Bozen – Die Süd-Tiroler Freiheit warnt vor einer Initiative von Fratelli d’Italia-Senator Roberto Menia. Er will mittels Verfassungsänderung alle Bürger dazu verpflichten, die italienische Sprache zu beherrschen. Dies sei ein gezielter Angriff auf die ethnischen Minderheiten und zeige klar auf, worum es der Partei rund um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni wirklich gehe, erklärt die Bewegung. „Italienischkenntnisse sollen zur gesetzlichen Verpflichtung werden. Bei jeder Polizeikontrolle werden sich die Südtiroler dann sagen lassen müssen, dass sie gesetzlich verpflichtet seien, Italienisch zu können. Der Faschismus lässt grüßen“, kritisiert die Süd-Tiroler Freiheit
Die Bewegung verurteilt diese „nationalistische Initiative“ aufs Schärfste und fordert die Südtiroler Vertreter in Rom auf, entschieden dagegen vorzugehen.
„Die Kenntnis von Sprachen ist grundsätzlich immer eine Bereicherung, einer sprachlichen Minderheit eine Staatssprache aber gesetzlich aufzuzwingen, ist übelster Nationalismus“, erklärt der Landtagsabgeordnete Sven Knoll. Im Gesetzentwurf, mit dem der Fratelli d’Italia-Senator die verpflichtenden Italienischkenntnisse einführen will, werde Südtirol sogar ausdrücklich als Negativbeispiel dargestellt. Die deutsche Sprache in Südtirol werde als Gefahr abgestempelt, und es werde so getan, als ob durch die historisch gewachsenen deutschen Ortsnamen das Italienische immer weiter zurückgedrängt und letztendlich ausgelöscht würde. „Eine Frechheit!“, betont Knoll.
Menia verliere kein Wort darüber, dass gesetzlich ausschließlich nur die italienischen (meist frei erfunden) Ortsnamen gültig sind. Auch schweige er darüber, dass das Italienische, nicht nur in staatsnahen Institutionen, sondern auch in Landeseinrichtungen (Post, INPS, Gesundheitswesen, Baustellen-Beschilderung) überall im Vormarsch sei. „Jeder, der in Südtirol lebt und mit diesen Institutionen zu tun hat, kann dies bestätigen und somit feststellen, dass die Entwicklung genau umgekehrt ist, als vom Fratelli d’Italia-Senator dargestellt“, zeigt der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, auf. Er fügt hinzu: „Das, was Fratelli d’Italia hier macht, ist das Narrativ zu verbreiten, dass auf italienischem Boden nur Italienisch gelten darf.“ „Qui si parla italiano!“ sei nicht umsonst ein Wahlspruch der Faschisten gewesen, der überall in Südtirol angebracht worden sei.
„Sollte die genannte Gesetzesinitiative tatsächlich angenommen werden, wird die rechtliche Gleichstellung der deutschen Sprache in Südtirol damit untergraben“, erklärt die Bewegung. Die Süd-Tiroler Freiheit warnt daher die Südtiroler Vertreter in Rom eindringlich vor den Gefahren dieser Initiative, weil sie letztlich der Autonomie den Boden entziehe.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
24 Kommentare auf "„Bei jeder Polizeikontrolle heißt es dann…“"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
STF erfindet sich Feinde, um die eigene Existenz zu rechtfertigen.
Versuch bei a Polizeikontrolle deutsch zu reden, sem brauch man keine Feinde mehr erfinden
War ja zu erwarten das da was kommt und Arno U die SVP schaut zu
Die verbringen ihre Zeit mit Arbeit und nicht mit Presseterminen.
Knoll wenn du deine Zusagen vor der Landtagswahl eingehalten hättest wäre DAS Problem vielleicht schon gelöst ! 😢👌Aber leider gibt es möchtegern >TIROLER deren Wort nix wert ist !!!!!😡👌 Das schreibt ein ehemaliger Bezirkssprecher dieser STF……… HT.
Do will woll jemand auf Öffentlichen wege der STF schaden😂😂😂😂 immer lustig wenn man onderen die schuld geben will
stimmp.
viele südtiroler machen es ja schon freiwillig….man hört ja sätze wie: gean wir magari an panino essn….ou bleib tranquillo usw…..werden langsam aber sicher alle brave walsche….
ingaling san mir di “walschn” liaba
Sehr interessant was die Knolle vor den Wahlen so alles aus den Ärmeln zaubert. Einfach erbärmlich.
… und dann erklärt man dem Beamten in perfektem Italienisch, dass er in Südtirol verpflichtet ist, mit mir Deutsch zu sprechen…
😂😂😂
Er wird dann zwar irgendwo irgendetwas finden und mir eine Strafe ausstellen, aber zumindet habe ich mein Recht durchgesetzt
😡😡😡
krokodilstreane)A richtiger Tiroler tuat hort leichter gal 🤭😂
…die Melone und ihre Brüder Italiens gefallen den Südtirolern aber so gut, mein lieber Knoll…
🤪
Wir haben eine Autonomie um uns zu schützen, also sollte diese auch verdammt noch einmal hergenommen werden, wenn es so weit kommt.
liebe Meloni, verehrte italienische Brüder, für dieses Unterfangen braucht es weder euch noch eine Verfassungsänderung, wir haben Kompatscher und seine Brüder in der SVP, welche hier bereits sehr gut unterwegs und weit fortgeschritten sind. Man nennt sie deshalb auch die Südtiroler Brüder!!
Nana, soweit isches no nit liebe Eva!
Abwarten,wieder mal Geschrei bevor es los geht,oder steht schon alles fest?
Also lieber erst darauf aufmerksam machen, wenn es zu spät ist?
Über den Schutz der Autonomie und die 2 Polizeikontrollen weg: seimer froah dasmer 2-3 Sprochen lernen und kennen. Italienisch isch a schiane Sproche, und bis zu an gewissen Punkt relativ oanfoch. Es isch net chinesisch. Immerhin lebmer in den Stoot, und in der Praxis sein mehr nor decht froah. I schahm mi oftramol das is net wirklich guat beherrsch. Und wos Bildung betrifft, oftramol dafier a Südtiroler zu sein. (Und i moan net die berufliche, oder schulische Bildung.)
@TheRational Also schön assimilieren lassen?
Dazu braucht es nicht erst Meloni und ihre Brüder, das passierte schon zur Faschistenzeit.
Und es hat sich seit damals nicht viel geändert.
Die neuen Einwanderer lernen nur italienisch…
..Deitsch bleibn fratelli!
aha….. so langsam geht es los….. und was sagen herr kompatscher und achammer dazu?… immer noch so begeistert von meloni?
Autonomie auf National -italienisch !
Hat irgendjemand von einer rechtsgerichteten Regierung etwas an erwartet ?