Von: Ivd
Leifers – Die Gemeinde Leifers und SEAB setzen ihr Engagement fort, die Qualität und das Erscheinungsbild der öffentlichen Räume in der Stadt zu verbessern. Nach dem Erfolg der Frühjahrsinitiative beginnt nun die zweite außerordentliche Reinigungsmaßnahme der Parkplätze, die für den Herbst 2025 vorgesehen ist. Die Arbeiten beginnen am Montag und konzentrieren sich auf öffentliche Parkflächen, die aufgrund der ständigen Fahrzeugpräsenz nicht effektiv gereinigt werden können.
Wie im vergangenen Frühjahr werden auch während dieser Maßnahme temporäre Halteverbote erlassen, mit Zwangsentfernung der Fahrzeuge, um eine vollständige und gründliche Reinigung zu ermöglichen. Die Bürger werden gebeten, auf die temporären Verkehrsschilder zu achten und aktiv mitzuwirken.
„Als Umweltstadtrat bin ich sehr zufrieden mit dieser Initiative, die im Mai großen Erfolg hatte. Die Unannehmlichkeiten für die Bürger waren gering, und sie haben gut verstanden, dass für eine schönere und gepflegte Stadt auch Geduld erforderlich ist“, erklärt Luigi Antonio Cantoro, Umweltstadtrat der Gemeinde Leifers. „Ich möchte daran erinnern, dass die Straßen, Plätze und betroffenen Zonen nur zweimal im Jahr mit einer außerordentlichen Reinigung behandelt werden, dank der Zusammenarbeit zwischen SEAB, dem Gemeindebauhof, der städtischen Gärtnerei und der Unterstützung durch die Stadtpolizei, stets im Einklang mit der kommunalen Verordnung.“
Auch SEAB zeigt sich zufrieden: „Diese Initiative ist das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit zwischen SEAB und der Gemeinde Leifers“, kommentiert Präsident Kilian Bedin. „Nur durch koordinierte Arbeit können wir immer effektivere Dienstleistungen anbieten.“
Zeitplan der Herbstinterventionen
Die außerordentlichen Reinigungsmaßnahmen der Parkplätze finden an den folgenden Tagen und Uhrzeiten statt:
Montag: Cairoli-Straße (Schulzone), Hilberhofstraße (Theater/Gymnasium), A. Thaler-Straße (Hausnummer 23/A), S.G. Bosco-Straße (Schule Colodi) von 09.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag: Weinberg-/Fuchser-Straße (Zone 46), Weinbergstraße (Hausnummern 2-4), Weinberg- /Fuchser-Str. (Sportplatz), Fuchser-Str. (Parkplätze entlang der Straße und oberer Teil der Parkplätze) von 09.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch: Borsellino und Falcone-Platz (oberirdisch und unterirdisch) von 09.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag: G.-Marconi-Straße (Spielplatz) von 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: Galizienstraße, A.-Hofer-Str. (Hausnummern 50-52), D.-Chiesa-Straße (Spielplatz), Galizienstraße (ODAR-Park)




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen