Elektrifizierung der Vinschger Bahn

Zugverkehr zwischen Meran und Mals ab 26. Oktober unterbrochen

Dienstag, 07. Oktober 2025 | 10:22 Uhr

Von: luk

Meran/Mals – Das Großprojekt zur Elektrifizierung der Vinschger Bahn tritt in seine finale Phase. Um die letzten technischen Arbeiten durchführen zu können, wird der Zugverkehr zwischen Meran und Mals ab Sonntag, den 26. Oktober 2025, bis voraussichtlich Ende März 2026 unterbrochen. Ziel des Projekts ist es, Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität des öffentlichen Nahverkehrs in Südtirol weiter zu verbessern.

Während der Sperre werden wesentliche Arbeiten abgeschlossen: Dazu zählen der Abbau des alten Signalsystems, die Installation der neuen Oberleitungen, die Einführung und Testung des europäischen Zugleitsystems ETCS (European Train Control System) sowie bauliche Verbesserungen an Bahnsteigen und am Depot in Mals. Auch in Schlanders sind Gleisanpassungen vorgesehen.

Diese Maßnahmen gelten als entscheidender Schritt hin zu einem modernen, sicheren und umweltfreundlichen Bahnverkehr im Vinschgau.

Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Für die Dauer der Bauarbeiten wird auf der gesamten Strecke Meran–Mals ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Ersatzbusse halten größtenteils in den Ortszentren und nicht immer direkt an den Bahnhöfen. Der Bahnhof Marling wird nicht bedient.

Fahrgäste werden gebeten, auf die Zielanzeigen an den Bussen zu achten und sich vorab über die aktuellen Fahrpläne zu informieren. Eine Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich.

Parallel zur Bahn-Sperre werden im lokalen Busnetz des Vinschgaus gezielte Anpassungen vorgenommen, um die Anbindung für Pendlerinnen und Pendler zu verbessern.

Alle Informationen zu Fahrplänen und aktuellen Änderungen sind auf www.suedtirolmobil.info sowie in der App südtirolmobil abrufbar.

Bezirk: Burggrafenamt, Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen