Von: Ivd
Bozen – Mit Impulsreferaten und Gesprächen, aber auch mit ladinischen Liedern und Tänzen, mit Poetry Slam und Videobotschaften wird Rückblick auf das halbe Jahrhundert gehalten, seit dem das Ladinische Schulamt bereits besteht, aber auch Gegenwart und Zukunft werden thematisiert.
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Dreier-Talk mit Landeshauptmann Arno Kompatscher, Landesrat Daniel Alfreider und dem ladinischen Bildungs- und Kulturdirektor André Comploi sowie ein Rück- und Ausblick des ladinischen Schulamtsleiters Heinrich Videsott. Als Gastrednerin wird die Direktorin des österreichischen Kulturforums in Rom Teresa Indjein mit einem Blick von außen die Situation kontextualisieren. Neben einigen kurzen informativen Videos werden Schüler, die durch einen spezifischen Wettbewerb ermittelt wurden, mit Poetry Slam-Performances auftreten, eine Gruppe von Kindergartenkindern wird singen und tanzen.
Die Feierstunde beginnt kommenden Freitag um 11.00 Uhr im Innenhof im Landhaus 1 am Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen