Wohnungspreise treiben ihn aus Bozen

Teurer Wohnraum: Vater von fünf Kindern lebt im Camper

Montag, 24. November 2025 | 09:44 Uhr

Von: luk

Bozen/Leifers – Ein 39-jähriger Vater aus Bozen lebt derzeit in einem Camper auf dem Parkplatz des Bahnhofs in Leifers. Nach der Trennung von seiner Frau und angesichts kaum leistbarer Mieten in der Landeshauptstadt blieb J. C. keine andere Wahl, als in das alte Fahrzeug zu ziehen. Auf dem Armaturenbrett hat er eine Notiz hinterlassen: „Ich bin nur nachts im Camper, tagsüber arbeite ich. Wenn er stört, stelle ich ihn um.“ Der Hinweis hat Anwohner aufmerksam gemacht – und Mitleid ausgelöst.

Seine Geschichte ist ein Beispiel für die angespannte Wohnsituation in Südtirol. „Für eine Miniwohnung mit nicht einmal 45 Quadratmetern verlangte man 800 Euro im Monat“, erzählt der Mann. Doch mit seinem Einkommen von rund 1.200 Euro als Arbeiter in einer Industriewäscherei sei das unmöglich. 650 Euro gehen bereits monatlich an Unterhalt für seine fünf Kinder, die zwischen sieben Monaten und 14 Jahren alt sind und bei der Mutter in Bozen leben.

Daraufhin entschied er sich, einen alten Camper für 1.200 Euro zu kaufen. Es war die einzige Unterkunft, die er sich leisten konnte. Ausgestattet mit Gasheizung, kleiner Küche, Warmwasserboiler und ein paar Solarpanels dient er ihm seither als provisorisches Zuhause. Morgens fährt er mit dem Zug nach Bozen, bringt seine Kinder zur Schule und geht zur Arbeit. Abends kehrt er zu seinem Camper zurück.

Trotz aller Improvisation ist die Situation für ihn nur ein Notbehelf. „Ich will sparen, damit ich irgendwann wieder eine richtige Wohnung bekomme“, sagt er der Zeitung Alto Adige. Sein größter Wunsch: eine öffentlich geförderte Wohnung. Diese müsse nicht unbedingt in Bozen sein, aber in einem Ort, von dem aus er täglich zur Arbeit und zu seinen Kindern pendeln könne.

Der Fall macht erneut deutlich, wie schwer es für Menschen mit geringem Einkommen geworden ist, in Südtirol eine bezahlbare Wohnung zu finden. Es liegt dann nahe, dass derartige Lösungen gefunden werden. Dass hart arbeitende Menschen sich keine ordentliche Wohnung leisten können und in Campern und Wohnmobilen am Straßenrand wohnen, ist sonst vor allem aus den USA bekannt.

Bezirk: Bozen, Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen