Von: Ivd
Bozen – Heute wurde der Antrag der Grünen Fraktion für eine Faire Bezahlung von Menschen mit Behinderungen, im Rahmen von Praktika für die Arbeitsintegration oder Arbeitsbeschäftigungsprojekte in Werkstätten, angenommen.
Bis heute erhalten Menschen mit Behinderungen, die an Arbeitsintegrationsprogrammen teilnehmen, höchstens 492 Euro im Monat. Dieser Betrag ist seit 2016 unverändert geblieben. „Mit der Annahme dieses Antrags korrigieren wir eine Ungerechtigkeit, die seit Jahren besteht. Ein angemessenes Entgelt für die Arbeit, die im Rahmen eines Praktikums geleistet wird, ist ein Recht. Das muss auch für Menschen mit Behinderungen gelten“, erklärt Zeno Oberkofler, Erstunterzeichner des Antrags.
Der angenommene Antrag sieht vor, dass das Entgelt deutlich erhöht wird. Mitunterzeichnet wurde er von den SVP-Abgeordneten Harald Stauder und Waltraud Deeg.
„Würde zeigt sich auch durch Arbeit und eine faire Bezahlung. Heute senden wir ein wichtiges Signal: Inklusion darf kein bloßes Schlagwort sein, sondern muss sich in konkreten Entscheidungen für Gerechtigkeit und Respekt widerspiegeln“, so die Grünen-Abgeordneten Zeno Oberkofler, Brigitte Foppa und Madeleine Rohrer zufrieden abschließend.




Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen