Von: luk
Dolomiten/Laives – Der türkisblau schimmernde Sorapissee, einer der bekanntesten Bergseen der Dolomiten und zum Leidwesen vieler mittlerweile ein echter Instagram-Hotspot, zeigt sich dieser Tage bereits in winterlichem Kleid: Er ist bereits zugefroren.
Der auf rund 1.900 Metern Höhe gelegene See befindet sich oberhalb von Cortina d’Ampezzo in der Ampezzaner Dolomiten. Er ist über einen etwa zweieinhalbstündigen Wanderweg vom Passo Tre Croci aus erreichbar und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturfreunde und Fotografen aus aller Welt.
Doch wer den märchenhaften See derzeit besuchen möchte, sollte vorsichtig sein. Der Alpenverein von Leifers (CAI Leifers) hat seine für den 12. Oktober geplante Wanderung zum Sorapissee abgesagt. Bei einer Vorerkundung stellten die Verantwortlichen fest, dass der Weg stellenweise vereist, matschig und damit rutschig ist. „Die Bedingungen garantieren keine ausreichende Sicherheit. Zudem ist der See bereits vollständig zugefroren“, teilte der Verein mit.
Damit ist am Sorapissee eindeutig der Winter eingekehrt. Wanderfreunde müssen sich nun bis zum nächsten Sommer gedulden, um das berühmte türkisfarbene Wasser wieder in seiner ganzen Pracht zu erleben.
Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen