Ein Kommentar

Blah, blah, blah

Dienstag, 21. Februar 2023 | 01:40 Uhr

Bozen – „Blah, blah, blah“ – mit diesem Ausdruck kommentierte Kreml-Kritiker Igor Girkin die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin in einem Beitrag auf Telegram. Neues hörte man in der Ansprache vor der Föderalen Versammlung nicht.

„Mimimi“ könnte man noch dazuschreiben: Laut Putin sind alle anderen Schuld – in erster Linie die vermeintlichen Neonazis in der Ukraine und der kollektive Westen, wer auch immer das sein mag. Nur nicht er selbst, der seinen Truppen den Befehl zum Einmarsch in die Ukraine gegeben hat, trägt die Verantwortung.

Weil alle so böse mit ihm sind, steigt Putin auch aus dem Abrüstungsvertrag „New Start“ aus und spricht von einem „Theater des Absurden“. Obwohl es viel Beifall für den Präsidenten gab, sah man unter den Zuhörern auch viele reglose und versteinerte Mienen.

„Heute wurde eine weitere Chance verpasst, eine Meuterei zu verhindern. Und es ist nicht klar, ob es nicht die letzte Chance war“, erklärte Girkin weiter. Sein Wort in Gottes Ohr.

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

12 Kommentare auf "Blah, blah, blah"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 3 Tage

Dass ihm außerhalb Russlands keiner glaubt, ist ihm durchaus bewusst.
Bei dem Ganzen geht es doch nur darum, was er der eignene Bevölkerung verkaufen kann. Es geht um die Darstellung des starken Mannes gegenüber der Welt, die sich dann im Inland vermarkten lässt.
Und es gibt leider auch reichlich Einheimische, die den Unsinn glauben. Wenn man nur die eine Informationsquelle hat und einem jahrzehntelang eingeredet wird, dass man sich gegen “den Westen” und jetzt auch noch Faschisten wehren muss, dann kann’s schon passieren, dass man das für bare Münze nimmt.

Staenkerer
1 Monat 3 Tage

do gib i dir recht! wenn jemand long genua eppas vorerzählt werd oder a system aufzwing und man koane ondre quelle zum überprüfen hot, ob de stimmt oder nit, oder vergleich hot wie es onders gang, findet man sell worscheinlich richtig und guat!
a guates beispiel isch de DDR, do worn a nit olle glücklich über de wende! dort hobn danoch no viele, vor ollem ältere, ihr, von ondre, stroff durchstruckturierten lebensstil nochgetrauert!

Neumi
Neumi
Kinig
1 Monat 3 Tage

@Staenkerer Jup. Und ein Feindbild zum Beschuldigen hilft immer. Auch in der DDR wurde immer der Westen für alle Missstände verantwortlich gemacht.
Politik, welche die Bevölkerung vor außenstehenden Feinden oder bösen Eindringlingen schützt, findet immer Anklang.

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 3 Tage

@Staenkerer Es ist in vielen Ländern so, dass solange die Bevölkerung einigermaßen gut leben kann, das ist in Russland so und man sich unpolitisch gibt, man keine Probleme hat. Damit hat sich auch jede Revolte der Bevölkerung gegenüber Putin vorerst erledigt. Russen sind derartige Systeme gewohnt.
Im Westen zu sagen sie sollten dies oder das, ist Unsinn denn wir müssen nicht mit Konsequenzen rechnen wenn wir was sagen.

Staenkerer
1 Monat 3 Tage

@N. G. do hosch du und @neiomi sicher recht das sowohl putin als a der westen lei de negativseiten des jeweilig ondern groaß auserstreichn! zumindest i honn koan einblick ins tägliche lebn eines russen und worscheinlich bin i charaktermäßig zu freiheitsliebend das i mir a, egal wie geartetes, diktatorenlebn vorstelln konn!

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 2 Tage

@Neumi Sorry, Neumi, das erleichtert auch in den USA innenpolitisch so Einiges!

Staenkerer
1 Monat 4 Tage

i will gor nit wissn wo de londn de nit applaudiert hobn ….

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 3 Tage

Als Putin damals in München bei der Sicherheitskonferenz mehr als deutlich erklärte was er vor hat, was inzwischen eintraf, gabs auch bestürzte und versteinerte Gesichter. Nacher von den westlichen Ländern viel Bla Bla Bla und wirklich dagegen getan wurde nichts!
WARUM!?

info
info
Superredner
1 Monat 3 Tage

Weil die Industrie nach billigem Erdgas lechzte und Politiker leider häufig nicht über die laufende Legislaturperiode hinausdenken?

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 3 Tage

@info Stimmt, aber wer wählt? Wer wollte billige Energie, wir oder die Politiker? Die tun was wir wollten, um gewählt zu werden. Politiker vom “alten Schlag” die taten was vernünftig war, gibt es heute nur noch wenige! Und die überleben meist nicht lange. Warum, weil wir sie abwählen!

N. G.
N. G.
Kinig
1 Monat 3 Tage

@info Ganz genau und dann frage ich dich, kann man heute dann hergehen und sagen:” Hey, wir wussten von nichts”? Tun wie wenn man aus allen Wolken fiele und man trotz besseren Wissens ins offene und angezeigte Messer gelaufen ist und dabei jede Schuld von sich weisen? DEFINITIV NICHT!

fingerzeig
fingerzeig
Tratscher
1 Monat 3 Tage

summa summarum = wirklich: bla bla bla

wpDiscuz