Von: luk
Bozen – In Bozen steht die neue Stadtregierung kurz vor dem Abschluss. Eine Woche nach seiner Wahl zum Bürgermeister hat Claudio Corrarati sein Koalitionsteam weitgehend zusammengestellt. Wie bereits erwartet, bleibt die Südtiroler Volkspartei Teil der Stadtregierung. Das Edelweiß wird gemeinsam mit den italienischen Mitte-Rechts-Parteien, die Corrarati unterstützen, die künftige Mehrheit im Gemeinderat bilden.
Laut mehreren italienischen Medien wurde am Montagvormittag bei einem weiteren Treffen im Rathaus zwischen der SVP und dem Corrarati-Lager eine grundsätzliche Einigung erzielt. Das Gespräch sei in „höflicher und konstruktiver Atmosphäre“ verlaufen, teilte Corrarati im Anschluss mit. Ziel sei es, eine stabile Stadtregierung zu formen, die rasch auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger reagieren könne.
Weiterhin im Gespräch ist eine Erweiterung der Koalition durch die Bürgerliste „Io sto con Bolzano“ des Landtagsabgeordneten Angelo Gennaccaro. Deren Einbindung würde das Regierungslager deutlich stärken. Gemeinsam verfügen die Mitte-Rechts-Parteien und die SVP derzeit über 24 von 45 Sitzen im Gemeinderat. Mit Gennaccaros Liste würde die Koalition auf 30 Mandate anwachsen.
Die endgültige Zusammensetzung der neuen Stadtregierung soll in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden.
Aktuell sind 13 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen