oder deutsch ” Wolken Impfung”

nightrider
nightrider
Superredner
1 Monat 16 Tage

@Orch-idee ach deshalb ist es in der Wüste so trocken weil es dort regnet. Scheint prima zu klappen.

thomas
thomas
Kinig
1 Monat 16 Tage

Zuerst jammern, wo der Sommer denn bleibt, und wenn er dann da ist, ist es auch wieder nicht recht

Olm sgleiche
Olm sgleiche
Grünschnabel
1 Monat 16 Tage

Isch wie beim regn. Zu trockn zu heiss usw.noar regnts 2 Tog so a sauwetter viel zu nass usw.

nikname
nikname
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

lass es warm werden und noch ein paar Wochen bleiben 🙂 danke

sarkasmus
sarkasmus
Superredner
1 Monat 16 Tage

ich hab genug von den ganzen hitzealarmmeldungen

Hustinettenbaer
1 Monat 16 Tage

@sarkasmus
Hab auch genug davon. Komm vorbei in mein Wochendhäuschen 🤣
https://www.youtube.com/watch?v=kPMRkQK2szI

Hustinettenbaer
1 Monat 16 Tage

Die ganze Nacht auf Tour…
https://www.youtube.com/watch?v=pqQwAZmDGy0

Hustinettenbaer
1 Monat 16 Tage
kaisernero
kaisernero
Universalgelehrter
1 Monat 16 Tage

ENDLICH GACH MOL SUMMER………i honn huier nu it oanmol gschwitzt….
die wetterexperimente sein imene deutlich in di hose gongen hahahaha

wpDiscuz