Landesregierung stellt Gelder für Instandhaltung bereit

253.000 Euro für Bahnhof Auer

Freitag, 05. September 2025 | 15:23 Uhr

Von: luk

Auer – Die Aufwertung des Bahnhofs in Auer rückt näher. Auf Vorschlag von Infrastrukturen- und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider hat die Landesregierung am Freitag (5. September) beschlossen, der Gemeinde Auer einen Beitrag von 253.431 Euro zu gewähren. Zugleich hat die Landesregierung den Entwurf der Vereinbarung über die Sanierung der Infrastruktur genehmigt und Landesrat Alfreider zur Unterzeichnung der Vereinbarung ermächtigt. Die entsprechenden Gelder werden im Haushalt des Landes zweckgebunden.

Aufgewertet wird der Bahnhof auf der Basis einer Vereinbarung zwischen dem Land und der italienischen Bahngesellschaft RFI sowie einer Vereinbarung zwischen dem Land und der Gemeinde Auer, die für die Arbeiten zuständig sein wird. Mit der Sanierung erhält das Unterland einen erneuerten und funktionalen Bahnhof, der den öffentlichen Verkehr in Südtirol stärken soll. “Dank der Olympischen Winterspiele 2026 holen wir Investitionen ins Land, die den Südtirolerinnen und Südtirolern im Alltag zugutekommen. So können wir unser Ziel der Intermodalität umsetzen und für die Bürgerinnen und Bürgern hochwertige öffentliche Verkehrsmittel und Infrastrukturen bereitstellen”, sagt Landesrat Alfreider.

Die Entscheidung der Landesregierung gründet auf der Voraussetzung, dass für die Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Auer ein Beitrag von bis zu 100 Prozent der Kosten gewährt werden kann. Zudem berücksichtigt sie die strategische Bedeutung des Bahnhofs auch als Mobilitätsknotenpunkt im Hinblick auf Olympia.

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen