Erster Morgenfrost im Pustertal

Wetter in Südtirol: Mehr Sonne, aber kälter

Dienstag, 30. September 2025 | 17:57 Uhr

Von: luk

Bozen – Heute zeigte sich das Wetter in Südtirol nicht von seiner besten Seite: Dichte Wolkenfelder ließen der Sonne nur wenig Raum. Am Nachmittag gab es vereinzelte Regenschauer.

Das wird sich in den kommenden Tagen grundlegend ändern. Laut Landesmeteorologen Dieter Peterlin strömt wieder trockenere – wenngleich auch kältere – Luft nach Südtirol. Es wird mehr Sonnenschein geben. In den höheren Tälern wie etwa im Pustertal prognostiziert Peterlin den ersten leichten Morgenfrost.

Schon der Mittwoch startet überwiegend sonnig. Wolken lockern mit Nordföhn auf. Am Alpenhauptkamm halten sich am Vormittag noch etwas mehr Wolken und stellenweise fallen ein paar Regentropfen. Es weht kühler Nordwind.

Auch der Donnerstag bringt viel Sonnenschein. Der Himmel ist oft ungetrübt. Nur im Ahrntal zeigen sich laut der Wetterprognose nennenswerte Wolken.

Auch der Freitag verläuft sehr sonnig. Am Vormittag ist es wolkenlos, am Nachmittag tauchen aus Westen Schleierwolken auf.

Am Samstag nimmt die Bewölkung zu und die Sonne gerät in den Hintergrund. In der Nacht auf Sonntag kann es mit Durchzug einer Störung etwas regnen.

Am Sonntag stellt sich voraussichtlich ein Wechsel aus Sonne und Wolken ein.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen