Neapel – Am frühen Dienstagmorgen rückten viele Streifen der Carabinieri aus, um in gleich mehreren neapolitanischen Stadtvierteln über ein Dutzend Kriminelle, die dem organisierten Verbrechen zugerechnet werden, festzunehmen. Die Verhafteten werden beschuldigt, unter der Führung von Domenico D’Ausilio einen Camorra-Clan aufgebaut und zum Zweck, von Gewerbetreibenden aller Art Schutzgelder zu erpressen, die ganze Gegend um die Phlegräischen Felder mit einem „Krieg“ überzogen zu haben. Drei der zum Clan der D’Ausilio gehörenden Camorristi wird auch zur Last gelegt, einen illegalen Parkwächter, der die Schutzgeldzahlung verweigert hatte, ermordet zu haben.
In jahrelangen Ermittlungen gelang es der Bezirksdirektion der Antimafia-Polizei und den Carabinieri von Neapel, genug Indizien und Beweise, die auf ein ausgedehntes, vor allem auf die Erpressung von Schutzgeldern fußendes kriminelles Netzwerk schließen ließen, zu sammeln. Die Ermittlungen ergaben, dass an der Spitze des von einem „alten Bekannten“ der Ordnungskräfte – Domenico D’Ausilio, im Camorra-Milieu besser unter seinem Spitznamen „Mimì ‘o sfregiato“ bekannt – gegründeten Netzwerks, das die Gegend um die Phlegräischen Felder im wahrsten Sinne des Wortes beherrschte, seine Söhne Antonio und Felice D’Ausilio standen.
Die Geschichte des „neuen“ Camorra-Clans der D’Ausilio begann im Jahr 2016, nachdem Felice D’Ausilio während eines Hafturlaubs geflüchtet war. Aus dem Untergrund heraus versuchten Felice D’Ausilio und seine Männer das seit jeher den D’Ausilio gehörende Territorium um die Phlegräischen Felder, das sie zwischenzeitlich an den Clan der Bitonto-Nappi verloren hatten, „zurückzuerobern“. Zu diesem Zweck überzogen sie die Küstengegend, die von Bagnoli bis nach Neapel reicht, mit einem „Krieg“. Den Ermittlungen zufolge machten sich die Männer des D’Ausilio-Clans in den folgenden Jahren unzähliger Anschläge, Schlägereien, Schießereien und anderer gewaltsamer Aktionen schuldig, die allesamt dem alleinigen Zweck dienten, die Gewerbetreibenden einzuschüchtern und ihnen zu zeigen, „wer Herr im Haus ist“. Auch in der Auseinandersetzung mit dem Clan der Bitonto-Nappi gingen die D’Ausilio, die mit dem mächtigen Clan der Licciardi verbündet waren, als Sieger hervor.
Napoli: eseguite misure cautelari nei confronti di 15 indagati per associazione mafiosa, omicidio, estorsione e ricettazione dai locali #Carabinieri, coordinati dalla DDA partenopea. Ricostruita l'operatività tra clan camorristici per le varie attività illegali. #PossiamoAiutarvi pic.twitter.com/vBnipzbgea
— Arma dei Carabinieri (@_Carabinieri_) January 19, 2021
Nach der erneuten Übernahme der „Herrschaft“ unterwarfen die D’Ausilio alle Gewerbetreibenden ihres Territoriums einem brutalen Schutzgeldsystem. Die Männer des Clans zwangen die Kaufleute und Handwerker, die Inhaber von Bars, Baufirmen und Gastlokalen, aber auch die Besitzer von Bootsanlegestellen, ihnen Schutzgeld zu entrichten. Selbst die illegalen Parkplatzwächter, die vor den Abendlokalen der Umgebung den Besuchern Parkplätze verkauften, und die Prostituierten, die im Herrschaftsbereich der D’Ausilio ihre Dienste anboten, entgingen nicht der Geldgier des Clans. Die Erpressten mussten dem Clan regelmäßig oder als „einmalige Sonderzahlung“ Geldsummen zwischen 100 und 50.000 Euro übergeben.
Wer sich hingegen weigerte, die Gebühr zu entrichten, wurde umgebracht. Dieses schreckliche Schicksal ereilte den illegalen Parkwächter Gaetano Arrigo. Er fiel am 17. Juni 2016 einem Mordanschlag zum Opfer.
Am frühen Dienstagmorgen machten die Carabinieri diesem Treiben endgültig ein Ende und zerschlugen den Clan der D’Ausilio. Sie zogen in verschiedene neapolitanische Viertel aus und nahmen 15 Männer fest. Zwölf von ihnen wurden nach dem Verhör direkt in eine Haftanstalt überstellt.
Allerdings zeigt gerade die Geschichte des D’Ausilio-Clans, wie tief das organisierte Verbrechen in Neapel und seiner Umgebung noch verankert ist. Es wird noch vieler solcher Verhaftungen und Beschlagnahmungen bedürfen, um die Neapolitaner von der Geisel der Camorra zu befreien.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
20 Kommentare auf "Brutale Schutzgelderpresser: Wer sich wehrte, wurde umgebracht"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Italien, das Land der Diebe, Faulenzer und Gigolos oder anders gesagt: io, io, io … io … Herrgott, schenk den Tricoloris endlich Hirn.
@ Jesus, du müsstest gerechter sein. Italien ist wie jedes andere Land. Es gibt arbeitsame ehrliche Menschen und auch nicht! Alle in einem Topf schmeissen das finde ich nicht in Ordung !
wie toll sind dagegen die Arier, gell
JessasMarantJosef, bei dir fällt mir nur eins ein : DÜMMER geht IMMER 😝
Trina1Danke
Jesus O.@ Deinen Namen wirst Du sicher von einem anderen Jesus haben als den ich kenne.
@Ars Vivendi
Ich bin auch dagegen, dass man “freundliche Italienerinnen” verunglimpft. (Gilt auch für freundliche Schwäbinnen)
Es isch uanfoch lai zum kotzn dass do gonze 4 Johr zuagschaug werd (nennt men nor “ermittelt”) , bis sette Abschaum nor endlich mol ausn Verkehr gezouchn werd🤬. Und mit die heintigen Kuschelgesetze dauerts nor nit long und de “Bereicherungen der Menschheit” werden wieder auf die Leit lousglossn !
Ignoranz und Vorurteile findet man hier zum Überfluss….Italien, Deutschland und Österreich haben die gleichen Mordraten. Italien ist und bleibt immer noch einer der sichersten Länder.
Nur weil man nichts von Verbrecherorganisationen in AUT und DE hört, heisst das noch lange nicht, dass es dort nicht gibt. Im Gegenteil, und da wiederhole ich mich seit Jahren, DE und AUT, sowie auch CH haben gar nicht die passenden Gesetze, um die verschiedenen Mafia-Gruppen zu bekämpfen….
@Raetia
Ich betreibe ein Gewerbe in München und eines in Bruneck, ich wurde noch nie erpresst. Ich kenne viele, die ein Gewerbe in A, D oder CH betreiben und keiner wurde je erpresst.
lebst du auf dem Mond?
@bern…ich frag mich schon wer auf dem Mond lebt. Unsummen von Drogengelder werden in München durch die Immobilien-Geschäfte gewaschen. Klar, der kleine Gewerbler merkt nichts davon. Geh mal in Berlin/Hamburg die kleinen Gewerbler fragen, ob diese von arabischen Clans oder Rockerbanden, aber auch andere Mafia-Gruppierungen erpresst werden?
Und wenn du dich schon als „bern“ ausgibst, die Mafia existiert nur dank den CH-Banken, der ganze Dreck-Geld dieser Welt lagert dort…
Italien,das Land des Schreckens
Ich war vor Monaten in Latina Baumaterial für ein Fertighaus zuzustellen,bei der Baustelle in der Einfahrt war ein provisorisches Gatter mit einem Draht fixiert,um in die Baustelle zu gelangen mußte ich das Gatter aufmache,da kam der Bauherr ,was ich da mache? Muss Baumaterial Abladen sagte ich,er daraufhin,bei uns werden die Menschen erschossen die ohne Erlaubnis das Gatter aufmachen, soviel zum Thema Italien
mir wern nie derfrogn wie weit italien im xamorra und mafia sumpf steckt! den sumpf trockn zu legen brauchts woll no generationen, oder lei wenn koan neuer nochkimmt, also: es isch schlicht aussichtslos!
na, jo, ba de gsetze de eh für de gauner, nit dagegn, gemocht sein, koan wunder!
Bella Italia !
Landschaftlich veramente Bella Italia !
Italien ist nicht reformierbar. Wenn eine Bande ausgehoben wird, drängen drei nach. Die ehrlichen Leute fliehen nach Norden.
Auch der Norden hat genug Probleme mit der Sicherheit !
Das ist nicht Italien. Italien ist genau das Gegenteil. Viva Italia
Tiziano@ Italien ist ein wunderbares Land mit wunderbaren Menschen,diese Pest der.Mafia muss aber auch genug Unterstützer haben um in diesem Ausmass agieren zu können.
corona gibs do untn net