Anfrage im Landtag

Agenda Bozen: Locher sieht Licht am Ende des Tunnels

Dienstag, 25. November 2025 | 16:28 Uhr

Von: luk

Bozen – Es stockt und staut rund um die Landeshauptstadt: In den vergangenen Wochen und Monaten war Bozen immer wieder Schauplatz von überfüllten Straßen und Endloskolonnen. Mit einer Anfrage zur aktuellen Fragestunde hat der SVP-Abgeordnete Franz Locher den Stand der Dinge in Sachen Umfahrung ermittelt.

Kommt er oder kommt er nicht? Der Hörtenbergtunnel ist seit Jahren die große Hoffnung der Bevölkerung, dass zumindest ein Teil des Schwerverkehrs aus Bozen verbannt wird. “Es wird zwar keine unmittelbar bevorstehende Lösung geben, aber die Arbeiten schreiten voran und die nächsten Schritte erfolgen innerhalb der geplanten Fristen.”

Nach der Beantwortung seiner Anfrage zeigte sich Locher zufrieden: „Angesichts der Projektgröße dürfen wir uns keine schnelle Lösung erwarten. Dazu ist die Planungs- und Ausschreibungsphase viel zu komplex.“

Laut Antwort aus dem zuständigen Ressort werden die Arbeiten frühestens Ende 2028 beginnen, zuvor soll im Jahr 2027 die Planungsphase abgeschlossen werden. Die genauen Kosten können derzeit noch nicht festgelegt werden, da mehrere Varianten zur Debatte stehen. Locher ist zufrieden mit dem Verlauf: „Der Hörtenbergtunnel ist nur ein Teil des Mobilitätskonzeptes rund um die Landeshauptstadt, tatsächlich aber ist in den nächsten Monaten und Jahren die Umsetzung vieler weiterer Projekte innerhalb der Agenda Bozen geplant.“

In Umsetzung sind seit etwa zwei Wochen die Bauarbeiten in der Einsteinstraße, ein besonders wichtiges Projekt für die Anbindung in das Unterland. Auf die erhoffte Verkehrsberuhigung werde man noch etwas warten müssen, aber Locher glaubt, dass „man guter Dinge in die Zukunft schauen kann und mit etwas Geduld auf eine Lösung des Verkehrsproblems in und rund um Bozen hoffen darf.“  Besonders positiv bewertet er die geplante Anbindung der Sarntaler Staatstraße mit der Brennerstaatstraße und der Innsbrucker Straße mit einer unterirdischen Umfahrung sowie die Guntschnavariante, also die Weiterführung des Hörtenbergtunnels in den Guntschnatunnel.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen